| # taz.de -- Google News lässt Chefredakteure auswählen: Ein bisschen Frieden | |
| > Die Rubrik "Editor's Pick" will für mehr Traffic von Google News zu | |
| > klassischen Zeitungswebsites sorgen – und die Verlage besänftigen. | |
| > Bislang können nur US-Verleger frohlocken. | |
| Bild: Ein kleiner Aufsteller für die Verlage im großen Kiosk des Internets: E… | |
| Es ist ein alter Hut – und beinahe so etwas wie ein kleines | |
| Friedensangebot: Seit heute gibt es im US-Bereich von Google News ein neues | |
| Spielfeld: In der rechten Spalte findet sich unter den "most | |
| recent"-Nachrichten und dem Angebot vom aktuellen Aufenthaltsort ein neuer | |
| Kasten mit den "Editors' Picks". | |
| Hier, so suggeriert Google, finden sich die von den Chefredakteuren | |
| höchstpersönlich ausgewählten Highlights aus ihrer jeweiligen Publikation, | |
| vom Monatsmagazin The Atlantic bis zur Washington Post. Natürlich gesteuert | |
| von Googles Algorithmen und den personalisierten Einstellungen des Nutzers. | |
| Ähnliche Features in Sachen "Der Chefredakteur empfiehlt" sind unter Namen | |
| wie "Editors' Choice" auf den meisten Zeitungswebsites schon lange präsent. | |
| Google hatte bereits im vergangenen Jahr seine "Editors' Picks" in den USA | |
| getestet – mit großem Erfolg, wie es im hauseigenen Blog heißt. Noch ist | |
| die Pickerei, die auch reine Online-Angebote wie Politico, ProPublica oder | |
| The Root listet, auf die USA beschränkt. | |
| Google News schlägt hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen | |
| wird ein bewährtes Tool von den klassischen Verlagsseiten im Netz | |
| übernommen – gut für Google. Zum anderen erhalten so die Verlage mehr | |
| Klicks auf ihren Sites. Und vor allem Werbung für ihr Produkt. | |
| Ob das die Position der bei den Verlagen wegen angeblichen Nachrichtenklaus | |
| ungeliebten Google-News entscheidend verbessern, gar den Dauerzwist der | |
| klassischen Nachrichtenanbieter mit den Newsaggregatoren schlichten kann, | |
| darf allerdings getrost bezweifelt werden. Einige Nutzer beklagen in | |
| US-Blogs außerdem eine ganz andere Eigenschaft des neuesten Features: Es | |
| lässt sich nicht entfernen. | |
| 5 Aug 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Internet-Flugsuche: Google attackiert Reiseagenturen | |
| Google bietet in den USA eine neue Flugsuche an. Damit umgeht der Konzern | |
| etablierte Reiseagenturen. Auch in Deutschland werden Firmen jetzt nervös. | |
| Google kauft Motorola: Schnell, schnell – patentieren! | |
| Google kauft sich beim Handykonzern Motorola ein. Konkurrenten wollen | |
| banale Innovationen schützen lassen. Über Patentwahnsinn auf dem | |
| Smartphonemarkt. | |
| Belgische Presse streitet mit Google: Die Macht der Suchmaschine | |
| Wirrwarr in Belgien um die Weiterverwertung von Texten im Netz. Nach einem | |
| verlorenen Prozess stellte Google rigoros alle Angebote ab. Doch für die | |
| Kläger war das plötzlich zu viel. | |
| Zeitungsarchive online: Google gibt auf | |
| Eigentlich wollte Google das größte digitale Zeitungsarchiv der Welt | |
| erstellen. Damit ist jetzt Schluss. Stattdessen will der Konzern Zeitungen | |
| helfen, online Geld zu verdienen. | |
| Debatte ums Leistungsschutzrecht: Verlage bangen um "goldene Kuh" | |
| Mit einem neuen Gesetz sollen die deutschen Verlage im Zeitalter des Netzes | |
| gestärkt werden. Die Bundesjustizministerin dämpft die Hoffnungen der | |
| Verleger. | |
| Google News straft Verbraucherportale ab: Service oder Nachrichtenwert? | |
| Einige IT-Portale ärgern sich: So manches taucht seit kurzem nicht mehr | |
| beim Nachrichtenaggregator Google News auf. Das geht auf Kosten der | |
| Reichweite. |