# taz.de -- Diekmann baggert "Zapp" an: Kai ist verlie-hiebt, Kai ist ... | |
> Der Bild-Chef mag die taz nicht mehr und baggert stattdessen an "Zapp" | |
> (TV-Sendung) rum. Vielleicht ist es die Liebe zur These, die die beiden | |
> zusammengeführt hat. | |
Bild: Klettet sich jetzt an "Zapp" – zum Glück: Kai Diekmann. | |
BERLIN taz | Danke, "Zapp"! Endlich sind wir diesen Streuner los. Ständig | |
hing er bei uns an der Hausecke rum, manche meinen, er täte es noch. Aber | |
wie wir lesen können, beschäftigt er sich jetzt mit dir. Kai Diekmann, | |
taz-Genosse und nebenbei Bild-Chef, schreibt dir, NDR-Mediensendung, | |
selbstironische Themenvorschläge, ein Werben um Aufmerksamkeit, mithin | |
Liebesbriefe. Denn wie wir wissen, die wir ja Eigentum des Genossen sind, | |
schreibt er vor allem jenen, die er liebt. | |
Als der Horst Köhler, so was wie der Diekmann für die Bundesrepublik, | |
zurücktrat, mailte es aus dem Springer-Haus: "Horst weg: Warum Bild den | |
Bundespräsidenten auf dem Gewissen hat?" Und als Bild den Einsatz von | |
Leserreportern verkündete, schlug Diekmann dir, liebes "Zapp", als Thema | |
vor: "Voyeure reloaded: Wie Bild die Landplage Leserreporter jetzt auf | |
deutsche Gerichtssäle loslässt." | |
Hihi. Wenn der Mann nicht der wäre, der er ist, dann könnte er einem schon | |
recht sympathisch sein. Lasst uns nur mal kurz auf deine letzte | |
Themenvorschau gucken, liebes Zapp, die wir am 27. Juli per Mail bekommen | |
haben. Nach kurzer Begrüßung steht da: | |
- "Love-Parade: Unterschätzte Warnungen, dreistes Schweigen" | |
- "Bahn-Fiasko: Brutale Hitze, peinliche Erklärungen" | |
- "Sachsensumpf: Hartes Strafrecht, versuchte Einschüchterung" | |
Wir dachten erst, das wäre eine Mail des Genossen Kai und waren verwirrt. | |
Und als wir später die Bild-Zeitung in die Hand nahmen, waren wir wieder | |
verwirrt, weil wir dachten, das wäre deine Programmankündigung. War es aber | |
gar nicht, war ja die Bild-Zeitung, aber auf den ersten Blick … na ja … ne? | |
Vielleicht kann man sagen, es ist die Liebe zur These, die Dich und Kai | |
zusammengeführt hat. So was haben wir hier, im Nirwana der Ausgewogenheit, | |
halt nicht. | |
28 Jul 2010 | |
## AUTOREN | |
Daniel Schulz | |
## TAGS | |
Kai Diekmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
42.000 Euro Roaming-Gebühren: Diekmanns Telekom-Schulden | |
Weil "Bild"-Chef Kai Diekmann im Marokko-Urlaub sein Blog bearbeitete, | |
verlangt die Telekom 42.000 Euro Roaming-Gebühren von ihm. Prompt bat er | |
Telekom-Boss Obermann um Hilfe - vergebens. | |
Fake-taz zum Pimmel über Berlin: Wir sind Schwanz! | |
Ein junger Mann verteilt eine Sonderausgabe der taz vor dem taz-Café. | |
Headline: "Wir sind Schwanz! - Die Redaktion verlangt: Der Pimmel über | |
Berlin muß bleiben!" Die Redaktion? Die weiß von nichts. | |
Pro und Contra Diekmann-Plastik: Wie viel Schwanz muss sein? | |
Ein Wandfries von Peter Lenk an der Fassade der taz in Berlin polarisiert. | |
Muss die Plastik eines nackten Kai Diekmann mit meterlangem Penis an der | |
Wand hängen? | |
Peter Lenk: Bildhauer und Provokateur | |
Peter Lenk ist berühmt für seine Provokationen. So fassen sich in | |
Bodman-Ludwigshafen Schröder und Merkel an die Genitalien und am taz-Haus | |
hängt jetzt eben ein Riesen-Phallus. |