# taz.de -- Aufruhr im Jemen: Saleh kündigt Rücktritt an | |
> Bis zum Jahresende will der jemenitische Präsident Saleh zurücktreten. | |
> Damit komme er der Forderung der Opposition nach, werde aber nicht die | |
> Macht an das Militär übergeben, sagte er. | |
Bild: Mehrere Kommandeure der Armee, Minister und Botschafter haben sich bereit… | |
SANAA dapd | Der jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh hat seinen | |
Rücktritt bis zum Jahresende angekündigt. Sein Sprecher erklärte am | |
Dienstag, der Präsident werde die Macht aber auf keinen Fall an die | |
Streitkräfte abgeben. Ein Putsch durch die Streitkräfte würde in einem | |
Bürgerkrieg führen, sagte Saleh. | |
"Jede Meinungsverschiedenheit innerhalb der Institution der Streitkräfte | |
wird negative Auswirkungen auf das ganze Land haben", sagte Präsident Saleh | |
in einer Fernsehansprache. Er wandte sich damit an den Obersten Rat der | |
Streitkräfte. "Dieses Land ist größer als die Ambitionen von Einzelnen, die | |
die Macht ergreifen wollen." | |
Präsidentensprecher Ahmed al Sufi sagte der Nachrichtenagentur AP, der | |
Präsident habe ranghohe Politiker, Militärkommandeure und Stammesführer | |
bereits am Montagabend über seine Entscheidung informiert. Die Ankündigung | |
mehrerer Kommandeure, ihm die Unterstützung zu entziehen, bezeichnete Saleh | |
als "Meuterei und einen Putsch gegen die verfassungsmäßige Legitimität". | |
Mit einem Rücktritt käme Saleh einer Kernforderung der Opposition nach. | |
"Ich wünsche keinen Übergang der Macht auf die Streitkräfte und werde das | |
nicht akzeptieren", sagte Saleh nach Angaben seines Sprechers weiter. "Die | |
Streitkräfte bleiben geeint. Die Zeit der Staatsstreiche ist vorüber." | |
In der Hauptstadt fuhren am Montag Panzer eines zur Opposition | |
übergelaufenen Kommandeurs auf. Auch eine Eliteeinheit von Salehs Sohn ließ | |
Panzer auffahren. Saleh hatte inmitten der immer lautender werdenden | |
Rücktrittsforderungen am Sonntag sein gesamtes Kabinett entlassen. Am | |
Freitag hatten Scharfschützen das Feuer auf Tausende Demonstranten eröffnet | |
und mehr als 40 Menschen getötet. | |
Bei den seit einem Monat herrschenden Unruhen im Jemen sind bislang rund | |
100 Menschen ums Leben gekommen. Die Protestbewegung fordert ein Ende der | |
Herrschaft Salehs, der das Land seit mehr als 30 Jahren regiert. | |
22 Mar 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Demonstrationen gegen Präsident Salih: Mindestens 19 Tote im Jemen | |
Sicherheitskräfte schossen am Montag auf Demonstranten. Der Jemen nimmt ein | |
Vermittlungsangebot der arabischen Staaten an. Und die USA rücken wohl von | |
Präsident Salih ab. | |
Proteste in Jemen: Explosion in Munitionsfabrik | |
Nach der Plünderung der Fabrik durch Islamisten entzündet sich | |
Schießpulver. 70 Menschen werden getötet. Präsident Saleh zieht sein | |
Rücktrittsangebot zurück - er will bis 2013 im Amt bleiben. | |
Arabische Revolutionen: Den Jemen gibt es nicht | |
Die Unzufriedenheit mit der Regierung ist größer denn je seit der | |
Wiedervereinigung von Nord und Süd 1990. Ein Besuch in einem gespaltenen | |
Land. | |
Proteste in Jemen: Abenddämmerung für das Regime | |
Jemens Präsident Ali Abdullah Saleh soll Gespräche mit der Opposition über | |
seinen Rücktritt aufgenommen haben. Zu dieser gehört nun auch ein hoher | |
Militär, der Nachfolger werden könnte. | |
Proteste in Jemen: Saleh verliert an Rückhalt | |
Drei Kommandeure der Armee sind zur Opposition übergelaufen. Rebellen | |
sollen einen Militärstützpunkt in der Provinz Al-Dschauf umzingelt haben. | |
In der Hauptstadt Sanaa fahren Panzer auf. | |
Regierung richtet Blutbad an: Schwarzer Freitag in Jemen | |
Regierungstruppen haben in Sanaa über 50 Demonstranten getötet, die | |
Proteste gegen den Präsidenten Saleh gehen weiter. Dieser entlässt | |
kurzerhand die gesamte Regierung. |