| # taz.de -- Fehler bei DNA-Analyse: Ingmar Bergman hat Mutter wieder | |
| > Eine neue Erbgutanalyse zeigt, dass der Regisseur doch das leibliche Kind | |
| > seiner Mutter war. Eine DNA-Probe, die das Gegenteil beweisen sollte, war | |
| > verunreinigt. | |
| Bild: Überschätzte Kompetenzen: Ein schwedisches Labor verunreinigte eine DNA… | |
| STOCKHOLM taz | Zwar nicht gleich die ganze moderne Filmgeschichte müsse | |
| umgeschrieben werden, konnte man vor einem halben Jahr in internationalen | |
| Feuilletons lesen: Aber neben einer Neufassung der Biografien von Ingmar | |
| Bergman stehe nun sicher auch eine Neuinterpretation vieler seiner Filme | |
| an. | |
| Denn ausgerechnet die Mutter dieses schwedischen Regisseurs, der die | |
| Kindheit als Schlüssel seines Künstlertums beschrieben hatte, sollte | |
| überhaupt nicht seine leibliche Mutter gewesen sein. | |
| Prompt meldeten sich Angehörige und dem Regisseur zu Lebzeiten angeblich | |
| nahe Stehende zu Wort, die "so was eigentlich schon immer vermutet" haben | |
| wollten. Und Bergman selbst? Hatte er auch etwas geahnt? Wenn ja, was ist | |
| davon in seinen Filmen zu finden? Wenn nein, wie würden diese nun | |
| vielleicht ganz anders aussehen? | |
| Ausgelöst hatte diese [1]["Weltsensation" (Dagens Nyheter)] eine | |
| Briefmarke, die der 2007 verstorbene Bergman 1951 angeleckt haben soll. | |
| Veronica Ralston, eine Nichte des Verstorbenen, hatte sie im | |
| Familiennachlass auf einem von dem Regisseur geschriebenen Brief gefunden | |
| und die DNA analysieren lassen. | |
| Ergebnis der Analyse des - überaus angesehenen - rechtsmedizinischen | |
| Instituts RMV in Linköping: Ingmar Bergman und Veronica Alston seien über | |
| die mütterliche Linie nicht verwandt. Ergo könne Ingmar nicht Karin | |
| Bergmans leibliches Kind sein. Sogleich gab es wilde Spekulationen: Der | |
| kleine Ingmar sei bei der Geburt vertauscht oder Karin Bergman für ihr | |
| eigenes bei der Geburt gestorbenes Kind "untergeschoben" worden. | |
| Alle diese Mutmaßungen, die auch noch ausreichten, um damit zwei Bücher zu | |
| vermarkten, erwiesen sich jetzt als - Laborverunreinigung. | |
| ## Labormitarbeiter verunreinigte DNA-Probe | |
| Die schwedische Wissenschaftszeitschrift Ny Teknik hat sich die Mühe | |
| gemacht, der Geschichte nachzugehen, und [2][veröffentlichte am Mittwoch | |
| das Resultat einer von ihr selbst in Auftrag gegebenen Analyse:] Die von | |
| der Briefmarke gewonnene Mitochondrien-DNA - für eine Zellkern-DNA reichte | |
| die Probe nicht aus - stamme ganz sicher nicht von Bergman. | |
| Sie stamme nämlich von einem Angestellten des rechtsmedizinischen Instituts | |
| selbst. Mitochondrien, auch Kraftwerke der Zellen genannt, sind winzige | |
| Organellen, die eine eigene DNA besitzen. | |
| Die RMV-Genetikerin Gunilla Holmlund bezeichnet es als "unwahrscheinlich", | |
| dass die Laborangestellte und Ingmar Bergman das gleiche DNA-Profil haben. | |
| Somit spricht auch nichts mehr dagegen, dass Ingmar auch das leibliche Kind | |
| von Karin Bergman war. | |
| Wie es zur Kontaminierung der Probe mit der DNA eines Angestellten kam und | |
| warum das nicht kontrolliert wurde, kann man sich beim RMV nicht erklären. | |
| Die Analyse von Mitochondrien-DNA sei eben noch recht neu und in der | |
| Entwicklung. Holmlund: Man habe wohl die eigene Kompetenz beim Umgang mit | |
| diesem Typ von Analysen überschätzt. | |
| ## Verstorbene können sich nicht gegen Gentests wehren | |
| Was dieses und andere Institute allerdings nicht hindert, auf kommerzieller | |
| Basis Aufträge von Privatpersonen anzunehmen, die über solche Analysen | |
| möglichen Familiengeheimnissen auf die Spur kommen wollen. | |
| Die-Ingmar-Bergman-Stiftung, die den Nachlass des Regisseurs verwaltet, hat | |
| weiteren Schnüffeleien nun von vorneherein einen Riegel vorgeschoben. | |
| Dieser Nachlass stehe allein der Forschung über Bergmans künstlerisches | |
| Schaffen offen und nicht irgendwelchen Mutterschaftstests, gab sie bekannt. | |
| Der Fall hat auch eine Debatte ausgelöst, inwieweit es zulässig sein soll, | |
| nach dem Ableben eines Menschen Haarsträhnen oder von ihm hinterlassene | |
| Speichelreste auf Briefmarken zu privaten Zwecken oder aus Sensationsgier | |
| DNA-Analysen zu unterziehen. | |
| Mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte dürfte das schwerlich zu | |
| vereinbaren sein. Die Verstorbenen selbst können sich nicht mehr wehren. | |
| Der Gesetzgeber sollte hier Grenzen ziehen. | |
| 21 Oct 2011 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.dn.se/kultur-noje/film-tv/who-was-the-mother-of-ingmar-bergman | |
| [2] http://www.nyteknik.se/nyheter/bioteknik_lakemedel/bioteknik/article3294332… | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Gentest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verhandlung in Karlsruhe: Wissen, woher man kommt | |
| Das Bundesverfassungsgericht klärt, ob mögliche Väter zum Gentest gezwungen | |
| werden können. Geklagt hat eine 65-jährige Frau. | |
| Lifestyle-Gentests aus der Apotheke: Fragwürdige Geschäfte | |
| Gentests ohne ärztliche Anordung sind nicht zulässig, sagt der Basler | |
| Appell gegen Gentechnologie. Er zeigte Anbieter und Vertriebsfirmen an. | |
| Ingmar Bergman-Woche auf Farö: Wilde Erdbeeren, derbe Flüche | |
| Der schwedische Regisseur lebte und arbeitete viele Jahre auf der | |
| Ostseeinsel Fårö. Jedes Jahr zu Beginn des Sommers erinnert die | |
| Bergman-Woche an ihn. | |
| Retrospektive Ingmar Bergman: Durch Schmerzen zur Selbsterkenntnis | |
| Sein Werk überlebte alle Parodien: Die Retrospektive der Berlinale ist | |
| Ingmar Bergman, dem vermeintlichen Großmeisters des Feel-bad-Movies | |
| gewidmet. |