# taz.de -- Studie zu Emissionsverstößen: Unkontrollierte Umweltzonen | |
> Die Umweltzonen werden nicht effektiv überwacht. Das ist das Ergebnis | |
> einer aktuellen Studie. Nur die beiden Städte Berlin und Hannover sind | |
> vorbildlich. | |
Bild: In Berlin und Hannover wird am besten kontrolliert, welche Autos die Luft… | |
BERLIN taz | Die Umweltzonen in Deutschland, die die Belastung mit | |
Feinstaub senken helfen sollen, werden nur unzureichend kontrolliert. Das | |
ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die am | |
Donnerstag veröffentlicht wurde. 35 der insgesamt 43 Umweltzonen in | |
Deutschland erhielten demnach die „Rote Karte“ für nicht ausreichende | |
Überwachung und Ahndung von Emissionsverstößen. Sechs Städte befinden sich | |
im mittleren Abschnitt, und nur zwei haben bei der Umfrage der DUH, die | |
nach einem Punktesystem durchgeführt wird, die „Grüne Karte“ erhalten. | |
Berlin und Hannover sind laut Umwelthilfe die einzigen Städte, die sich | |
ernsthaft dafür einsetzen, dass die Regelungen in den Umweltzonen durch | |
Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs sowie Sanktionen im Fall | |
von Verstößen umgesetzt werden. Die beiden Städte sind seit 2008 die | |
Vorreiter des Projekts „Umweltzone“ und lassen seit vergangenem Jahr nur | |
noch Fahrzeuge mit grüner Plakette in ihre Umweltzonen einfahren, so die | |
Studie. | |
Trotzdem werden auch in diesen Städten Schadstoffgrenzwerte überschritten. | |
Hannover hat laut DUH kein Problem mit Partikeln, dafür aber mit | |
Stickstoffen. Berlin muss ebenfalls Überschreitungen hinnehmen, die Stadt | |
habe aber „alles Zumutbare unternommen“, um die Emissionen so gut wie | |
möglich zu minimieren, sagt Resch. Seit der Einführung der Zonen im Jahr | |
2008 konnte die Stadt die toxischen Dieselrußemissionen um 58 Prozent | |
senken. | |
Probleme mit Schadstoffen hingegen haben vor allem die beiden Hafenstädte | |
Bremen und Hamburg, da ein großer Anteil der Emissionen vom Schiffsverkehr | |
verursacht wird. Das Schlusslicht unter den Bundesländern ist | |
Baden-Württemberg. Hier haben alle 18 Städte mit Umweltzonen die | |
schlechteste Bewertung erhalten. Ein Problem ist, dass die Überwachung der | |
Zonen in Deutschland föderal geregelt ist und damit die Zuständigkeit dafür | |
oft nicht geklärt ist. | |
23 Jun 2011 | |
## AUTOREN | |
Manuela Tomic | |
## TAGS | |
Feinstaub | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bundesumweltministerin über Plakette: Blau schlägt grün | |
Die Umweltminister wollen als Folge aus dem Abgasskandal eine neue Plakette | |
für den Verkehr in bestimmten Innenstädten einführen. Warum? | |
Umweltzonen werden selten kontrolliert: Alles im grünen Bereich | |
Nur vier Städte in Deutschland überwachen ihre Umweltzonen effektiv. | |
Besonders nachlässig sind Städte im grün-roten Baden-Württemberg. |