# taz.de -- Suizidserie bei iPhone-Hersteller: Weniger Geld für Hinterbliebene | |
> Der chinesische Apple-Zulieferer Foxconn streicht bei Selbsttötungen | |
> seine Entschädigungszahlung für Hinterbliebene. Diese habe zum Suizid | |
> motiviert, begründet das Unternehmen. | |
Bild: Proteste gegen die Arbeitsbedingungen bei Foxconn. | |
BERLIN rtr | Der weltweit größte Elektronikhersteller Foxconn kommt aus den | |
Negativschlagzeilen nicht heraus. Nachdem im Werk in Shenzhen seit Beginn | |
des Jahres zehn Beschäftigte sich das Leben nahmen, sucht der Konzern nach | |
Wegen die Serie einzudämmen. | |
Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, auf dem Firmengelände | |
seien Plakate mit folgender Mitteilung aufgehängt worden: "Der Akt ist | |
falsch. Das Leben ist kostbar. Um solche Tragödien zu verhindern, stellt | |
Foxconn Entschädigungszahlungen, abgesehen von der gesetzlich | |
vorgeschriebenen, ein." | |
Desweiteren wird angegeben, man habe "konkrete Beweise", dass einige der | |
Angestellten sich das Leben nahmen, um die Entschädigungszahlungen für ihre | |
Familie zu erlangen. | |
Die meisten betroffenen Familien bekamen eine Zahlung von 100.000 Yuan. Das | |
entspricht etwa 12.000 Euro, meldet Xinhua. | |
Foxconn erhöhte im Juni bereits zweimal die Löhne, um auf die Suizidserie | |
zu reagieren. Der taiwanische Hersteller produziert unter anderem Teile für | |
Apple-Produkte wie das iPad und geriet in der Vergangenheit massiv wegen | |
schlechter Arbeitsbedingungen in die Kritik. | |
9 Jun 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Empfangsproblem beim iPhone: Nichts für Linkshänder | |
Menschliche Haut und das neue iPhone 4 vertragen sich anscheinend nicht. | |
Durch die ungewöhnliche Bauweise der Antenne, kann speziell bei | |
Linkshändern ein Gespräch einfach abbrechen. | |
Schlechtes Gewisssen bei Foxconn: Doppelter Lohn für Apples Schrauber | |
Nun wollen die Firmengründer der Firma, die das iPad für Apple | |
zusammensetzt, angeblich die "Würde" der Beschäftigten sichern. Sie legen | |
noch mal eine Lohnerhöhung drauf. | |
Nach Selbstmorden in China: Regierung erhöht Mindestlohn | |
Mit Streiks haben chinesische Angestellte der Firma Honda höhere Löhne | |
erzwungen. Unter Mitarbeitern des Elektronikkonzerns Foxconn hatte es | |
zuletzt eine Reihe von Selbstmorden gegeben. | |
Selbstmordserie bei Foxconn: Mehr Geld für iPad-Bauer | |
Die Mitarbeiter beim chinesischen Apple-Hersteller Foxconn bekommen 30 | |
Prozent mehr Geld. Das Unternehmen bestätigt unterdessen den Tod eines | |
weiteren Arbeiters |