# taz.de -- "Self-Publishing" auf Buchmesse Leipzig: Am Verlag vorbei | |
> Amanda Hocking hat ihre Vampirromane via Amazon selbst veröffentlicht – | |
> nun ist sie Millionärin. Immer mehr Dienstleister-Verlage ermöglichen | |
> Self Publishing. | |
Bild: Ob er wohl auch Self-Publishing betrieben hätte? Jules Verne auf einem A… | |
LEIPZIG taz | Es gibt in Deutschland ähnlich viele Autoren wie | |
selbsternannte Bundestrainer. Der Unterschied: Es kann nur einen | |
Bundes-Jogi geben, für Autoren stehen mittlerweile aber verschiedene | |
Möglichkeiten bereit, ein Buch zu veröffentlichen. | |
Auf der Leipziger Buchmesse stellten gleich mehrere so genannte | |
Book-on-Demand-Verlage ihr Angebot vor. An den großen Publikumsverlagen | |
vorbei kann so jeder sein Buch digital oder gedruckt veröffentlichen – auch | |
wenn nur eine geringe Leserschaft zu erwarten ist. | |
"Das ist auf alle Fälle eine Art Demokratisierung des Buchmarktes", sagt | |
Barbara Thiele, Content-Managerin von epubli. "Es gibt viele unentdeckte | |
Perlen unter Autoren, die aber den Weg in das Angebot von Publikumsverlagen | |
nicht finden. Bei uns kann jeder ein Buch veröffentlichen, egal wie hoch | |
die Auflage ist." Nur ein bestelltes Buch wird von dem Dienstleister-Verlag | |
epubli auch tatsächlich gedruckt. Das senkt die Kosten und die Gefahr, | |
Bücher, die in einer zu hohen Auflage gedruckt wurden, nicht loszuwerden | |
und anschließend einstampfen zu müssen. | |
## | |
Self Publishing ist keineswegs neu, hat aber erst vor kurzem einen neuen | |
Star hervorgebracht. Die 26-jährige Amerikanerin Amanda Hocking suchte für | |
ihre Vampirromane vergebens einen Verlag. Daraufhin veröffentlichte sie | |
ihre Bücher selbst, in digitaler Form als E-Book über den Amazon Kindle | |
E-Book Store – ohne Verlag, ohne Buchhandel und ohne große Kosten. | |
Mittlerweile hat die gelernte Altenpflegerin, deren günstigstes Buch für | |
unter einen Euro zu haben ist, ihre Bücher mehrere Millionen mal verkauft – | |
und ist damit selbst zur Millionärin geworden. | |
Über die Kindle Direct Publishing Plattform kann jeder kostenlos sein Buch | |
online stellen, das anschließend im Kindle E-Book Store digital für | |
verschiedene Endgeräte vom E-Book Reader über den PC bis zum Tablet zur | |
Verfügung steht. Auch der Preis ist frei wählbar, in den USA, Kanada und | |
Großbritannien streicht der Autor davon bis zu 70 Prozent ein. In | |
Kontinentaleuropa sind es immer noch 35 Prozent des Verkaufspreises, die | |
direkt in die Tasche des Autors fließen. | |
"Unser Ziel ist es, dass jeder Kunde jedes Buch innerhalb von 60 Sekunden | |
findet", erklärt Amazon-Sprecherin Christine Höger den Ansatz. Deswegen sei | |
das Kindle Direct Publishing nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für | |
Verlage interessant. Dennoch versuche Amazon mit der Direct Publishing | |
Plattform vor allem, Autoren eine neue Möglichkeit zu bieten, ein Publikum | |
zu finden – auch wenn sich das Buch mit einem sehr speziellen Thema | |
auseinandersetzt und vielleicht nur ein paar Mal verkauft wird. | |
## | |
Auch Publikumsverlage entdecken das Self Publishing. So zum Beispiel die | |
Verlagsgruppe Drömer Knaur mit der online-Plattform Neobooks.com. Auf der | |
Community-Plattform können Bücher ebenfalls online gestellt werden. Die | |
Community rezensiert die Bücher, woraus nach Genre unterteilt eine | |
Top-10-Liste entsteht. Aus dieser wählt der Drömer Knaur vierteljährlich | |
ein Buch aus und bietet dem Autor einen Vertrag an. | |
Bei epubli, von der Holtzbrink-Verlag-Gruppe mitfinanziert, kann der Autor | |
selbst wählen, ob er sein Buch als elektronische Variante oder auch | |
gedruckt haben will. Nur wer eine ISBN-Nummer haben will, muss zahlen, | |
19,95 kostet diese im Jahr. Für selbst veröffentlichte E-Books bekommt der | |
Autor 80 Prozent, wenn der Kauf über den Amazon E-Book Store oder Apples | |
iBookstore läuft, immerhin noch 60 Prozent. Bei der gedruckten Variante ist | |
die Rechnung nicht ganz so einfach. Vom Netto-Verkaufswert werden die | |
Produktions- und Vertriebskosten abgezogen, vom Rest bekommt der Autor 70 | |
Prozent, epubli 30 Prozent. | |
"Das ist viel im Vergleich zu herkömmlichen Verlagen. Dort bekommt der | |
Autor maximal 30 Prozent des Netto-Verkaufspreises", sagt Thiele. Auch ein | |
Bestseller-Autor setzt für sein zweites Buch lieber auf Self Publishing: | |
"Markus Albers hat beim Campus-Verlag 'Morgen komm' ich später rein' | |
veröffentlicht. Für sein zweites Buch 'Meconomy' ist er dann aber zu uns | |
gekommen", sagt Thiele. "Bei den größeren Verlagen dauert es bis zu ein | |
Jahr bis zur Buchveröffentlichung. Das dauerte Herrn Albers zu lang. Bei | |
uns geht das wesentlich schneller." | |
Zur Qualitätssicherung hat epubli auch Lektoren an der Hand, mit denen der | |
Autor nach Bedarf selbst in Verhandlungen tritt. Das Marketing hingegen | |
muss der Autor weitgehend selbst erledigen. "Wir glauben ohnehin, dass der | |
Autor der beste Verkäufer seines Buches ist", sagt Thiele. Amanda Hocking | |
hat das mit ihren Vampirromanen bewiesen – und zugleich, dass auch | |
Publikumsverlage nicht immer genau einschätzen können, welches Buch bei der | |
Leseschaft gut ankommt. | |
20 Mar 2011 | |
## AUTOREN | |
Christian Aichner | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Amazons E-Book kommt nach Deutschland: Es ist Kindle-Land hier | |
Dreieinhalb Jahre nach dem US-Start kommt Amazons E-Book Kindle auch nach | |
Deutschland – mit einem Startangebot von 25.000 Titeln. Billiger werden | |
Bücher dadurch allerdings nicht. | |
Serbien auf der Buchmesse in Leipzig: Opfer von Srebrenica verhöhnt | |
Plakate, mit denen der Genozid relativiert wird, sah man während der | |
Buchmesse überall in Leipzig. Das hinterlässt Empörung und viele Fragen. | |
Preis der Leipziger Buchmesse: Eine Portion Publikumsverachtung | |
Keine Debatte, keine Kategorienwirbel: Die Preisvergabe in Leipzig zeugt | |
von Konservatismus, ausgezeichnet wurde Clemens J. Setz. Der Sieger der | |
Herzen bleibt "Tschick". | |
Buchmesse in Leipzig: Eine Frage der Haltungen | |
Das Große spiegelt sich im Kleinen und politische Geschehnisse machen auch | |
vor der Kultur nicht halt: Die Leipziger Buchmesse war keine Messe wie jede | |
andere. | |
Leipziger Buchmesse: Die Messe der großen Lobreden | |
Der erste Tag nach der Eröffnung der Buchmesse in Leipzig lädt zum | |
entspannten Schlendern durch die Gänge ein. Preise werden verliehen, | |
Autoren und Kritiker gelobt. |