# taz.de -- Umfrage Wahl in Baden-Württemberg: Mappus mit schlechten Noten | |
> Laut einer aktuellen Forsa-Erhebung zu Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
> liegt Rot-Grün deutlich vorne. Wichtig ist den Befragten vor allem das | |
> Thema Energieversorgung. | |
Bild: Leidige Energiedebatte: Die könnte Ministerpräsident Mappus die Wahl ve… | |
BERLIN rtr | Wenige Tage vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg führt | |
Rot-Grün in einer Umfrage deutlich vor der regierenden schwarz-gelben | |
Koalition. SPD und Grüne kommen in der am Donnerstag veröffentlichten | |
Forsa-Erhebung für Stern.de und RTL auf jeweils 24 Prozent. Damit bleibt | |
offen, ob die Grünen zum ersten Mal einen Ministerpräsidenten stellen | |
können. | |
Die CDU von Ministerpräsident Stefan Mappus liegt bei 38 Prozent, die FDP | |
muss mit fünf Prozent um den Wiedereinzug in den Landtag in ihrem Stammland | |
bangen. Die Linke scheitert demnach mit vier Prozent an der | |
Fünf-Prozent-Hürde und bleibt außerparlamentarische Opposition. Allerdings | |
haben Forsa zufolge mehr als 40 Prozent der Wahlberechtigten noch nicht | |
entschieden, wie sie sich am Wahltag verhalten werden. | |
Den größten Einfluss auf die Wahl am Sonntag unterstellen die Befragten dem | |
Thema Energieversorgung. Anfang des Monats waren nach Forsa-Angaben nur 33 | |
Prozent der Meinung, das sei ein entscheidendes Politikfeld. Nach der | |
Katastrophe in Japan und der anschließenden Atom-Debatte sind es jetzt 49 | |
Prozent. | |
In der Umfrage bekommt Ministerpräsident Mappus schlechte Noten. Nur 27 | |
Prozent sind mit seiner Arbeit "zufrieden", 27 Prozent haben keine klare | |
Meinung, 41 Prozent dagegen sind "weniger oder gar nicht zufrieden". | |
Dennoch führt der Amtsinhaber knapp bei der Ministerpräsidenten-Präferenz. | |
Könnten die Bürger ihren Regierungschef direkt wählen, käme Mappus auf 25 | |
Prozent, SPD-Konkurrent Nils Schmid auf 22 und der Grüne Winfried | |
Kretschmann auf 20 Prozent. | |
Für die Umfrage wurden 1025 Wahlberechtigte in Baden-Württemberg und 1006 | |
in Stuttgart zwischen dem 16. und 22. März befragt. | |
24 Mar 2011 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Video der Woche: Epische Langeweile | |
Das Web 2.0 birgt viele Chancen. Und noch mehr Risiken, wie ein | |
baden-württembergischer FDP-Landtagskandidat zeigt. Er stellt sich dem | |
Wahlvolk per Youtube-Video vor. Leider. | |
Kommentar Wahl in Baden-Württemberg: Die Richtungswahl | |
Wie auch immer das Wahlergebnis lauten wird: Mappus wird geschwächt werden | |
und Merkel wird danach nicht mehr zur alten Pro-Atom-Politik der CDU | |
zurückkehren können. | |
SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid für Ba-Wü: Ein sehr seriöser Mann | |
Nils Schmid gilt als ruhig, ausgewogen und wie ein braver Juniorpartner. | |
Für viele zu brav. Doch inzwischen attackiert er Stefan Mappus. Die Grünen | |
aber schont er. | |
Linkspartei-Chef in BaWü über Koalitionen: "Nach der Wahl ist viel möglich" | |
Linkspartei-Chef Bernd Riexinger hält Rot-Rot-Grün für machbar. Bei einer | |
großen Koalition würden "ganze SPD-Ortsvereine" zur Linkspartei übertreten. | |
Baden-Württemberg vor der Landtagswahl: Land, von einer Axt gespalten | |
Lange glaubten nicht einmal ihre Gegner an die Besiegbarkeit der CDU in | |
Baden-Württemberg. Die hat nun die Städte abgeschrieben und mobilisiert | |
umso stärker in den Dörfern. | |
Bildungsstreit in Baden-Württemberg: Der Kampf um die Kleinstschulen | |
Drei Gemeinden streiten sich um 24 Schulkinder. Die Regierung möchte die | |
Kleinstschulen schließen, die Schüler in den nächsten Ort schicken. Doch | |
die Bürgermeister kämpfen. | |
Landtag in Baden-Württemberg: Wahlrecht könnte der CDU helfen | |
Die CDU in Baden-Württemberg könnte unter Stefan Mappus weiterregieren, | |
obwohl Rot-Grün gewinnt. Der Grund ist ein Wahlsystem mit Ausgleichs- und | |
Direktmandaten. | |
Landtagswahl in Baden-Württemberg: "Wir spüren eine Menge Wut" | |
Der CDU-Regierungschef Mappus kann auf die Gewohnheitswähler hoffen, sagt | |
der Politologe Thorsten Faas. Und nur die Grünen werden von der Atomdebatte | |
und dem S21-Streit profitieren. |