# taz.de -- Stadtentwicklung: Auf der Suche nach dem Kapital der Stadt | |
> Tagung Internationale Bauausstellung IBA 2020: Senat will Flächen für IBA | |
> erweitern, neben dem Tempelhofer Feld, sind Mitte und Kulturforum dabei. | |
> Schwerpunkt ist soziale Stadtentwicklung. | |
Bild: Sonne genießen, skaten, joggen: Der Tempelhofer Flughafen ist ein belieb… | |
Die beiden Internationalen Bauausstellungen in Berlin, die moderne | |
"Interbau" 1957 und die IBA zur behutsamen Stadterneuerung 1984/87, waren | |
wegweisend für die Diskussion zukünftiger Stadtentwicklung hier sowie | |
weltweit. Mit der dritten Internationalen Bauausstellung, der "IBA 2020", | |
will sich Berlin erneut "an die Spitze der Debatte über die Zukunft der | |
Metropolen" setzen. Die IBA 2020 soll wesentliche Impulse für den Umgang | |
mit dem öffentlichen Raum, für neue Bauformen und insbesondere solche "für | |
die soziale und nachhaltige Stadtentwicklung geben". Dies ist zumindest der | |
Wunsch von Bausenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) und ihrer | |
Senatsbaudirektorin Regula Lüscher nach dem zweitägigen internationalen | |
Kongress "IBA Forum: IBA meets IBA". | |
Zum Fazit der Tagung am Montag und Dienstag im Tempelhofer Flughafengebäude | |
gehört auch, dass das bisher für eine IBA 2020 ins Auge gefasste Areal auf | |
dem Tempelhofer Flugfeld gleich mehrfach ausgedehnt werden soll. So ist zum | |
einen vorgesehen, das "Rathaus-Forum" zwischen Schlossplatz bis zum | |
Alexanderplatz und das schwierige Kulturforum in die IBA-Pläne und | |
-projekte einzubeziehen, sagte Lüscher. | |
Zum anderen ist beabsichtigt, die Bewohner der an die jeweiligen | |
IBA-Bereiche angrenzenden Bezirke für die Planungsdebatten zu gewinnen. So | |
sollen etwa mit den Neuköllner und Kreuzberger Bürgern der Umbau ihres | |
Stadtquartiers und mögliche Beziehungen zum Tempelhofer Park erörtert | |
werden - auch um die soziale Mischung dort zu erhalten. In der Stadtmitte | |
und am Kulturforum sollen ebenfalls soziale Prozesse in Form von Debatten | |
oder über die Ziele der IBA initiiert werden. "Wir müssen uns daran | |
gewöhnen, vielleicht Dinge aus der Hand zu geben", so die Baudirektorin. | |
Das endgültige IBA-2020-Konzept will Lüscher im Juni präsentieren. | |
Grundsätzlich kann man nach dieser Tagung sagen, dass die IBA 2020 nach | |
Ansicht der politisch Verantwortlichen - aber auch von Planern und | |
Stadtsoziologen - für Berlin überfällig ist. Nach den Jahren des wilden | |
Zusammenwachsens der Stadt ab 1989 und trotz vereinzelter | |
Stadtentwicklungsstrategien wie des "Masterplans" für die Innenstadt sei es | |
Berlin nicht gelungen, ein tragfähiges und nachhaltiges soziales und | |
planerisches Leitbild zu entwerfen, sagte etwa der Architekt Arno | |
Brandlhuber (Nürnberg/Berlin). Es gebe zwar viele Ansätze, sie seien aber | |
nur zum Teil umgesetzt worden. Auch mangele es an Ideen für neue Bauformen, | |
Wohnstrukturen und Materialien. | |
Ebenfalls sagen kann man, dass die IBA 2020 nicht einer Leitidee folgen | |
wird, wie sie beispielsweise in der Interbau 1957 mit dem Thema "Stadt der | |
Moderne" vorgegeben war. Der Begriff "Stadtkapital" scheint für die Macher | |
der IBA 2020 bisher das Nonplusultra zu sein und meint, dass diese | |
Bauausstellung das "Vermögen der Stadt" für die Zukunft fruchtbar machen | |
soll. Martin Heller aus Zürich, Intendant von Linz 2009 (Kulturhauptstadt | |
Europas) und IBA-2020 Kurator, sagte es so: "Die IBA 2020 soll ein Prozess | |
von Planern mit der Bevölkerung werden, das wertvolle Kapital dieser Stadt | |
in der Architektur, von grünen Räumen, im Sozialen und im Wirtschaftlichen | |
zu suchen, zu heben und zu entwickeln." | |
20 Apr 2011 | |
## AUTOREN | |
Rolf Lautenschläger | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Schillerkiez in Berlin | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Baupläne für das Berliner Flughafengelände: Ein Engel für Tempelhof | |
Das Tempelhofer Feld ist eine leere Fläche, die von Berlinern bisher als | |
Freizeitort genutzt wird. Nun soll eine symbolische Leitfigur auf das Feld | |
gebaut werden. | |
TAZ-Serie Schillerkiez: Zukunft der Kids: "Kinderarmut ist hier recht weit verb… | |
Viele Kinder kommen kaum aus dem Viertel raus - nicht mal ins Schwimmbad | |
oder den Zoo, berichtet Birgit Lange, Leiterin des Kinderzentrums "Am | |
Tower". | |
Tempelhofer Feld: Keine Jubelrufe für den Tempelberg | |
2020 soll das Gelände fertig gestaltet sein: mit Kletterberg, Teich und | |
Boulevard. Bei den Parkbesuchern hält sich die Begeisterung in Grenzen - | |
der Protest aber auch. | |
Flugfeld Tempelhof wird aufgehübscht: Der Hügel ruft | |
Berg, Teich und Boulevard sollen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens | |
Tempelhof entstehen. Damit sind nicht alle glücklich. |