# taz.de -- Google Street View: Aigner erwartet 50.000 Klagen | |
> Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner rechnet bis Ende des Jahres mit | |
> 50.000 Klagen gegen den Google-Dienst "Street View". Und kritisiert die | |
> Aufklärungsarbeit nach der WLAN-Panne. | |
Bild: In der Kritik: Googles Street-View-Projekt. | |
MÜNCHEN apn | Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner rechnet mit | |
einer Flut von Klagen gegen Google wegen dessen umstrittenen "Street | |
View"-Dienstes. "Wenn die Welle an Widersprüchen anhält, vermuten wir, dass | |
es bis Jahresende mehr als 50.000 werden könnten", sagte die | |
CSU-Politikerin laut einem Vorabbericht des Magazins Focus. Nicht nur | |
Hauseigentümer, sondern auch Mieter könnten klagen. | |
Aigner kritisierte dem Bericht zufolge die schleppende Aufklärungsarbeit | |
von Google bei dessen Datenpanne. "Dass bei der Auslieferung der Festplatte | |
an die zuständigen Behörden offenbar auf Zeit gespielt wird, ist nicht | |
akzeptabel und gibt Spekulationen Raum, was tatsächlich auf der Festplatte | |
gespeichert ist", sagte Aigner. Es sei zu befürchten, dass die Daten | |
"längst irgendwo in den USA" lägen. | |
Google etwa hatte Mitte Mai zugegeben, seit 2007 private Daten aus offenen | |
Funknetzen (WLAN) miterfasst und gespeichert zu haben. Das Unternehmen | |
sammelte diese bei Kamerafahrten für den in Deutschland umstrittenen Dienst | |
"Street View", für den es in zahlreichen Ländern ganze Straßenzüge | |
fotografiert. Bei Bekanntwerden der Panne hatte Google die Fahrten in | |
Deutschland eingestellt. | |
30 May 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Street View: Google lässt ins Auto schauen | |
Weiter Gezerre um Google Street View. Jetzt erklärte sich Google bereit, | |
eines der Street View Autos vom Hamburger Datenschutzbeauftragten | |
überprüfen zu lassen. Auch Kritik von US-Politikern. | |
Mitreden, ohne Ahnung zu haben: 12 schlaue Sätze über Google | |
Googles Motto lautet: "Dont be evil!". Wer wissen will, ob das stimmt, soll | |
einfach mal versuchen, von Google-Pressesprecher Stefan Keuchel eine | |
Information zu bekommen - Vgl. Satz Nr. 12. | |
Google Street View: Das Auge, das lauschte | |
Google fotografiert derzeit weltweit Straßen und Häuser. Nebenbei hörte der | |
Suchmaschinenkonzern Internetnutzern in drahtlosen Netzen zu und speicherte | |
das Mitgeschnittene. | |
Umstrittener Bilderdienst Street View: Google verteidigt WLAN-Scan | |
In einem Blog-Beitrag erläutert Googles oberster "Datenschützer" genau, was | |
die Street View-Autos alles erfassen. Die aufgeregte Diskussion geht | |
weiter. |