| # taz.de -- Neue Verfassung in Jemen: Präsident versucht zu beschwichtigen | |
| > Statt wie zuvor mit Gewalt reagiert Präsident Saleh auf die Proteste | |
| > gegen ihn nun mit einer neuen Verfassung. Diese soll eine effektive | |
| > Gewaltenteilung bringen und Ende des Jahres in Kraft treten. | |
| Bild: Seit 1978 an der Macht: Jemens Präsident Ali Abdullah Saleh. | |
| SANAA dpa | Der von Regimegegnern bedrängte jemenitische Präsident Ali | |
| Abdullah Saleh hat eine umfassende Verfassungsreform versprochen. Saleh | |
| sagte am Donnerstag vor Tausenden von Anhängern in der Hauptstadt Sanaa, | |
| die neue Verfassung sehe eine effektive Gewaltenteilung vor und solle dem | |
| Volk Ende dieses Jahres zur Abstimmung vorgelegt werden. | |
| Außerdem solle bald eine neue Regierung gebildet werden. Saleh sprach zwei | |
| Tage, nachdem seine Sicherheitskräfte auf Demonstranten geschossen und 80 | |
| von ihnen verletzt hatten. Der Präsident rief die Opposition in der im | |
| staatlichen Fernsehen übertragenen Rede erneut zu einem Dialog auf. | |
| Seit Wochen fordern Demonstranten im Jemen den Rücktritt des Präsidenten, | |
| der in Sanaa seit 1978 an der Macht ist. Bislang hatte er lediglich | |
| angekündigt, im Jahr 2013 nicht mehr für das höchste Staatsamt kandidieren | |
| zu wollen. Seine jüngste Rede ließ offen, wie viel von seiner Macht er im | |
| Zuge der von ihm angesprochenen Gewaltenteilung tatsächlich abgeben will. | |
| Während der wochenlangen Kundgebungen gegen sein Regime haben die | |
| Sicherheitskräfte immer wieder das Feuer auf die Demonstranten eröffnet. | |
| Deren Proteste konzentrieren sich auf die Städte Sanaa, Aden und Tais. | |
| Ausländische Beobachter warnen vor einem völligen Zerfall des Staates. Der | |
| Jemen gehört zu den wichtigsten Rückzugsorten von Al-Kaida-Terroristen. | |
| 10 Mar 2011 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arabische Revolutionen: Den Jemen gibt es nicht | |
| Die Unzufriedenheit mit der Regierung ist größer denn je seit der | |
| Wiedervereinigung von Nord und Süd 1990. Ein Besuch in einem gespaltenen | |
| Land. | |
| Regierung richtet Blutbad an: Schwarzer Freitag in Jemen | |
| Regierungstruppen haben in Sanaa über 50 Demonstranten getötet, die | |
| Proteste gegen den Präsidenten Saleh gehen weiter. Dieser entlässt | |
| kurzerhand die gesamte Regierung. | |
| Proteste im Jemen: Saleh ruft Ausnahmezustand aus | |
| Mindestens 40 Menschen wurden bei Protesten in der jeminitischen Hauptstadt | |
| Sanaa getötet, mehr als hundert wurden verletzt. Seit Wochen gehen die | |
| Menschen gegen Präsident Saleh auf die Straße. | |
| Proteste in Jemen: Saleh greift hart durch | |
| Bei Protesten gegen den jemenitischen Präsidenten Saleh sind mindestens 80 | |
| Menschen verletzt worden. Die Sicherheitskräfte hatten Schusswaffen und | |
| Tränengas eingesetzt. | |
| Proteste in Jemen: Umsturz im Gefängnis | |
| In einem der größten Gefängnisse des Jemens sollen die Insassen die | |
| Kontrolle übernommen haben. Sie solidarisierten sich mit den Demonstranten, | |
| die den Rücktritt von Präsident Saleh fordern. | |
| Neue Proteste in Jemen: Zwei Demonstranten erschossen | |
| In Sanaa versammelten sich erneut zehntausende Demonstranten, um Präsident | |
| Ali Abdullah Saleh zum Rücktritt aufzufordern. Im Norden sollen Soldaten | |
| zwei Demonstranten erschossen haben. |