Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Europa League: Nullnummern für Schalke und Hannover
> Hannover 96 und Schalke 04 haben einen erfolgreichen Auftakt in der
> Europa League verpasst. Sie kamen in ihren ersten Gruppenspielen jeweils
> nur zu torlosen Unentschieden.
Bild: Sichtlich unzufrieden mit seiner Mannschaft: Hannovers Keeper Ron-Robert …
HANNOVER/CLUJ dpa | Mit zwei Nullnummern sind die Fußball-Bundesligisten
Hannover 96 und Schalke 04 in die Europa League gestartet. Die
Niedersachsen vergaben am Donnerstag beim 0:0 gegen die Belgier von
Standard Lüttich ebenso einen Erfolg wie der deutsche Pokalsieger Schalke
04, dem bei Steaua Bukarest in Cluj ebenfalls nicht mehr als ein 0:0
gelang.
Knapp einen Monat nach den starken Spielen gegen den FC Sevilla erlebte
Hannover seinen ersten Dämpfer in der Europa League. Der defensivstarke
belgische Pokalsieger ließ nur wenige Chancen der zumeist ideenlos
angreifenden Niedersachsen zu. Statt begeisternden Fußball sahen die 42 450
Zuschauer über weite Strecken nur zaghafte Versuche. Die beste Chance hatte
noch Stürmer Jan Schlaudraff, der in der 40. Minute mit einem feinen Lupfer
nur die Latte traf.
Dennoch lobte Trainer Mirko Slomka seine Mannschaft. "Wir wollten mit aller
Macht den Treffer erzwingen, haben aber nicht den Weg gefunden. Die
Mannschaft hat nach dem 0:3 in Stuttgart eine gute Reaktion gezeigt", sagte
er. "Das 0:0 lässt uns noch alle Chancen." Sportdirektor Jörg Schmadtke
überraschte mit der Erkenntnis, dass das Unentschieden "ein Erfolg" sei.
Dabei ist 96 durch das Heim-Unentschieden schon nach einem Spieltag in der
Gruppe B unter Zugzwang. Am 29. September müssen die Deutschen bei Worskla
Poltawa mehr zeigen, um ihre Chancen auf das Weiterkommen zu wahren. Die
Ukrainer verloren ihre erste Partie beim FC Kopenhagen mit 0:1.
Hannovers Ligakonkurrent Schalke 04 kontrollierte ebenfalls seine Partie
gegen den schwachen rumänischen Pokalsieger. Doch versäumte es das Team von
Trainer Ralf Rangnick, aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen. Klaas-Jan
Huntelaar (65.) hatte Pech, als er nur die Latte traf. Torhüter Ralf
Fährmann konnte trotz lädierten rechten Fußknöchels spielen. Eingreifen
musste er aber bei den wenigen Angriffsbemühungen der Gastgeber, die 1986
den damaligen Europapokal der Landesmeister gewonnen hatten, vor 21 000
Zuschauern nur selten.
Das Spiel war wegen des ramponierten Rasens im Steaua-Stadion in Bukarest
ins 400 Kilometer entfernte Cluj verlegt worden. Für beide Mannschaften ist
es noch ein weiter Weg zum Finale der Europa League in Rumäniens Hauptstadt
im Mai 2012. Am 29. September empfängt Schalke Maccabi Haifa, drei Wochen
später geht es nach Zypern zu AEK Larnaka.
16 Sep 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
Rechtsstreit beim FC Sion: Posse mit Potenzial
Der schweizerische FC Sion kämpft um die Teilnahme an der Europa League.
Der Verein hat dabei längst die Autonomie des Sports in Frage gestellt.
Christian Panders Comeback bei Hannover: Vom Totalschaden erholt
Der einst von Verletzungen geplagte Christian Pander erfreut sich bei
Hannover 96 bester Gesundheit. Ein Einsatz in der Europa League ist für ihn
eher zweitrangig.
Europa League: Noble zweite Klasse
Allein an Fixsummen und Prämien lassen sich Millionenbeträge verdienen: Für
Hannover 96 ist die oft belächelte Europa League auch wirtschaftlich "eine
gute Sache".
Neuer Depressionsfall bei Hannover 96: Die Angst des Torwarts vor allem
Wieder offenbart ein Fußballprofi seine psychische Erkrankung. Ist das ein
Problem des Hochleistungssports? Oder eines der gesamten Gesellschaft?
Schalke besiegt Mönchengladbach: Entschlossen über die Linie gestochert
Der FC Schalke 04 hat dank seines Stürmerstars Raul mit 1:0 gegen Borussia
Mönchengladbach gewonnen. Damit steht das Team von Ralf Rangnick auf Platz
2 der Bundesligatabelle.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.