# taz.de -- Kommentar Merkel und Integration: Popanz Multikulti | |
> Der Begriff "Multikulti" ist aus der Mode gekommen. Heute ist er nur noch | |
> ein Popanz für konservative Politiker, auf den diese rituell einschlagen, | |
> wenn sie sich nach Applaus sehnen. | |
Zehn Jahre ist es her, dass Grünen-Chefin Renate Künast ihrer Partei | |
empfahl, nicht mehr von "Multikultur" zu reden - weil der Begriff nicht | |
erkläre "nach welchen Regeln wir leben". Seitdem ist das Schlagwort, das | |
einst von Vordenkern wie Heiner Geißler oder Daniel Cohn-Bendit propagiert | |
wurde, um völkischem Denken und Fremdenfeindlichkeit zu begegnen, spürbar | |
aus der Mode gekommen. Heute ist "Multikulti" nur noch ein Popanz für | |
konservative Politiker, auf den diese rituell einschlagen, wenn sie sich | |
nach Applaus sehnen. | |
Merkel und Seehofer setzen dieses alte Spiel jetzt fort. Wenn sie statt | |
"Multikulti" aber "mehr Integration" (Merkel) oder mehr "Leitkultur" | |
(Seehofer) fordern, steckt in diesen Worthülsen genauso wenig Inhalt. Das | |
populistische Wortgeklingel soll nur von ihrem Dilemma ablenken. Denn | |
Wirtschaft, Industrie und FDP wollen Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. | |
Doch diese Regierung kann nicht einerseits um ausländische Manager buhlen | |
und zugleich Überfremdungsängste à la Sarrazin schüren. Und so sehr Merkel | |
auch beschwört, die Qualifizierung von Einheimischen solle Vorrang haben - | |
ein arbeitsloser Stahlkocher um die 50 lässt sich kaum noch zum IT-Experten | |
umschulen. | |
Vielen in der Union ist das bewusst. Sie wissen, dass sich Deutschland ohne | |
Eingliederung seiner Einwanderer und geregelte Zuwanderung tatsächlich | |
abschafft. Ursula von der Leyen und Anette Schavan, die jetzt sogar offen | |
für den Zuzug qualifizierter Ausländer eintreten, schwebt dabei ein | |
Punktesystem nach kanadischem Vorbild vor. | |
Ironie der Geschichte: Genau diese Forderung kam zuerst von den Grünen. | |
Doch Merkel und Seehofer werfen sich lieber noch einmal in rhetorische | |
Schlachten, die längst in ihrem Sinne entschieden sind. | |
17 Oct 2010 | |
## AUTOREN | |
Daniel Bax | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Berufe von Zuwanderern: Abschlüsse sollen zählen | |
Die Bundesregierung will es 300.000 Zuwanderern ermöglichen, in ihrem | |
gelernten Beruf zu arbeiten. Das reicht nicht aus, monieren die Grünen. | |
Merkel und die Integrationsdebatte: Das Multikulti-Eiapopeia | |
Kanzlerin Angela Merkel bedient auf zwei Veranstaltungen die aufgebrachte | |
Stimmung an der CDU-Basis. Unter starkem Beifall erklärt sie das Ende von | |
"Multikulti". |