# taz.de -- Vietnamesischer Regimekritiker verurteilt: Sieben Jahre Haft für A… | |
> Ein Gericht befindet den 53jährigen für schuldig, das Einparteiensystem | |
> in Frage gestellt zu haben. Zuvor hatte er Klage gegen den Regierungschef | |
> eingereicht. | |
Bild: Cu Huy Ha Vu am Montag vor Gericht. | |
BERLIN taz | Ein Gericht in Hanoi hat den Regimekritiker Cu Huy Ha Vu am | |
Montag zu sieben Jahren Gefängnis und drei Jahren Hausarrest verurteilt. | |
Der 53-Jährige wurde für schuldig befunden, das Einparteiensystem infrage | |
gestellt zu haben. "Cu Huy Ha Vus Verhalten ist schwerwiegend und schädlich | |
für die Gesellschaft", sagte der Richter Nguyen Huu Chinh laut der Agentur | |
AFP. "Seine Artikel und Interviews haben direkt oder indirekt Vietnams | |
Kommunistische Partei angeschwärzt." | |
Der in Paris promovierte Jurist ist der Sohn prominenter Revolutionäre, die | |
Weggefährten des Nationalhelden Ho Chi Minh waren. Dies schien Vu eine | |
Weile zu schützen, andererseits auch zur Kritik zu ermutigen. Vu erregte | |
erstmals Aufsehen, als er 2005 das Volkskomitee der zentralen Provinz Thua | |
Thien-Hué wegen der Baugenehmigung für ein Hotel in einem Kulturerbegebiet | |
verklagte. Das hatte im sozialistischen Vietnam noch niemand gewagt. Die | |
Klage wurde abgewiesen, doch das Hotel nie gebaut. Später vertrat Vu, der | |
nicht als Anwalt zugelassen war, aber mit seiner Frau eine Kanzlei | |
betreibt, Katholiken in einem Streit mit der Regierung. | |
2009 reichte Vu Klage gegen Premierminister Ngyuen Tan Dung wegen eines | |
Bergbauprojekts im zentralen Hochland ein. Die Regierung hatte dort den | |
Bauxitabbau durch einen chinesischen Staatskonzern genehmigt. Das | |
umweltschädliche Projekt mit dem gefürchteten Nachbarn ist äußerst | |
umstritten. Mehr als tausend Intellektuelle, darunter KP-Mitglieder bis hin | |
zum inzwischen 99-jährigen Revolitionshelden General Vo Nguyen Giap, | |
lehnten das Projekt in einer Petition ab. | |
Vus Klage gegen Dung, die er noch zweimal ähnlich einreichte, wurde | |
abgewiesen, zuletzt im Oktober 2010. Am 5. November 2010 und damit zwei | |
Monate vor dem sensiblen 11. KP-Kongress, wurde er festgenommen. | |
Aus Angst vor Solidaritätsbekundungen mit Vu, zu denen im Internet | |
aufgerufen wurde, war das Gericht am Montag weiträumig abgesperrt worden. | |
"Wie kann Vietnam ein Rechtsstaat werden, wenn die Regierung weiter Anwälte | |
bestraft?", fragte Phil Robertson von der Menschenrechtsorganisation Human | |
Rights Watch. Vu, der rein legalistisch gehandelt habe, hätte weder | |
festgenommen noch angeklagt werden dürfen. | |
4 Apr 2011 | |
## AUTOREN | |
Sven Hansen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Vietnam und China: Streit ums Meer | |
Maritimer Territorialstreit zwischen Hanoi und Peking schlägt hohe Wellen. | |
Nach einem schweren Zwischenfall mit einem Seil kündigt Vietnam | |
Marinemanöver an. | |
11. Kongress der KP Vietnams: Keine Anzeichen für politische Reformen | |
Beim 11. Parteikongress der allein herrschenden Kommunisten sind keine | |
Anzeichen für politische Reformen zu erkennen. Premier Dung dürfte weiter | |
im Amt bleiben. |