# taz.de -- Flüchtlingsboot vor Australien gesunken: Tödliche Klippen | |
> Ein Flüchtlingsboot ist an den Klippen vor der australischen | |
> Weihnachtsinsel zerschellt und gesunken. Dutzende Menschen sind dabei | |
> ertrunken. Es gab nur zwei Rettungsboote an Bord. | |
Bild: Freiwillige Helfer versuchen, Boot und Menschen zu bergen. | |
SYDNEY dapd/dpa | Beim Untergang eines mit Dutzenden Flüchtlingen besetzten | |
Bootes vor der Küste einer australischen Insel im Indischen Ozean hat es am | |
Mittwoch "eine große Zahl" an Toten gegeben, wie die Regierung des Staates | |
Westaustralien mitteilte. Ministerpräsident Colin Barnett erklärte, die | |
Rettungsbemühungen liefen noch, die Bedingungen vor der Weihnachtsinsel, wo | |
sich die Tragödie ereignete, seien aber sehr schwierig. Nach Angaben der | |
Behörden konnten sich 41 der schätzungsweise 80 Menschen an Bord selbst auf | |
die Felsen retten oder wurden von Schiffen des Zolls und der Marine aus dem | |
Wasser geholt. | |
Bei den Flüchtlingen soll es sich um Iraner oder Iraker handeln, die in | |
Asyl beantragen wollten. Unter ihnen seien auch Frauen und Kinder, | |
berichteten Bewohner der Insel im Indischen Ozean. | |
Die Zeitung The West Australian [1][zeigte auf ihrer Website Bilder], wie | |
ein hölzernes, etwa neun Meter langes Boot auf Felsen kracht und zerbricht. | |
Ein Anwohner, der in der Nähe der Klippen lebt, Simon Prince, berichtete, | |
er sei von lauten Stimmen wach geworden. Zuerst habe er gedacht, dass | |
gejubelt werde, dann sei er vor sein Haus gegangen und habe Menschen auf | |
dem Boot gesehen, die um Hilfe schrien, sagte er . "Der Motor war | |
ausgefallen." | |
Prince rief die Polizei und bald waren Dutzende Menschen auf den Klippen, | |
die überlegten, wie sie bei dem Sturm und den großen Wellen helfen konnten. | |
Auf dem Boot seien etwa 50 Menschen gewesen. Es habe eine Stunde gedauert, | |
bis das Boot schließlich auf den Felsen gekracht sei, sagte Prince. "Ich | |
glaube nicht, dass sie schwimmen konnten." Es seien nur zwei Rettungsboote | |
an Bord gewesen, sagte Prince. Andere Anwohner berichteten, sie hätten | |
mitangesehen, wie Menschen ertrunken seien. | |
Auf der Weihnachtsinsel bei Australien gibt es ein Aufnahmelager für | |
Asylsuchende, das offenbar Ziel der Menschen war. Die Insel ist nicht zu | |
verwechseln mit den fast gleichnamigen Weihnachtsinseln im Pazifik, sie | |
gehört politisch zu Australien, liegt aber eher in der Nähe von Indonesien. | |
Die australische Marine konnte offenbar einige Menschen aus dem Wasser | |
retten, wie viele war aber nicht klar. | |
15 Dec 2010 | |
## LINKS | |
[1] http://au.news.yahoo.com/thewest/ | |
## TAGS | |
Australien | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Flüchtlingspolitik in Australien: Im Rettungsboot zurückverschiffen | |
Australien will offenbar Flüchtlinge aus Indonesien mit Rettungsbooten | |
zurückschicken. Seit September kündigt die konservative Regierung ein | |
härteres Durchgreifen an. | |
Flüchtlingsboot vor Australien gesunken: Geht doch nach Nauru! | |
Ein Flüchtlingsboot ist an den Klippen vor der australischen | |
Weihnachtsinsel zerschellt und gesunken. Trotz geringer Flüchtlingszahlen | |
schottet sich das Land rigide ab. | |
Kommentar Flüchtlingsdrama: Australisches Armutszeugnis | |
Der Zynismus der australischen Flüchtlingspolitik besteht darin, dass mehr | |
als 90 Prozent aller Flüchtlinge, die doch dorthin gelangen, legal im Land | |
bleiben dürfen. | |
Eingreiftruppe europäischer Grenzschützer: Europas größtes Loch | |
Für die "Schnelle Eingreiftruppe" europäischer Grenzschützer ist der erste | |
Einsatz eine Abwechslung. Für viele Flüchtlinge bedeutet er nichts anderes | |
als Ab- und Ausweisung. | |
EU-Grenzpolitik: Deutsche Polizei im Frontex-Einsatz | |
Die "Agentur zur Sicherung der europäischen Aussengrenzen" Frontex bekämpft | |
Flüchtlinge. Deutsche Beamte sollen an menschenrechtsverletzenden Einsätzen | |
beteiligt sein. |