# taz.de -- Unruhen in Kairo: Demonstrationen vor Israels Botschaft | |
> Hunderte Demonstranten versammelten sich in der Nacht vor der Botschaft | |
> in Kairo und skandierten Israel feindliche Slogans. Die Polizei setzte | |
> Tränengas ein. Dutzende Menschen wurden verletzt. | |
Bild: Die Demonstranten setzten vor der Botschaft eine israelische Flagge in Br… | |
KAIRO afp/dapd/dpa | Die ägyptische Polizei ist mit Tränengas und scharfer | |
Munition gegen tausende Demonstranten vor der israelischen Botschaft in | |
Kairo vorgegangen. Nach Angaben eines Sicherheitsbeamten wurden in der | |
Nacht zum Montag mindestens 240 Menschen verletzt. Einige von ihnen hätten | |
Schussverletzungen erlitten. Andere Berichte sprechen von mindestens 40 | |
Verletzten. Nach Angaben des Nachrichtensenders al-Dschasira hat es eine | |
Reihe von Festnahmen gegeben. | |
Über Facebook waren Araber zu einem Protestmarsch gegen Israel am Sonntag | |
aufgefordert worden, um ihre Unterstützung für die Palästinenser zu zeigen. | |
Die Demonstranten steckten vor der Botschaft eine israelische Flagge in | |
Brand, skandierten Israel feindliche Slogans und forderten, dass der | |
israelische Botschafter des Landes verwiesen und die Botschaft geschlossen | |
werden solle. Die Demonstranten warfen Steine auf die Polizisten und | |
zündeten Autoreifen vor dem Botschaftsgebäude an. Nach mehreren Stunden | |
gewaltsamer Auseinandersetzungen hätten die Sicherheitskräfte die Lage | |
beruhigen können, berichtet die ägyptische Nachrichtenagentur Mena. | |
## "Botschafter raus" | |
Hunderte Demonstranten hatten sich vor dem Botschaftsgebäude im Zentrum der | |
ägyptischen Hauptstadt versammelt, wie ein AFP-Reporter berichtete. Sie | |
forderten die Ausweisung des israelischen Botschafters, den Abbruch der | |
Beziehungen mit dem jüdischen Staat sowie die Freilassung aller | |
palästinensischen Gefangenen. "Botschafter raus", riefen die Demonstranten | |
und verurteilten die israelische Besetzung palästinensischer Gebiete. | |
Anlass für den Protest war der Jahrestag der Staatsgründung Israels vor 63 | |
Jahren. | |
Die Protestaktion ereignete sich nur wenige Stunden nach dem Besuch des | |
ranghohen Vertreters des israelischen Verteidigungsministeriums in Kairo, | |
Amos Gilad. Es war der erste Besuch eines israelischen Spitzenpolitikers in | |
Ägypten seit dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak im | |
Februar. | |
An den Grenzen Israels mit dem Libanon, Syrien und dem Gazastreifen waren | |
am Sonntag zudem zahlreiche Palästinenser auf die Straße gegangen, um der | |
"Nakba" (Katastrophe) zu gedenken, wie die Staatsgründung Israels am 14. | |
Mai 1948 in der arabischen Welt genannt wird. Dabei wurden zwölf | |
Palästinenser getötet und hunderte verletzt. | |
16 May 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Prozess gegen ägyptischen Ex-Staatschef: Mubaraks Anwalt sucht deutsche Hilfe | |
Der Verteidiger des gestürzten Präsidenten Husni Mubarak will einen | |
deutschen Arzt hinzuziehen. Dieser hatte Mubarak im März 2010 in der | |
Uniklinik Heidelberg behandelt. | |
"Tag der Wut" in Ägypten: Noch keine "zweite Revolution" | |
Ohne Muslimbrüder, dafür klar gegen das Militär: Die Demos an diesem | |
Freitag markieren ein Bruch der Bewegung in Ägypten. Und die | |
Teilnehmerzahlen sinken. | |
Die arabische Revolution und Israel: Wir können auch anders | |
Wie das nachrevolutionäre Ägypten zu Israel steht und wie das syrische | |
Regime versucht, die propalästinensischen Proteste zu instrumentalisieren. | |
Israel und die arabische Revolution: Angst vor dem September | |
In Israel wird befürchtet, dass die Proteste nur die Ouvertüre für die | |
geplante Ausrufung des Staates Palästina waren. Eine Antwort darauf hat die | |
Netanjahu-Regierung nicht. | |
Kommentar Israel: Der Faktor öffentliche Meinung | |
Der arabische Frühling birgt für Israel eine Menge Untiefen. Jetzt muss | |
sich das Land nicht mehr mit den benachbarten Diktatoren einigen, sondern | |
mit Argumenten überzeugen. | |
Ausschreitungen an der Grenze: Droht Israel jetzt eine "dritte Intifada"? | |
Demonstranten in Kairo fordern den Abbruch der Beziehungen mit Israel. Die | |
Regierung in Jerusalem legt bei der UNO Beschwerde wegen Grenzverletzungen | |
ein. | |
Palästinenser gedenken der Vertreibung: Krawalle am Jahrestag | |
Zehntausende Palästinenser begehen den 63. Jahrestag der Flucht und | |
Vertreibung. An Kontrollpunkten der israelischen Armee wird auf die | |
Demonstranten geschossen. |