# taz.de -- Berliner S-Bahn: Bei Neuschnee noch mehr Chaos | |
> Der S-Bahn macht das Winterwetter weiterhin zu schaffen. Ende der Woche | |
> soll jedoch alles wieder planmäßig laufen - wenn es nicht wieder schneit. | |
Bild: Ein rarer Anblick derzeit: Gleich zwei S-Bahnen auf einmal. | |
Fahrgäste der S-Bahn müssen auch in den kommenden Tagen mit Behinderungen | |
rechnen. Ursache dafür sind nach Angaben des Unternehmens Rückstände bei | |
Wartungsarbeiten, die bis zum Wochenende aufgeholt sein sollen - allerdings | |
nur, wenn es nicht wieder kalt wird und schneit. "Die Prognose steht unter | |
der Prämisse, dass nichts Außergewöhnliches passiert", sagte Peter Buchner, | |
Sprecher der Geschäftsleitung, am Montag. | |
Seit Beginn der ersten Schneefälle Mitte vergangene Woche ist der ohnehin | |
ausgedünnte Fahrplan der S-Bahn erneut zusammengebrochen. Die S-Bahn führt | |
das Chaos in erster Linie auf Mängel bei der Infrastruktur zurück. So seien | |
Weichen eingeschneit gewesen, weshalb die S-Bahn nicht alle Züge, die zur | |
Verfügung standen, hätte einsetzen können. Das führe nun zum | |
Wartungsrückstand. Dazu seien seit dem Kälteeinbruch Antriebsstörungen bei | |
einem Teil der Züge gekommen. | |
Die Ausfälle sind nur ein weiterer Höhepunkt in der seit andertalb Jahren | |
andauernden Pannenserie bei dem Unternehmen. Ende Juni 2009 zog das | |
Eisenbahnbundesamt (EBA) mehrere hundert Wagen aus dem Verkehr - | |
regelmäßige Kontrollen seien versäumt worden. Seitdem wechseln sich | |
Ausfälle wegen Schnee, Hitze, Kälte oder technischer Probleme ab. | |
Buchner ließ nun durchblicken, den Wintereinbruch unterschätzt zu haben. | |
"Wir haben uns wirklich gut auf den Winter vorbereitet gefühlt." Allerdings | |
sei das System "so labil, dass es bei externen Schocks kollabiert". Dass | |
der Verkehr "in dieser Weise einbricht", habe er sich nicht vorstellen | |
können. | |
Selbst wenn es die S-Bahn schaffen sollte, bis zum Ende der Woche die | |
anvisierten 416 Viertelzüge einzusetzen - für den Normalbetrieb sind noch | |
rund hundert Viertelzüge mehr notwendig. Wann die wieder zur Verfügung | |
stehen, wollte Buchner nicht abschätzen. | |
7 Dec 2010 | |
## AUTOREN | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Verkehr teilweise eingestellt: S-Bahn in der Kältestarre | |
Ein neuer Winterrekord: Nur knapp 250 Züge sind unterwegs, manche Bahnhöfe | |
werden gar nicht mehr angefahren. | |
Erste Bußgeldverfahren: Ordnungsämter vs. Schnee | |
Leise rieselt der Schnee - und bleibt liegen. Veränderte Gesetze ändern | |
daran nichts. 5.400 Bußgeldverfahren wurden im letzten Winter eingeleitet. | |
Verkehr: S-Bahn steckt im Schnee fest | |
Kaum schneit es, fallen S-Bahn-Züge aus. Zum Wochenanfang gibt es hundert | |
Viertelzüge zu wenig. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung will bis | |
zum Jahresende über eine mögliche Ausschreibung entscheiden. | |
Winter in Berlin: Zwölf Zentimeter | |
Etwas Neuschnee hat Berlin viele Rutschpartien beschert - in Parks und auf | |
der Straße. S-Bahn, Züge und BVG kamen häufig zu spät. |