Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- 65. Jahrestag der Parteigründung: Militärparade für Kim junior
> Die nordkoreanische Regierung feiert das 65-jährige Bestehen der
> Arbeiterpartei. Erstmals wird der Öffentlichkeit mit Kim Jong Un der
> künftige Machthaber vorgestellt.
Bild: Vater Kim (rechts) und Sohn Kim (links). Beide können auf jeden Fall gut…
PEKING taz | Massengymnastik, Feuerwerk, Militärparade: Mit gewaltigem
Aufwand hat die nordkoreanische Regierung am Wochenende in Pjöngjang das
65-jährige Bestehen der herrschenden Arbeiterpartei gefeiert. Zum ersten
Mal übertrug das Fernsehen des Landes gestern live Bilder des "Generals"
Kim Jong Un. Der dritte Sohn von Machthaber Kim Jong Il stand in der Nähe
seines Vaters neben mehreren hochrangigen Offizieren auf dem Rostrum des
Kim-Il-Sung-Platzes, während unter ihm exakt abgezirkelte Kolonnen
paradierender Soldaten und Bürger, Panzer und Lastwagen voller Kriegsgerät
vorbeizogen.
Der vorher fast völlig unbekannte jüngere Kim war der Öffentlichkeit erst
vor wenigen Tagen auf einer Parteikonferenz als politischer Erbe seines
kränkelnden Vaters vorgestellt worden. Nun erschien er in seiner neuen
Generalsuniform. Damit sahen die meisten Nordkoreaner an diesem Tag zum
ersten Mal den Mann, der ihr Schicksal künftig bestimmen und die
Kim-Dynastie womöglich in der dritten Generation an der Spitze des Staates
vertreten wird. Funktionäre sprachen von einer "rosigen Zukunft" unter
Führung der Kims.
Der ältere Kim, der im Jahr 2008 einen Schlaganfall erlitten haben soll,
war über eine Stunde lang zu sehen. Er hielt sich am Geländer des Rostrums
fest, als er stehend die Huldigungen der Marschierer entgegennahm. Vor
Beginn der Feierlichkeiten war er mit ranghohen Mitgliedern der
Arbeiterpartei durch das Zentrum der Hauptstadt marschiert und hatte sich
filmen lassen, wie er Artisten der Akrobatiktruppe in ihrer Wohnung
besuchte.
Ungewöhnlich war die Tatsache, dass kurzfristig auch ausländische
Kamerateams und Journalisten nach Pjöngjang eingeladen worden waren, die
normalerweise nur mit größten Schwierigkeiten nach Nordkorea reisen können.
Sie konnten gestern live von der Parade berichten.
Aus China war ein besonders hochrangiger Gast angereist: Politbüromitglied
Zhou Yongkang, in der chinesischen KP zuständig für Polizei, Justiz und
Staatssicherheit. Sein Besuch sei "Inspiration und Unterstützung" für die
revolutionäre Sache Nordkoreas, zitierte die amtliche chinesische
Nachrichtenagentur Xinhua den "Großen General" Kim Jong Il.
10 Oct 2010
## AUTOREN
Jutta Lietsch
## ARTIKEL ZUM THEMA
Zwist in Nordkoreas Herrscherfamilie: Ältester Sohn beklagt Erbfolge
Staatschef Kim Jong Il baut seinen jüngsten Sohn Kim Jong Un zum Nachfolger
auf. Sein Bruder Kim Jong Nam tut im japanischen TV kund, dass ihn das
stört.
Offizielles Bild von Nordkoreas Kronprinz: Such den Kim Jong-un!
Am Dienstag wurde Kim Jong-Ils Sohn zum Kronprinzen befördert. Jetzt gibt
es endlich auch ein offizielles Foto von ihm. Unschwer zu erkennen: Ein
Prachtkerl.
Langsame Machtübergabe in Nordkorea: Kim junior steigt auf
Nordkoreas Diktator Kim Jong Il kränkelt und will seine Nachfolge regeln.
Im ersten Parteitag seit 30 Jahren schiebt er seinen Sohn in die
Führungsriege. Es bleibt bei der "Militär zuerst"-Doktrin.
Nachfolge für Kim Jong-Il in Nordkorea: Wenn die Sonne erstrahlt
Am Dienstag soll nun wirklich die Parteikonferenz stattfinden, von der eine
Nachfolgeregelung für Diktators Kim Jong-Il erwartet wird. Die Bevölkerung
hofft auf Wirtschaftsreformen.
Nordkoreas Arbeiterpartei tagt: Zeit für einen frischen Diktator
Erneuter Anlauf in Nordkorea. Die Arbeiterpartei will ihre Führung neu
aufstellen. Als Nachfolger für den amtierenden Diktator Kim Jong Il soll
wahrscheinlich sein Sohn bestimmt werden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.