Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Trainerfrage beim FC Bayern München: Van Gaal bleibt bis Saisonende
> Trotz Krise hält Bayern München an Trainer Louis van Gaal fest - aber nur
> bis zum Sommer. Zum Saisonende wird der Vertrag mit dem Niederländer
> vorzeitig aufgelöst.
Bild: Ist dem Rauswurf noch einmal entgangen: Louis van Gaal bleibt Trainer bei…
MÜNCHEN dpa |Trainer Louis van Gaal bleibt Trainer des FC Bayern München,
muss aber zum Saisonende vorzeitig gehen. Das teilte der deutsche
Fußball-Rekordmeister in einer Presseerklärung mit. Der 59 Jahre alte
Holländer einigte sich am Montag in einem Gespräch mit der Vereinsführung
der Bayern auf eine vorzeitige Vertragsauflösung im Sommer.
Die Bayern hatten den Kontrakt mit van Gaal erst im vergangenen Herbst bis
zum 30. Juni 2012 verlängert. Zur kommenden Saison soll ein Nachfolger
verpflichtet werden. Eine offizielle Bestätigung für diese Vereinbarung gab
es noch nicht.
Allerdings könnte schon bald eine Bekanntgabe des Vereins in der seit der
Münchner 1:3-Niederlage am Samstag bei Hannover 96 diskutierten
Trainerfrage erfolgen. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Präsident
Uli Hoeneß sind am Montagnachmittag auf dem Vereinsgelände des
Rekordmeisters eingetroffen.
Van Gaal drohte nach dem Absturz auf den fünften Platz in der Bundesliga
sogar der sofortige Rauswurf. Nun erhält er wohl doch die Chance, das
sportliche Minimalziel, die erneute Qualifikation für die Champions League,
an den verbleibenden neun Spieltagen bewerkstelligen zu können. In der
Champions League hat der FC Bayern zudem nach dem 1:0-Hinspielsieg bei
Titelverteidiger Inter Mailand gute Chancen auf den Einzug ins
Viertelfinale.
Bayern Münchens Ehrenpräsident Franz Beckenbauer hatte ein mögliches
Festhalten an van Gaal in der "Bild"-Zeitung (Montag) bereits als
"sinnvoll" bezeichnet. Der Holländer habe "sicher Fehler gemacht", aber in
der Vergangenheit auch bewiesen, dass er "ein hervorragender Trainer" sei.
"Da ist er mir allemal lieber als eine kurzfristige Notlösung", sagte
Beckenbauer.
Van Gaal wirkte nach der Vorführung seines Teams durch die Hannoveraner am
Wochenende noch wenig kämpferisch. Nicht er, sagte der Coach am
Samstagabend, sondern die Vorstände müssten "eine Entscheidung treffen oder
sie sprechen das Vertrauen aus. Sie entscheiden, ob sie mir noch die
Rückendeckung geben oder nicht."
7 Mar 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
Eintracht Frankfurt beurlaubt Trainer Skibbe: Christoph Daum als Heilsbringer
Eintracht Frankfurt setzt in der Schlussphase der Bundesligasaison nicht
mehr auf Trainer Michael Skibbe. Ein alter Bekannter soll den drohenden
Abstieg verhindern.
Trainerplanung in der Fußball-Bundesliga: Suche Trainer, biete Schleudersitz
Louis van Gaal soll am Saisonende von Jupp Heynckes ersetzt werden. Dann
dürfte ein Trainer-Wechselspiel beginnen. Beim HSV wird auch ein Präsident
gesucht.
Karl-Heinz Rummenigge im Porträt: Ein gehemmter Bayer
Er ist Vorstandschef bei Bayern München. Doch Karl-Heinz Rummenigge wirkt
wie einer, der als Ex-Spieler einen Posten bei seinem Verein zugeschanzt
bekommen hat.
Elektronische Tormessung im Fußball: Der Chip im Ball
Der Treffer von Marcell Jansen gegen Mainz ist ein Kandidat für das Tor des
Monats – auch wenn der Ball nicht drin war. Kann Technik den
Schiedsrichtern helfen?
Krise beim FC Bayern München: Warten auf das Handeln
Nach der dritten Niederlage des FC Bayern in Folge wird mit der Kündigung
von van Gaal gerechnet, doch die Vereinsbosse sind abgetaucht. Vermutlich
suchen sie einem Nachfolger.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.