# taz.de -- Kommentar Sicherheitsverwahrung: Keine Sicherheit durch Angst | |
> Es ist die Aufgabe der Sachverständigen, zu prüfen, ob den Betroffen zum | |
> Schutz der Öffentlichkeit besondere Auflagen auferlegt werden müssen - | |
> nicht die der Medien. | |
Bild: Einige Koalition: Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und… | |
Da freuen sich die Medien und die Politik: Besser hätte es im Sommerloch | |
nicht kommen können. Die Auflage steigt und rhetorische Vorschläge der | |
Politik-Hardliner haben auf der Basis der Angst Hochkonjunktur - weil drei | |
Ex-Knackis nach langer Zeit aus der Sicherheitsverwahrung entlassen worden | |
sind und sich nun im Norden aufhalten. | |
Boulevardreporter stöbern sie auf und heften sich an ihre Fersen, die | |
Polizei hilft bereitwillig mit, um im Gegenzug mediale Unterstützung für | |
Personalaufstockungen zu fordern. Einige Innenpolitiker träumen davon, die | |
Männer mit elektronischen Fußfesseln und GPS-Sendern auszustatten, wodurch | |
eine Sexualstraftat präventiv aber auch nicht verhindert wird. | |
Selbst wenn es einem nicht passt: Die drei Männer sind nach Recht und | |
Gesetz in die Freiheit entlassen worden. Die deutsche Politik glaubte 1998, | |
leichtfertig Grundsätze wegkehren zu können, in dem sie die zehnjährige | |
Sicherheitsverwahrung verlängerte. Dafür wurde sie nun vom Europäischen | |
Gerichtshof für Menschenrechte getadelt. | |
Es ist jetzt die Aufgabe der Sachverständigen, zu prüfen, ob den Betroffen | |
zum Schutz der Öffentlichkeit besondere Auflagen auferlegt werden müssen - | |
aber nicht die der Medien. Denn werden Menschen einer regelrechten Jagd | |
ausgesetzt, macht es sie nicht ungefährlicher, sondern schon deshalb | |
gefährlich. | |
28 Jul 2010 | |
## AUTOREN | |
Kai von Appen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Sicherungsverwahrung: Regierung für schöneres Strafen | |
Der Staat kann gefährliche Straftäter auch nach Verbüßen der Strafe in | |
Gewahrsam nehmen. Voraussetzung dafür soll eine "psychische Störung" des | |
Verwahrten sein. | |
Sicherheitsverwahrung: Das Ticken der Bombe | |
Der aus der Sicherungsverwahrung entlassene Hans-Peter W. hält sich derzeit | |
in Hamburg auf. Die Polizei beobachtet ihn, die Politik streitet über das | |
richtige Vorgehen. |