# taz.de -- Schweizer Volksinitiative zurückgezogen: Doch kein Votum für die … | |
> Jetzt werden die Schweizer doch nicht über die Wiedereinführung der | |
> Todesstrafe für Sexualtäter abstimmen. Die Volksinitiative ist | |
> abgeblasen. Es ging uns nur um Öffentlichkeit, so die Initianten. | |
Bild: In Helvetien wird die Spritze doch kein Exekutionsinstrument werden. | |
BERN apn | Ein Komitee zur Wiedereinführung der Todesstrafe in der Schweiz | |
hat seinen Vorstoß für eine Volksinitiative wieder zurückgezogen. Dies | |
berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur SDA am Mittwoch unter Berufung | |
auf den Sprecher des Initiativkomitees, Marcel Graf. Als Grund für den | |
Schritt erklärte das Komitee auf seiner Website, die Initiative sei die | |
einzige Möglichkeit gewesen, um sich Gehör zu verschaffen: "Unser Hauptziel | |
war, die Bevölkerung auf die Missstände aufmerksam zu machen." | |
Diese Missstände orten Graf und seine Mitinitianten im Schweizer | |
Rechtssystem, das auf der Täter- statt auf der Opferseite stehe. Für | |
Hinterbliebene eines Opfers gebe es keine Möglichkeit, sich zu wehren. Sie | |
fordern: "Die Politiker müssen das Rechtssystem endlich auf die Seite des | |
Opfers stellen." | |
Das heftig umstrittene Volksbegehren hatte die formale Prüfung der | |
Bundesregierung in Bern bestanden, wie am Dienstag im Bundesblatt | |
mitgeteilt wurde. Das siebenköpfige Komitee hatte daraufhin seine | |
Volksinitiative gestartet, um die für eine Volksabstimmung nötigen 100.000 | |
Unterschriften zu sammeln. Dafür hätten die Initiatoren bis zum 24. Februar | |
2012 Zeit gehabt. | |
Das Begehren hätte die Todesstrafe für Täter gefordert, die "in Kombination | |
mit einer sexuellen Handlung mit einem Kind, sexueller Nötigung oder | |
Vergewaltigung eine vorsätzliche Tötung oder einen Mord begehen". In der | |
Schweiz ist die Todesstrafe seit 1942 im zivilen Strafgesetzbuch | |
abgeschafft. | |
Die Ankündigung der Initiative war vergangene Woche auf breite Ablehnung | |
gestoßen. Die meisten Politiker kritisierten das Begehren. | |
25 Aug 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Schweizer Volksinitiative: Giftspritze für Sexualmörder | |
Eine Volksinitiative will die Todesstrafe wieder einführen. Doch das | |
verstößt gegen die entsprechenden Zusatzprotokolle der Europäischen | |
Menschenrechtskonvention. | |
Kommentar Todesstrafen-Initiative in Schweiz: Angst in den Alpen | |
Die Todesstrafe funktioniert nicht als Mittel der Abschreckung. Aber Teile | |
der politischen Klasse in der Schweiz schüren erfolgreich Ängste vor | |
möglichen Bedrohungen. |