# taz.de -- Nach dem Unfall bei "Wetten, dass..?": Risiko-Wetten und Quoten-Jagd | |
> Aus dem schweren Unfall bei "Wetten, dass ..?" will das ZDF Konsequenzen | |
> ziehen. Über ein neues Konzept, Waghalsigkeit und Quote soll diskutiert | |
> werden. | |
Bild: Wie viel Risiko darf man eingehen? Wettkandidat Samuel Koch kurz vor dem … | |
MAINZ/DÜSSELDORF dpa | "Wir müssen und wir werden bei der Auswahl der | |
Wetten die Lehren aus dem Unfall ziehen." ZDF-Programmdirektor Thomas | |
Bellut kündigte eine genaue Untersuchung des Unfalls durch das ZDF an. | |
Während der Live-Übertragung der ZDF-Show am Samstagabend hatte sich ein | |
Wettkandidat schwer verletzt. Der 23-jährige Samuel Koch war mit | |
Federbeinen über fahrende Autos gesprungen und dabei gestürzt. | |
29 Jahre lang habe es bei "Wetten, dass..?" immer wieder sportive Wetten | |
gegeben, so Bellut weiter. "Und es ist nichts Schwerwiegendes passiert." | |
Bei jeder Sendung sei ein Sicherheits-Ingenieur dabei. Auch diesmal habe es | |
in den Proben keine Hinweise gegeben, dass die Wette nicht machbar oder zu | |
gefährlich sei. | |
Ministerpräsident und ZDF-Verwaltungsratschef Kurt Beck forderte eine | |
Quotendebatte in dem öffentlich-rechtlichen Sender. Das ZDF dürfe gewissen | |
Fragen nicht ausweichen. "Natürlich müssen wir über die Themen sprechen: | |
Wann werden die Grenzen des Verantwortbaren überschritten? Wie viel Risiko | |
darf man eingehen?", sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident der | |
Zeitung Die Welt. "Und natürlich müssen wir auch über die Themen | |
Nervenkitzel, Waghalsigkeit und Quote reden." | |
Der medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Dörner, | |
forderte ein neues Konzept der Sendung. "Bestimmte Risikowetten sollten in | |
Zukunft nicht mehr stattfinden", sagte Dörner der Zeitung Ruhr Nachrichten. | |
Er sprach sich ebenfalls für eine neue Quotendebatte in den Medien aus und | |
sagte: "Ich wäre sehr dafür, dass wir von der Sensationslust ein Stück weit | |
wieder wegkommen." | |
Die Grünen-Medienpolitikerin Tabea Rößner warnte vor einem gefährlichen | |
Buhlen um Fernsehzuschauer. Sie appellierte an das | |
Verantwortungsbewusstsein der Fernsehmacher, "im Kampf um bessere Quoten | |
das Maß nicht zu verlieren". Die Zuschauer müssten sich fragen, ob sie den | |
Druck des Höher, Schneller, Weiter wollten. | |
Der Medienexperte Christoph Neuberger warnte davor, nach dem Unfall von | |
einer Tendenz zu immer spektakuläreren Eventshows zu sprechen. "Ein | |
gewisser Druck durch das Schielen auf Zuschauerquoten ist sicher da", sagte | |
der Kommunikationswissenschaftler der Universität Münster. "Aber pauschal | |
würde ich auf keinen Fall eine Verschlimmerung in dieser Hinsicht bei den | |
öffentlich-rechtlichen Sendern in Konkurrenz zu den privaten behaupten." | |
Kochs Zustand war am Sonntag nach Angaben der Klinik sehr kritisch, aber | |
nicht lebensgefährlich. Er lag im künstlichen Koma. Er hatte laut Klinik | |
eine komplexe Verletzung an der Halswirbelsäule erlitten und zeigte | |
Lähmungserscheinungen. | |
6 Dec 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Untersuchung zum "Wetten, dass..?"-Unfall: Das ZDF trägt keine Schuld | |
Ein Gutachten belegt: Für den Unfall von Samuel Koch bei "Wetten, dass..?" | |
trägt das ZDF keine Verantwortung. Glücklich ist man dort trotzdem nicht. | |
"Wetten, dass ..?"-Unfallopfer erneut operiert: Samuel Koch droht Lähmung | |
Nach seinem Unfall bei "Wetten, dass ..?" versetzten die Ärzte den | |
23-Jährigen ins künstliche Koma. Nun sei er "wach und orientiert". | |
Allerdings träten derzeit Lähmungen der Beine und Arme auf. | |
Quotendebatte nach "Wetten, dass..?"-Unfall: Auf Sand gebaut | |
Die Quote ist der einzig gültige Maßstab für den Erfolg. Doch im | |
öffentlich-rechtlichen Fernsehen muss sie nach dem Wettunfall bei "Wetten, | |
dass..?" ernsthaft diskutiert werden. | |
Unfall bei "Wetten, dass ..?": "Aus Respekt vor Samuel Koch" | |
Nach dem "Wetten, dass ..?"-Unfall liegt Gottschalks Kandidat im | |
künstlichen Koma. Der Moderator zeigt RTL die kalte Schulter, "um kein | |
billiger Quotenmagnet" zu sein. |