# taz.de -- Nordkoreas Arbeiterpartei tagt: Zeit für einen frischen Diktator | |
> Erneuter Anlauf in Nordkorea. Die Arbeiterpartei will ihre Führung neu | |
> aufstellen. Als Nachfolger für den amtierenden Diktator Kim Jong Il soll | |
> wahrscheinlich sein Sohn bestimmt werden. | |
Bild: In Reih und Glied: Nationalversammlung in Pjöngjang im August 2010. | |
SEOUL dpa | Das kommunistische Nordkorea will in der nächsten Woche eine | |
neue politische Führung bestimmen. Bei der größten Tagung der herrschenden | |
Arbeiterpartei seit 30 Jahren soll am 28. September deren "höchstes | |
Führungsgremium" gewählt werden. Das berichtete die staatliche | |
Nachrichtenagentur KCNA am Dienstag, nachdem das zunächst für Anfang des | |
Monats angekündigte Delegiertentreffen aus unbekannten Gründen verschoben | |
worden war. | |
Beobachter vermuten, das Regime wolle das Treffen in Pjöngjang nutzen, | |
neben der Neubesetzung von Führungspositionen der Partei die Nachfolge von | |
Machthaber Kim Jong Il abzusichern. So wurde bisher erwartet, dass Kim dazu | |
seinen jüngsten Sohn Kim Jong Un in eine führende Position bringen will. | |
Auch Kim Jong Il sei als Delegierter des "historischen" Treffens gewählt | |
worden, "was den einstimmigen Willen aller Mitglieder der Partei, | |
Angehörigen der Armee und der Bevölkerung repräsentiert", berichtete KCNA. | |
Die Verschiebung des Termins hatte unter anderem neue Spekulationen um den | |
Gesundheitszustand des 68-jährigen Diktators ausgelöst. Er soll vor gut | |
zwei Jahren einen Schlaganfall erlitten haben. | |
Nach Einschätzung von Beobachtern steht sein 27 oder 28 Jahre alter Sohn | |
bereits seit längerem als Machterbe fest. Kim Jong Ils Aufstieg an die | |
Staatsspitze wurde bei einem Parteikongress 1980 offiziell eingeleitet. Er | |
regiert das Land seit dem Tod seines Vaters, des "ewigen Präsidenten" Kim | |
Il Sung, im Juli 1994. | |
21 Sep 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
65. Jahrestag der Parteigründung: Militärparade für Kim junior | |
Die nordkoreanische Regierung feiert das 65-jährige Bestehen der | |
Arbeiterpartei. Erstmals wird der Öffentlichkeit mit Kim Jong Un der | |
künftige Machthaber vorgestellt. | |
Offizielles Bild von Nordkoreas Kronprinz: Such den Kim Jong-un! | |
Am Dienstag wurde Kim Jong-Ils Sohn zum Kronprinzen befördert. Jetzt gibt | |
es endlich auch ein offizielles Foto von ihm. Unschwer zu erkennen: Ein | |
Prachtkerl. | |
Nachfolge für Kim Jong-Il in Nordkorea: Wenn die Sonne erstrahlt | |
Am Dienstag soll nun wirklich die Parteikonferenz stattfinden, von der eine | |
Nachfolgeregelung für Diktators Kim Jong-Il erwartet wird. Die Bevölkerung | |
hofft auf Wirtschaftsreformen. | |
Machtübergabe in Nordkorea: "Die Herzen erwärmen sich" | |
Ein geheimnisvolles Parteitreffen soll jetzt offenbar einen | |
Generationswechsel einleiten und damit die Kim-Dynastie in der dritten | |
Generation absichern. |