# taz.de -- Kommentar Präventionsgipfel: Friedrichs Gipfel der Hilflosigkeit | |
> Mit seinem "Präventionsgipfel" vermittelt der Innenminister leider einen | |
> falschen Eindruck. Es wirkt so, als könnte sich in jeder Moschee ein | |
> potenzieller Terrorist verstecken. | |
Bild: Die Verträter der Muslime in Deutschland wehren sich in der Terrorismusd… | |
Der Präventionsgipfel von Innenminister Friedrich wirkt ein bisschen so, | |
als würde man den Papst einladen und ihn fragen, was er denn gegen die | |
"Real IRA" unternimmt. Oder Margot Käßmann auffordern, ein Auge auf die | |
evangelikalen Endzeitchristen zu werfen, die sich nach der Apokalypse | |
sehnen. | |
Keine Frage, die Bedrohung durch islamistische Gewalttäter ist kein | |
Hirngespinst: die Sauerlandgruppe, die Kofferbomber von Köln, zuletzt die | |
in Düsseldorf aufgeflogene Zelle und das Attentat eines wohl islamistisch | |
motivierten Einzeltäters auf US-Soldaten in Frankfurt. Ja, es gibt ein | |
Problem. Aber was in Allahs Namen haben die großen Muslimverbände damit zu | |
tun, die der Innenminister nun zu sich ins Ministerium eingeladen hat? | |
Der Eindruck, der mit der Veranstaltung entstehen kann, ist tatsächlich | |
der, dass potenziell in jeder Moschee Terroristen schlummern und die | |
muslimischen Gemeinden und Vereine doch gefälligst genauer hinschauen | |
sollen. | |
Das ist natürlich Quatsch. Hochproblematisch ist nur eine kleine, | |
erzreaktionäre Minderheit der Muslime; das sind die Salafisten, die in | |
Deutschland höchstens 5.000 Anhänger zählen. Und selbst in dieser Bewegung | |
ist nur ein kleiner Teil gewaltbereit. | |
Mit den großen Moscheen wollen diese jungen Radikalinskis selbst nichts zu | |
tun haben, sie grenzen sich ja gerade vom Mainstream ab, da er für sie | |
nicht den "wahren Islam" repräsentiert. Ungläubige sind für sie nicht nur | |
Christen und Juden, sondern auch Schiiten oder Sufis. Und manche glauben in | |
ihrem Wahn, es sei ihre religiöse Pflicht, in den Dschihad zu ziehen. | |
Mit dieser Strömung des Islamismus muss man sich auseinandersetzen. Leicht | |
ist das nicht. Einfacher ist es da, die großen Muslimverbände ins | |
Innenministerium einzuladen. Das wirkt aber auch ziemlich hilflos. | |
24 Jun 2011 | |
## AUTOREN | |
Wolf Schmidt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Treffen mit Muslim-Verbänden: Gipfel gegen Gewalt | |
Der Innenminister hat Vertreter muslimischer Verbände geladen. Es geht um | |
Rezepte gegen islamistische Radikalisierung. Dafür muss der CSU-Mann viel | |
Kritik einstecken. | |
Gegen islamistische Radikalisierung: Friedrich lädt zum Präventionsgipfel | |
Der Innenminister will Radikalisierungstendenzen von deutschen Jugendlichen | |
besser bekämpfen. Dazu will die Regierung enger mit muslimischen Verbänden | |
zusammenarbeiten. | |
Arid U.: Attentäter soll nicht vor US-Gericht | |
Der mutmaßliche Attentäter vom Frankfurter Flughafen wird in Deutschland | |
vor Gericht gestellt, glaubt der Anwalt von Arid U. Einer eigenen Anklage | |
in den USA zum Trotz. | |
Jugendstrafe für Terrorhelfer: "Sehnsucht nach dem Abenteuer" | |
Ein junger Berliner stellte Dschihad-Videos ins Netz. Terroristen wollten | |
ihn zu einem Selbstmordattentat drängen. Nun wurde Alican T. zu zweieinhalb | |
Jahren verurteilt. |