Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar Haftentlassung Kachelmann: Keine Vorentscheidung
> Für Kachelmann ist seine Haftentlassung natürlich eine gute Nachricht.
> Ein Freispruch zeichnet sich aber noch längst nicht ab.
Jörg Kachelmann ist frei. Der Wettermoderator, dem die Vergewaltigung einer
ehemaligen Geliebten vorgeworfen wird, muss aus der Untersuchungshaft
entlassen werden, denn das Oberlandesgericht Karlsruhe hat den dringenden
Tatverdacht verneint.
Für Kachelmann ist das natürlich eine gute Nachricht. Als Schweizer, also
Ausländer, ohne festen Wohnsitz in Deutschland, wurde bei ihm - wie bei
anderen Ausländern auch - fast automatisch Fluchtgefahr angenommen. Ohne
dringenden Tatverdacht kann er den Prozess, der am 6. September beginnt,
nun in Freiheit abwarten.
Für die Frau, die ihn angezeigt hat, ist das OLG-Votum ein neuer
Nackenschlag. Ihre Aussage wird nicht als genügend glaubwürdig angesehen,
um den dringenden Tatverdacht aufrechtzuerhalten. Das OLG hält eine
Falschanzeige für möglich und schließt nicht einmal aus, dass sie sich ihre
Verletzungen selbst beigebracht hat. Wenn sie wirklich von Kachelmann
vergewaltigt wurde, dann wird sie durch diese Entscheidung ein zweites Mal
zum Opfer gemacht. Allerdings kann kein Außenstehender wirklich beurteilen,
ob die OLG-Entscheidung richtig war. Nur die Richter kennen alle Akten,
Aussagen, Gutachten und Gegengutachten. Die Öffentlichkeit kennt nur
Schnipsel, die vom Verteidiger und von der Staatsanwaltschaft gezielt
lanciert wurden. Der Fall steht auf der Kippe. Das Landgericht Mannheim hat
Anfang Juli - bei gleicher Sachlage - noch "dringenden Tatverdacht"
angenommen.
Ein Freispruch für Kachelmann zeichnet sich jedenfalls noch nicht ab. Die
Anklage bleibt ja bestehen, der Prozess wird stattfinden. Entscheiden wird
zunächst das Landgericht Mannheim, das bisher eher der Frau glaubte. Und
sollte Kachelmann nach einer Verurteilung Revision einlegen, wäre auch
nicht das jetzt aktive OLG Karlsruhe zuständig, sondern der
Bundesgerichtshof. Die U-Haft-Entscheidung ist also nur ein punktueller
Erfolg für Kachelmann, keine Vorentscheidung.
29 Jul 2010
## AUTOREN
Christian Rath
## ARTIKEL ZUM THEMA
Obszöne Berichterstattung: Das muss kacheln, Mann!
Im Fall des Moderators Jörg Kachelmann berichteten Medien über Details aus
seinem Sexualleben. Paparazzi fotografierten ihn auf dem Gefängnishof. Das
ist obszön.
Wetter-TV-Moderator: Kachelmann aus U-Haft frei
Der wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs inhaftierte Wetter-TV-Moderator
Jörg Kachelmann ist aus Untersuchungshaft freigekommen. Es bestehe "kein
dringender Tatverdacht" mehr.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.