# taz.de -- Nach geplatzter Fusion: DVU verschafft NPD kaum Mitglieder | |
> Gericht untersagt NPD und DVU vorerst die Fusion. In Berlin und | |
> Brandenburg hätte das ohnehin kaum Folgen: Nur wenige DVU'ler wollen zur | |
> NPD wechseln. | |
Bild: Das Gericht teilt den Zweifel der Kritiker, dass die nötige Urabstimmung… | |
Die gestoppte Fusion von NPD und DVU hat in Berlin und Brandenburg wenig | |
Auswirkungen - weil die angestrebte Neupartei kaum von der schlappen DVU | |
profitieren kann. Nur 40 DVU-Übertritte zur NPD habe es in Brandenburg | |
gegeben, teilte der märkische Verfassungsschutz mit - obwohl die Partei das | |
Land als Hochburg reklamierte und zehn Jahre im Landtag saß. In Berlin | |
dürfte es noch weniger Übertritte geben, prognostiziert der Berliner | |
Verfassungsschutz. | |
Das Landgericht München hatte am Donnerstag per einstweiliger Verfügung der | |
DVU untersagt, den Verschmelzungsvertrag mit der NPD zu unterzeichnen. Der | |
Grund: formale Fehler. Die DVU-Urabstimmung zur Fusion muss wiederholt | |
werden. Vor zwei Wochen hatte die NPD bereits ein "Fusions-Fest" in | |
Lichtenberg gefeiert. Als "schweren Image-Schaden für beide Parteien", | |
bezeichnete der Berliner Verfassungsschutz die Gerichtsentscheidung. | |
Personell seien die Folgen aber "sehr überschaubar". 150 Mitglieder habe | |
die DVU in Berlin zuletzt gehabt, 2008 waren es noch doppelt so viele. | |
"Fast alle Mitglieder sind absolut inaktiv", so eine Sprecherin. Zur NPD | |
wechsele nur "ein ganz, ganz geringer Teil". | |
Der Berliner DVU-Verband zählt zu den Gegnern der Fusion und hatte die | |
Klage in München mit eingereicht. Der Vorstand ruft statt einem | |
NPD-Übertritt dazu auf, Pro Deutschland bei der Abgeordnetenhauswahl zu | |
unterstützen. | |
28 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Konrad Litschko | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Gescheiterte Fusion DVU/NPD: Altbekannter Größenwahn | |
Die NPD hat vorm Verschmelzungsversuch mit der DVU mit Superlativen um sich | |
geworfen. In ihren Hochburgen läuft die Arbeit wesentlich lautloser ab. | |
Durch Gerichtsentscheidung gescheitert: NPD und DVU-Fusion vorerst geplatzt | |
Das Landgericht München entschied, dass die Verantwortlichen der DVU gar | |
nicht befugt waren, einen Vereinigungsvertrag mit der NPD-Führung | |
auszuhandeln. |