| # taz.de -- Michael Jacksons posthumer Ruhm: Der Entertainer | |
| > Vor einem Jahr starb Michael Jackson. Sein Tod ließ ihn als Superstar | |
| > wiederauferstehen. | |
| Bild: Bis zuletzt ein großartiger Tänzer, ein passabler Sänger, ein perfekti… | |
| Michael Jackson ist seit einem Jahr tot und zugleich so lebendig wie selten | |
| zuvor. Zwar kommt kaum ein Artikel, der in diesen Tagen zu ihm erscheint, | |
| ohne die Aufzählung aller Vergehen und Perversionen aus, die man ihm oft | |
| ganz ohne Anlass unterstellte, doch hat sich das positive Bild verfestigt. | |
| Michael Jackson hat durch seinen realen Tod den Superstartod überwunden und | |
| ist wiederauferstanden. So hat sich der Erlös aus seinen Werken seit seinem | |
| Ableben so sehr gesteigert, dass selbst der gigantische Schuldenberg, den | |
| er Gerüchten zufolge hinterlassen hat, recht mühelos abgebaut werden kann. | |
| Wie die filmische Hagiografie "This is it" mit Aufnahmen von Proben wenige | |
| Tage vor dem Tod bewies, war er bis zuletzt ein großartiger Tänzer, ein | |
| passabler Sänger, ein perfektionistischer Musiker und vor allem ein | |
| disziplinierter Entertainer, der auf der Showbühne noch ein letztes Mal | |
| demonstrieren wollte, was die Welt an ihm hatte. | |
| Der Tod erst vollendete dieses Vorhaben, verdrängte einen Großteil der | |
| üblen Nachrede, schuf erst den King of Pop, als der Michael Jackson zu | |
| Lebzeiten allzu gewollt erschien. Plötzlich hatte man ein Ohr für die Alben | |
| "HIStory" und "Invincible", plötzlich nahm man die Peter-Pan-Visionen | |
| dieses Künstlers ernst, ließ ihn endlich eingehen in seine | |
| selbsterschaffenen Märchenwelten. Der Mensch Michael Jackson wurde wie alle | |
| bekannteren Künstler mit der Bühnenfigur verwechselt, die er kreiert hatte. | |
| Und wie alle Künstler heutzutage ließ er es sich gefallen. Dass aber diese | |
| Verwechslung gegen ihn ausschlagen würde, dass er als Entertainer zu | |
| perfekt war, dass das Publikum - verdorben, wie es ist - hinter dem | |
| Entertainer unbedingt den ruinierten Star sehen wollte, der um Liebe buhlt, | |
| das wusste er, der die Medien sonst sehr genau zu bedienen wusste, nicht. | |
| Und es fiel ihn derart hart an, dass er nun seinerseits offensichtlich die | |
| Berichterstattung mit der realen Welt verwechselte, dass er selbst glaubte, | |
| jemand, der viele Millionen Exemplare von seinem neuen Album verkauft, | |
| könne dennoch gefloppt sein. Der Kampf des Entertainers Jackson gegen die | |
| Gesetze des neu entstandenen Infotainments war nicht zu gewinnen. | |
| Allerdings gab Jackson sich nie geschlagen. "This ist it" hätte auch heißen | |
| können: "This is me". Nun aber, auf Kosten seines Lebens, hat er den Kampf | |
| doch noch gewonnen. | |
| Michael Jackson ist heute ohne jede Frage der King of Pop, er steht neben | |
| Elvis, unumstößlich, je länger er tot sein wird, desto entrückter wird sein | |
| Bild sein. Schon jetzt wird er geliebt für Künste, die er nie konnte - so | |
| wie er am Ende seines Lebens gehasst wurde, für Dinge, die er nie gesagt | |
| oder getan hatte. In der Welt des Infotainments gibt es keine gerechte | |
| Beurteilung. JÖRG SUNDERMEIER | |
| 24 Jun 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Sundermeier | |
| ## TAGS | |
| Michael Jackson | |
| Michael Jackson | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Show „MJ – Das Michael Jackson Musical“: Die Wucht des Werks | |
| Für ein mitreißendes Michael Jackson-Musical braucht es Konfliktvermeidung | |
| und hervorragende Darsteller. Mit beidem kann die Hamburger Show aufwarten. | |
| Millionen aus Jackson-Nachlass: Don't Stop 'Til You Get Enough | |
| Er produzierte für Michael Jackson Megahits. Dafür bekommt Produzent Quincy | |
| Jones auch nach dem Tod des Superstars noch Geld, entschied nun ein | |
| Gericht. | |
| Zum Todestag von Michael Jackson: Die Kings of Popcorn | |
| ARD und ZDF gedenken Michael Jackson in Superlativen – und Markus Lanz | |
| erweist sich dabei als King of Kalauer. Zitat: „Irgendwann passte den | |
| Journalisten einfach seine Nase nicht mehr.“ | |
| Michael-Jackson-Doku "This is it": Ein Arsch voll Bass | |
| Posthum erscheint die Dokumentation "This is it" über die Proben von | |
| Michael Jacksons Abschiedstournee. Zu sehen gibts nur wenig Überraschendes. |