Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar Neues Jahrzehnt: Nazis fällt der rechte Arm ab
> Alle Bösen sterben oder werden abgeschafft, man weiß nicht mehr, was das
> war, dieses "FDP" – und die Autorin sieht wieder aus wie 35 und übernimmt
> die ZDF-Intendanz.
Der Papst wird abgeschafft. Nachdem herauskommt, dass Ratzinger
Kindesmissbrauch gedeckt und als Stammgast von Europas größtem Darkroom,
dem Vatikan, Kondome verwendet hat, bekennen sich die Oberen zur Schwäche
des Leibes und machen den Laden dicht.
Berlusconi stirbt, Putin stirbt, Ahmadinedschad stirbt, Nordkoreas Kims
sterben, Lukaschenko stirbt, Josef Ackermann stirbt, Alice Schwarzer hält
den Mund, Grünofant kommt zurück.
Nazis fällt der rechte Arm ab, Monsanto-Chef Hugh Grant droht an einer
genmanipulierten Erbse zu ersticken. Vom Nahtod zurück, ändert er den Kurs
des Unternehmens, steigt auf Bio um und hört auf, Bauern und Unternehmen zu
erpressen.
Öffentliche Verkehrsmittel sind kostenfrei. Ich sehe wieder aus wie 35.
Weltweit wird für Manager und im Aktien- und Bankwesen tätige Personen ein
soziales Pflichtjahr eingeführt.
Man wird nicht mehr wissen, was die FDP war. Harry Rowohlt moderiert die
"Tagesthemen". Wenigstens ein Mal! Bayern spaltet sich von Deutschland ab,
Schlingensiefs Operndorf wird eröffnet, Journalisten werden wieder
anständig bezahlt.
Die Erkenntnis, dass die Idee vom Wirtschaftswachstum und das Gerede über
Wein die Krücke der Einfältigen ist, setzt sich durch. Klaus Lemke und ich
übernehmen die Intendanz beim ZDF. Die Bild-Zeitung wird eingestellt.
30 Dec 2010
## AUTOREN
Silke Burmester
## ARTIKEL ZUM THEMA
Kolumne Die Kriegsreporterin: Nicht ohne unsere Kantinentesterin!
"Focus" spart mit Sarrazin auf dem Titel, "Geo" spart an eigenen Fotos,
"Bild" spart an Auflage, die Uni Leipzig spart Studienplätze und das ZDF
spart sowieso.
Kolumne Die Kriegsreporterin: Jeder Schwanz ist einzigartig
Die "Vogue" im Dänischen Knigshaus, Bildungsfernsehen im Kika und Springers
geschickte Inszenierung als Verfolgter.
Kommentar Neues Jahrzehnt: Lasst uns auf ein Wunder hoffen
Fast alles wird besser – außer der Wirtschaft. Die muss schlechter werden,
vor allem in Mitteleuropa. Dort wird dafür das Wetter besser, dank der
globalen Erwärmung.
Kommentar Neues Jahrzehnt: Und alle spielen mit
Zu denen, die in Sack-und-Asche gehen und den Veganismus per Verordnung
durchsetzen wollen, will man nun keinesfalls gehören. Es gibt ja auch
keinen Grund zu verzweifeln.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.