Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar Börsenkurse: Der Crash ist keine Nachricht
> Wer wissen will, wie sich die Wirtschaft demnächst entwickelt, sollte
> besser nicht auf die Börse blicken. Es gibt bessere
> Konjunkturindikatoren.
Ist jetzt "Crash" - oder doch nicht? Das wollten die deutschen Börsen am
Dienstag nicht entscheiden. Die Aktienkurse kletterten, sanken, kletterten,
sanken wieder. So wankelmütig stellt man sich einen "Börsenabsturz" nicht
vor. Wo bleibt der freie Fall?
Offenbar ist er vorerst abgesagt. Aber eigentlich ist sowieso
uninteressant, ob es zum Börsen-Crash kommt. Es gehört zwar längst zum
kulturellen Allgemeingut, dass Börsenkurse wichtig sein müssen. Schließlich
wird täglich vor der "Tagesschau" erläutert, wie die Aktien stehen. Doch
damit werden diese Papiere absurd überbewertet. Die landläufige Vorstellung
ist falsch, dass die Weltwirtschaft zusammenbricht, wenn die Aktienkurse
nach unten zeigen. Die Produktion bei Daimler oder Bayer läuft weiter, auch
wenn ihre Aktien nachgeben.
Wie folgenlos ein Crash sein kann, war ab 2008 zu erleben. Nach der Pleite
der US-Investmentbank Lehman Brothers knickte auch der DAX um knapp die
Hälfte ein. Doch Konsequenzen hatte das keine - außer für die betrübten
Anleger. Die Finanzkrise war eine Bankenkrise, die zur Wirtschaftskrise
wurde. Der DAX hat die Krise nur gespiegelt.
Aktienkurse sind Stimmungsindikatoren. Sie bilden nur ab, wie die
Investoren die künftigen Gewinne der Unternehmen einschätzen. Dabei gehen
die Aktionäre allerdings sehr grobschlächtig vor. Während die Konjunktur
meist milde schwankt, schießen die Kurse wild nach oben und nach unten.
Wer wirklich wissen will, wie sich die Wirtschaft demnächst entwickelt,
sollte daher besser nicht auf die Börse blicken. Es gibt bessere
Konjunkturindikatoren. Zum Beispiel meldete das Statistische Bundesamt am
Dienstag, dass die deutschen Exporte beginnen zu schwächeln. Das ist eine
Nachricht, nicht die Börse.
9 Aug 2011
## AUTOREN
Ulrike Herrmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
Börsenkrise: Crash schon wieder vorbei
Die Börsen scheinen sich zu erholen, die Anleger bleiben nervös. Die
Bundesregierung will die deutsche Schuldenbremse auch in anderen
Euroländern einführen.
Lage an den Börsen: Verschnaufpause für den Dax
Die Talfahrt ist erstmal vorbei. Zumindest für den Moment. Der Dax legte
zum Handelsauftakt zu. Gute Vorgaben aus Asien hatten die Hoffnung auf eine
Erholung der Kurse genährt.
Situation an den Börsen: Rohstoffe wenig gefragt
Die Anleger haben Angst vor einer Wirtschaftsflaute, darum lassen sie die
Preise für Weizen bis Nickel in den Keller rauschen. Den Produzenten
bereitet das Probleme.
Deutscher Aktienmarkt: Achterbahnfahrt an der Börse
Der Absturz an den Börsen in aller Welt setzt sich fort: Die Sorgen um die
Staatsfinanzen in den USA und Europa treiben die Aktienkurse immer tiefer
in den Keller.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.