# taz.de -- Kommentar Kristina Schröder: Da freut sich der Neonazi | |
> Kristina Schröders Anti-Extremismus-Kurs ist eine Katastrophe. Sie | |
> schießt über das Ziel hinaus und schwächt damit entscheidend den Kampf | |
> gegen den Rechtsextremismus. | |
Kristina Schröders Anti-Extremismus-Kurs ist eine Katastrophe. Die | |
Jugendministerin ist mit der Zielsetzung ins Amt gegangen, man müsse damit | |
aufhören, nur den Extremismus von rechts zu bekämpfen, sondern endlich auch | |
den von links - und zwar gleichermaßen. | |
Was sie nun betreibt, geht über dieses immer umstrittene Ziel hinaus. Man | |
muss es deutlich sagen: Die Art und Weise, wie sie versucht den | |
Linksextremismus einzudämmen, schwächt den Kampf gegen den | |
Rechtsextremismus. Schröder verlangt von allen Initiativen, die Geld | |
wollen, ihre Treue zum Grundgesetz zu erklären und dazu auch noch ihre | |
Projektpartner zu überprüfen. Richtschnur sind dabei die Berichte der | |
Verfassungsschutzämter. Der Verfassungsschutz soll auch bei Zweifeln über | |
die Demokratiefestigkeit der Partner zu Rate gezogen werden. | |
Im Klartext heißt das: Wenn in einem braunen Nest eine Initiative gegen | |
rechts mit der Antifa zusammenarbeitet, kann das die Gelder und damit die | |
Existenz kosten. Dasselbe gilt für eine Kooperation mit der Linkspartei. | |
Nun mag es innerhalb der Linkspartei Wirrköpfe geben. Aber der Kampf gegen | |
Neonazis in Ostdeutschland ist nicht ohne die Linkspartei zu gewinnen. | |
Es gibt mehrere Beispiele von Ostkommunen, in denen neben | |
Linken-Lokalpolitikern und Antifa-Jugendlichen kaum jemand da ist, der sich | |
den Rechtsextremen in den Weg stellt - und wie etwa der Bürgermeister im | |
mecklenburg-vorpommerschen Lalendorf von Neonazis deshalb auch bedroht | |
wird. | |
Schröders Extremismuskurs ist ideologisch verbohrt und weltfremd. Soll | |
jetzt eine landesweit agierende Opferberatung das Okay vom | |
Verfassungsschutz einholen lassen, bevor sie mit Linkspartei und Antifa vor | |
Ort eine Aktion startet? Sollen Bündnisse gegen rechts jeden Beteiligten | |
auf ihre Gesinnung testen? Schröder bringt große Verunsicherung in den | |
Kampf gegen rechts - das Letzte, was Deutschland gerade braucht. | |
16 Dec 2010 | |
## AUTOREN | |
Wolf Schmidt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Extremismusdebatte spaltet Koalition: Skepsis gegen Gesinnungs-Check | |
Der Aufruf von Anti-Rechts-Initiativen gegen die Extremismusklausel zeigt | |
erste Erfolge: Die FDP geht auf Distanz zur Familienministerin Kristina | |
Schröder. | |
Fördergelder noch nicht überwiesen: Blockiert im Kampf gegen rechts | |
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sind die wichtigsten Berater | |
gegen Rechtsextremismus dort arbeitslos. Die Fördergelder wurden noch nicht | |
überwiesen. | |
Linksextremismus-Tour der Jungen Union: Kaffeefahrt gegen Links abgesagt | |
Auf Kosten des Familienministeriums wollte die Junge Union in die | |
„Hauptstadt der angezündeten Autos“ fahren. Jetzt ist der Berlintrip | |
abgesagt. Doch andere wollen trotzdem fahren. | |
Projekte gegen Rechtsextremismus: Verfassungsschutz entscheidet mit | |
Geförderte Projekte gegen Rechtsextremismus sind künftig von der | |
Einschätzung des Verfassungsschutzes abhängig. Die Initiativen sind über | |
den Beschluss empört. |