# taz.de -- Schweden gewinnt gegen Nordkorea: Fußball minimal | |
> Vier Jahre nach dem Aus in der Vorrunde stehen die Schwedinnen jetzt so | |
> gut wie im WM-Viertelfinale. Nordkorea hingegen braucht schon ein Wunder, | |
> um weiterzukommen. | |
Bild: Ein Tor reicht, wenn die Gegnerinnen keins schießen: Torschützin Lisa D… | |
AUGSBURG dpa | Schwedens Minimalistinnen gönnten sich schon einmal ein | |
Freudentänzchen, Nordkoreas Fußball-Frauen schlichen mit gesenkten Häuptern | |
vom Feld. Vier Tage nach dem 1:0 gegen Kolumbien bezwangen die | |
Skandinavierinnen um ihren glücklosen Stürmerstar Lotta Schelin Nordkorea | |
ebenfalls mit 1:0 (0:0). Für das entscheidende Tor sorgte Lisa Dahlkvist | |
(64. Minute). Damit muss der WM-Zweite von 2003 nur dann noch um den Einzug | |
in die Runde der letzten Acht bangen, wenn Titelanwärter USA am Abend gegen | |
Außenseiter Kolumbien verliert. Die hoch gewetteten Nordkoreanerinnen | |
stehen dagegen nach der zweiten Pleite im zweiten Spiel vor dem Aus. | |
„Wir wollen jedes Spiel gewinnen, egal gegen wen“, sagte Schwedens | |
Spielführerin Caroline Seger nach dem zweiten Erfolg im zweiten Spiel. „Wir | |
hoffen, dass wir unseren traditionellen Tanz noch öfter aufführen können.“ | |
Dagegen war Nordkoreas Coach Kim Kwan Min bedient: „Leider haben wir unsere | |
Chancen nicht genutzt. Das war ein sehr wichtiges Spiel, um im Wettbewerb | |
zu bleiben.“ | |
Gegen das Team aus Fernost hatten die Skandinavierinnen, die bislang bei | |
allen WM-Titelkämpfen vertreten waren, zunächst ihre liebe Mühe. Zwar hatte | |
Schelin vor 23 768 Zuschauern in der gut gefüllten Augsburger WM-Arena | |
schon in der 2. Minute nach dem Fehler von Innenverteidigerin Ri Un-Hyang | |
eine gute Einschusschance, doch Schwedens Sturmführerin vergab. | |
Nach diesem Weckruf zogen aber erst einmal die Asiatinnen ihr rasantes | |
Kurzpassspiel auf. Wiederholt kam Nordkorea nun gefährlich vor das Tor von | |
Hedwig Lindahl, doch die in den ersten 30 Minuten omnipräsente Kim Su-Gyong | |
scheiterte per Weitschuss (6.) und per Kopf (16.) knapp. | |
Schweden beschränkte sich zunächst darauf, die Asiatinnen in Schach zu | |
halten. Nach einer halben Stunde lag dann jedoch die Führung in der Luft, | |
doch Alleinunterhalterin Schelin vergab (30.) nach feiner Vorarbeit von | |
Spielführerin Caroline Seger. Nur sechs Minuten später sorgte erneut | |
Schwedens Stürmerstar für Gefahr vor dem Tor der nun passiveren | |
Nordkoreanerinnen. | |
Nach dem Wechsel ließ Nordkorea wie schon gegen die USA nach, das Team | |
offenbarte erneut erstaunliche konditionelle Mängel. Doch Schweden konnte | |
aus seinem Übergewicht zunächst kein Kapital schlagen, Dahlkvist ließ kurz | |
nach der Pause eine gute Gelegenheit liegen. Wenig besser machte sie es | |
dann aber besser und sorgte für die Entscheidung. Zwar hatten die | |
Schwedinnen noch einige Schrecksekunden zu überstehen, es reichte aber zum | |
knappen Sieg. | |
2 Jul 2011 | |
## TAGS | |
Fußball | |
Frauenfußball | |
Fußball-WM | |
Frauen-WM | |
Fußballweltmeisterschaft | |
WM 2011 – Mixed Zone | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Stunk im schwedischen Fußballteam: Zur Unzeit | |
In Schwedens Team tobt ein Streit über die Torhüterin Hedvig Lindahl. Dabei | |
steht die Mannschaft schon im Viertelfinale und hat bisher keinen einzigen | |
Treffer kassiert. | |
USA schmeißen Kolumbien raus: Bang Boom Bang | |
Mit drei Knallern aus der Distanz gewinnen die USA gegen Kolumbien. Damit | |
ist klar: Schweden und die USA kommen ins Viertelfinale, Kolumbien und | |
Nordkorea sind raus. |