Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Hochwasser in Thailand: Bewohner behindern Dammbau
> Das Hochwasser in Thailand gefährdet zunehmend auch das Geschäftszentrum
> von Bangkok. Teile der Thammasat-Universität stehen schon zwei Meter
> unter Wasser.
Bild: Sechs Stadtbezirke Bangkoks stehen schon unter Wasser.
BANGKOK dpa/dapd | Das Hochwasser in Thailand rückt immer näher an die
Innenstadt der Hauptstadt Bangkok heran: In der Nacht zum Montag warnte die
Stadtverwaltung Anwohner von sechs Bezirken vor bis zu 80 Zentimeter hohen
Überschwemmungen. Es gebe keine Garantie, dass die aufgebauten Dämme
halten, teilte das Krisenzentrum nach Angaben der Lokalpresse mit. Der
Bezirk Bang Sue liegt nur noch etwa zehn Kilometer vom Geschäftszentrum der
Zwölf-Millionen-Metropole entfernt.
Rund 3.500 Hochwasseropfer müssen nördlich von Bangkok zum zweiten Mal vor
den Überschwemmungen flüchten: Ein Campus der Thammasat-Universität, der
Flüchtlinge aufgenommen hatte, stand am Montag zwei Meter unter Wasser.
Die Leute würden im Laufe des Vormittags mit Bussen in ein anderes
Auffanglager gebracht, sagte der Rektor der Universität nach Angaben der
Bangkok Post. Auf dem Campus fielen Strom und Wasserzufuhr aus.
Nach Zusammenstößen mit verärgerten Anwohnern hat die Regierung den Zugang
zu allen Flutbarrieren verboten. In einigen Regionen nördlich von Bangkok
hatten aufgebrachte Einwohner versucht, den Dammbau, der Bangkok besser
schützen soll, zu behindern. Sie fürchten, dass das Wasser aus ihren
eigenen überschwemmten Straßen und Feldern deshalb langsamer abläuft.
Das Hochwasser hat am Montag auch die Gegend rund um den früheren
internationalen Flughafen von Bangkok im Norden der Stadt erreicht. Eine
Straße war überschwemmt, eine Spur blieb aber weiterhin passierbar. Die
Flüge verkehrten zunächst noch ohne Verzögerungen.
24 Oct 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
Hochwasser in Thailand: Bangkok noch zehn Tage überflutet
In Bangkok steigt der Wasserpegel nicht mehr an. Aufgebrachte Bürger
greifen zur Selbsthilfe, während die Regierung Militärpolizei einsetzt und
zu beruhigen versucht.
Überschwemmung in Thailand: "Wir haben der Natur viel angetan"
Bangkoks Schutz geht auf ihre Kosten, beklagen die Anwohner der
Außenbezirke. Die Innenstadt wurde so weitgehend von den Fluten verschont.
Ein Ortstermin.
Hochwasser in Thailand: Radikaler Rettungsplan für Bangkok
Im Kampf gegen das Hochwasser erwägt das staatliche Krisenzentrum, in
Straßen im Osten Bangkoks tiefe Gräben zu ziehen. Dadurch soll das Wasser
schneller ins Meer fließen.
Hochwasser in Thailand: Bangkok von riesigen Seen umgeben
Tausende Menschen in Bangkok sind der Aufforderung der Regierung gefolgt
und haben ihr Zuhause verlassen. Sieben Bezirke sind bereits überflutet.
Wasser bedroht Bangkoks Innenstadt: Flut schafft zusätzliche Feiertage
Die Regierung verhängt einen Zwangsurlaub in der Zwölf-Millionen-Metropole
Bangkok. Überschwemmungen drohen jetzt in der Innenstadt.
Flutkatastrophe in Thailand: Hamsterkäufe und Streitigkeiten
Thailand kämpft mit den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten. Die
Regierung zeigt sich überfordert – und zankt sich mit der Opposition.
Überschwemmung in Thailand: Flut droht nun auch Bangkok
In Thailand herrscht die schlimmste Flut seit 50 Jahren. Ein Drittel des
Landes wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Nun schwindet auch in der
Hauptstadt die Hoffnung.
Hochwasser in Thailand: Bangkok bleibt vorerst verschont
Obwohl im Norden Bangkoks inzwischen vier große Industrieparks geflutet
sind, gibt es eine erste Entwarnung für die Metropole. Die gefährlichen
Wassermassen hätten die Stadt passiert.
Kolumne Nebensachen aus Bangkok: Wem das Wasser bis zum Halse steht ...
Thailand wird von den schlimmsten Überschwemmungen seit 50 Jahren
heimgesucht. Doch Krisenzeiten fördern neue Ideen. Und so werden Stühle zu
Toiletten.
Schwerste Überschwemmung seit 50 Jahren: Bangkok rüstet sich gegen Flut
700.000 Sandsäcke werden benötigt, um die Bevölkerung Bangkoks vor
Hochwasser zu schützen. Als Folge der schweren Regenfälle, haben japanische
Hersteller ihre Produktion in Thailand gestoppt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.