Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Unternehmen gegen Nachtflugverbot auf dem BBI: Wirtschaft will nach…
> Wirtschaft fordert Politiker und Richter auf, sich für Flüge in den
> Randzeiten einzusetzen. Sie drohen mit Arbeitsplatzverlusten. Neue Demo
> angemeldet.
Bild: Während drinnen schon der Koffertransport getestet wird, streitet man dr…
Einen Tag vor einer geplanten Großdemonstration in Schönefeld hat sich die
Wirtschaft in den Fluglärmstreit eingeschaltet. Unternehmervertreter
präsentierten eine Resolution, in der sie für Flugbetrieb zwischen 22 Uhr
und Mitternacht sowie von fünf Uhr morgens an plädierten.
Diese sogenannten Randzeiten sind umstritten - Anwohner klagen derzeit vor
dem Bundesverwaltungsgericht für strikte Ruhe, Air Berlin für mehr
Flugerlaubnis. "Ohne diese Stunden erlitte der Flughafen einen erheblichen
Bedeutungsverlust", sagte der Präsident der Industrie- und Handelskammer
Cottbus, Klaus Aha.
Die Branchenvertreter prognostizieren, dass 18.000 Arbeitsplätze weniger
entstünden, würden die Anrainer nachts in Ruhe gelassen - etwa weil
Fluggesellschaften Teile ihrer Wartung und ihres Umsteigeverkehrs anderswo
organisierten. "Der Flughafen bringt den Menschen in der Region manche
Belastung, aber auch Beschäftigungsmöglichkeiten", so Aha. Er rechnet mit
mehr als 30.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen bis 2012.
In ihrer doppelseitigen, an regionale Politiker adressierten Erklärung
dringen Kammern und Unternehmerverband UVB zudem auf gleichzeitige
Parallelstarts. Darauf zu verzichten gefährde ebenfalls die
Wirtschaftlichkeit von Berlin Brandenburg International (BBI), erklärten
sie. Bei Parallelstarts müssen Flugzeuge nach dem Start auseinanderfliegen
("abknickende Routen"), wodurch mehr Menschen von Lärm belastet werden als
bei einfachem Betrieb.
Bürgerinitiativen wollen am Samstag erneut gegen die geplanten parallelen
Starts und Landungen demonstrieren. Etwa 10.000 Teilnehmer sollen gegen 15
Uhr in Schönefeld zu einem Protestzug aufbrechen. Sie vertreten ihren
Angaben zufolge 750.000 Lärmbetroffene. Am Montag tagt die
Fluglärmkommission, die ihre Empfehlungen zu den Flugrouten aussprechen
soll.
11 Mar 2011
## AUTOREN
Kristina Pezzei
## TAGS
Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
## ARTIKEL ZUM THEMA
Flugrouten BBI: Aufatmen in Zeuthen
Das Städtchen bei Schönefeld wird vom Lärm entlastet. Die
Fluglärmkommission trifft sich am 28. März zur Sondersitzung. Im Ausschuss
gibt es Vorwürfe statt Inhalte.
Großflughafen Schönefeld: Brave Bürger werden immer aufmüpfiger
Tausende demonstrieren gegen den künftigen Großflughafen BBI -und stellen
immer weiter gehende Forderungen: keine Nachtflüge, keine neuen Flugrouten,
kein internationales Drehkreuz.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.