# taz.de -- Die Brandstifter von Berlin: 67 Autos brennen in vier Nächten | |
> Erneut brennen in einer Nacht elf Autos ab. Für Hans-Christian Ströbele | |
> sind die Anschläge unpolitisch. Ähnlich sieht es die Berliner Polizei. | |
> Mit Terrorismus habe das nichts zu tun. | |
Bild: Nur bescheuerte Mutproben oder doch sozialer Protest? | |
BERLIN dpa/rtr | Die Serie von Brandanschlägen auf Autos in Berlin geht | |
weiter. In der vierten Nacht in Folge setzten Unbekannte in mehreren | |
Stadtteilen Fahrzeuge in Brand. Insgesamt wurden in der Nacht zum Freitag | |
elf Autos angezündet, zwei weitere Versuche blieben vergeblich. Zudem | |
wurden nach Angaben der Polizei sieben Fahrzeuge durch Feuer in | |
Mitleidenschaft gezogen. | |
Seit der Nacht zum Dienstag sind damit durch Brandstiftungen und | |
übergreifende Flammen in der Hauptstadt 67 Fahrzeuge ganz oder teilweise | |
beschädigt worden. | |
Der Berliner Grünen-Bundestagsabgordnete Hans-Christian Ströbele glaubt | |
nicht an einen politischen Hintergrund für das Gros der Brandanschläge auf | |
Autos in der Bundeshauptstadt. "Das scheint mir eine Art Prestigegerangel | |
zu sein zwischen denen, die das machen, und der Polizei", sagte Ströbele am | |
Freitag in der ARD. | |
## Anschläge nur Mutproben? | |
Es handle sich womöglich eher um so etwas wie Mutproben für die Täter mit | |
schlimmen Folgen. "Das ist eine schwere Straftat, die auch verfolgt werden | |
muss", machte Ströbele deutlich. Autobesitzer würden geschädigt und | |
Anwohner in große Gefahren gebracht. | |
Auch bei der Berliner Polizei werden die Taten als unpolitisch eingestuft. | |
Sie fahndet nicht vorrangig nach Tätern aus linksautonomen Kreisen. "Wir | |
gehen nicht davon aus, dass die linksextreme Szene hinter den Taten | |
steckt", sagte die amtierende Berliner Polizeipräsidentin Margarete Koppers | |
am Donnerstag. | |
Dies schließe nicht aus, dass sich der oder die Brandstifter auch in der | |
linksextremistischen Szene oder an ihrem Rand bewegten. Koppers wies aber | |
den von Bundespolitikern gezogenen Vergleich zum Terrorismus entschieden | |
zurück. "Es hat mit Terrorismus gar nichts zu tun. Eine ernsthafte | |
politische Zielsetzung ist nicht erkennbar." Sie betonte: "Die Täter haben | |
eher eine pseudopolitische Motivation und sind Mitläufer. | |
## Nur drei Anschläge nach bisherigen Muster | |
Doch ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge passen nur drei Anschläge zu | |
den Brandstiftungsserien der vergangenen Nächte, betroffen waren fünf Autos | |
in Köpenick, Moabit und Rudow. In den ersten Morgenstunden schien es keinen | |
richtigen Schwerpunkt und verschiedene Motive der Brandstifter zu geben. | |
Die Feuerwehr und Polizei gingen davon aus, dass die Zahl der | |
Brandstiftungen im Vergleich zu den frühen Morgenstunden der Nächte zuvor | |
abnahm, weil in der Nacht ein Gewitter mit starkem Regen über Teile Berlins | |
zog. Seit der Nacht zum Dienstag wurden bei Brandstiftungen rund 50 Autos | |
ganz oder teilweise beschädigt. Bis 3.30 Uhr am Freitag waren fünf Autos | |
betroffen. | |
In der Nacht zum Freitag brannten sechs Autos auf einem Schrottplatz am | |
Adlergestell in Treptow-Schmöckwitz. Ein Zusammenhang wurde nicht vermutet. | |
Die Polizei sicherte dort Einbruchsspuren. Etwas später fingen allerdings | |
unweit in der Köpenicker Dregerhoffstraße zwei weitere Autos Feuer. Die | |
Beamten gingen in diesem Fall von Brandstiftung aus, der auf den ersten | |
Blick in das Muster der vergangenen Nächte passe. | |
Das gleiche galt für eine Brandstiftung in Moabit in der Stromstraße. Dort | |
stand gegen 1.15 Uhr ein Auto auf einem Hinterhof in Flammen, ein weiteres | |
wurde beschädigt. Kurz nach drei brannte es dann auch in Neukölln-Rudow im | |
Buchbinderweg: ein geparktes Mittelklasse-Auto stand in Flammen. | |
## Ein Auto wurde wohl vom Besitzer in Brand gesetzt | |
Bereits vor Mitternacht war ein Auto in der Kreuzberger Taborstraße | |
angezündet worden. Doch hierbei handele sich um eine Brandstiftung mit | |
völlig anderen Motiven, denn das hochwertige Cabriolet sei als gestohlen | |
gemeldet. Auch die Art der Brandstiftung sei eine andere als in den | |
vergangenen Nächten gewesen, sagte die Polizei. Das Feuer sei ins Innere | |
des Wagens gelegt worden. | |
Seit der Nacht zum Dienstag hatten Polizei und Feuerwehr in Berlin immer | |
wieder mit nächtlichen Brandstiftungen an Autos zu kämpfen. Bislang konnten | |
die unbekannten Täter erfolgreich flüchten. | |
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte am Vortag große Sorgen über die | |
nicht abreißende Serie von Brandanschlägen auf Autos in Berlin geäußert. In | |
diesem Jahr sind in Berlin schon weit über 100 Autos abgefackelt worden. | |
19 Aug 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Brandstiftungen in Berlin: Linke Szene brennt vor Neugier | |
Die CDU vermutet linksextreme Motive hinter den abgefackelten Autos. Die | |
Berliner Autonomen wissen aber nicht, ob die Täter aus ihren Reihen | |
stammen. | |
Brennende Autos in Berlin: Polizeipräsidentin geht in Opposition zu Wahlkämpf… | |
Berlins oberste Polizistin warnt vor Instrumentalisierung im Wahlkampf. | |
Doch die CDU hat bereits andere Pläne: Sie will eine Plakatserie zu den | |
Brandstiftungen starten. |