# taz.de -- Schweres Beben in der Türkei: Ankara bittet um Hilfe für Bebenopf… | |
> Nach dem Beben in der Türkei werden hunderte Menschen vermisst. Israel | |
> sagt Zelte und Fertighäuser zu. Premier Erdogan kritisiert das schlechte | |
> Krisenmanagement. | |
Bild: Verzweifelte Suche: Retter arbeiten sich auf der Suche nach Opfern und Ü… | |
ISTANBUL taz | Drei Tage nach dem schweren Erdbeben in Van hat die | |
türkische Regierung am Mittwoch angekündigt, dass sie nun doch im Ausland | |
um Hilfe für den Wiederaufbau bitten werde. | |
Die Schäden sind so massiv, dass Ankara allein überfordert ist, den | |
Menschen angemessene Hilfe zukommen zu lassen. Dabei geht es zunächst vor | |
allem um die Unterbringung für die kommenden Wintermonate. | |
Das türkische Außenministerium hat sich an verschiedene Länder mit der | |
Bitte gewandt, Fertighäuser und beheizbare Zelte zu liefern. Nach | |
Presseberichten hat daraufhin als eines der ersten Länder Israel reagiert. | |
Außenminister Avigdor Lieberman soll umgehend eine Lieferung zugesagt | |
haben. Das Verhältnis zwischen Israel und der Türkei war in den letzten | |
Monaten sehr angespannt und könnte sich durch solche Hilfsmaßnahmen wieder | |
verbessern. | |
Noch aber geht es in den Katastrophengebieten darum, erst einmal alle | |
Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. Es fehlt vor allem an Zelten. | |
Mehrere Lkws des Roten Halbmondes waren am Dienstag von verzweifelten | |
Menschen regelrecht geplündert worden. | |
Daraufhin wurden eine weitere Kolonne Lkws unter Geleitschutz des Militärs | |
nach Ercis geschickt und Zelte an Obdachlose verteilt, die vor der | |
Gendarmerie einen Tag gewartet hatten. Der Präsident des Roten Halbmonds | |
kündigte an, nur 60.000 Zelte liefern zu können. Benötigt würden 120.000. | |
Unterdessen wurden auch am Mittwoch immer noch Überlebende aus den Trümmern | |
gerettet, zuletzt eine ältere Frau und ein 19-jähriger Jugendlicher. Bis | |
Mittwochmittag war die Zahl der Toten auf knapp 500 angestiegen, es werden | |
aber noch hunderte Menschen vermisst. | |
Immer noch gibt es in der Region schwere Nachbeben. Bei einem der Nachbeben | |
hatten Gefangene im Gefängnis von Van gemeutert, weil sie fürchteten, in | |
ihren Zellen verschüttet zu werden. Bereits am Sonntag waren 150 Gefangene | |
in Van geflohen. | |
Ministerpräsident Tayyip Erdogan räumte am Mittwoch ein, dass die | |
Hilfsmaßnahmen in den ersten 24 Stunden nach dem Beben ungenügend gewesen | |
seien. Die Organisation der Hilfe sei aber nun besser geworden. Erdogan | |
kritisierte Bauunternehmer und Kommunen, dass oft nachlässig gebaut worden | |
sei und auch keine ausreichende Kontrolle stattgefunden hätte. | |
"In vielen Häusern ist der Beton einfach zerbröselt", klagte Erdogan, "dass | |
ist ein Verbrechen". Allein in Van wurden 2.300 Häuser zerstört. | |
26 Oct 2011 | |
## AUTOREN | |
Jürgen Gottschlich | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Erdbeben in der Osttürkei: Sieben Tote, hundert Verschüttete | |
Erneut wackelt in der Osttürkei die Erde. Bei einem Beben der Stärke 5,6 in | |
der Provinz Van sind nach Behördenangaben sieben Menschen gestorben. Über | |
100 sollen noch verschüttet sein. | |
Erdbebenfolgen in der Türkei: Arm und Reich sind nicht gleich | |
Das schwere Erdbeben im Osten des Landes hat eine tiefe Kluft zwischen den | |
sozialen Schichten gerissen. Auch politische Allianzen bestimmen, wer | |
zuerst Hilfe bekommt. | |
Kommentar Ankara und die PKK: Unversöhnliche Akteure | |
Beide Seiten wissen, dass es keinen militärischen Sieg geben kann. Doch wie | |
viele Menschen müssen noch sterben, bis ernsthaft verhandelt wird? | |
Nach Erdbeben in Türkei: Angst treibt die Menschen ins Freie | |
Die Region um Ercis bebt weiter. Trotz der Kälte verbrachten viele daher | |
die Nacht draußen. Die Hoffnung auf Überlebende schwindet. Doch für | |
Einzelne kommt die Hilfe nicht zu spät. | |
Kurdenkonflikt in der Türkei: Erdbeben in der Kriegszone | |
Die vom Erdbeben betroffene Region ist kurdisches Kernland, hier kämpft die | |
Armee gegen die PKK. Vielleicht kann das Erdbeben zu einer Versöhnung | |
beitragen. | |
Erbeben in der Türkei: Verzweifelte Suche nach Überlebenden | |
Das schwere Erdbeben im Osten der Türkei hat viele Todesopfer gefordert. | |
Bisher wurden 217 Menschen tot aus den eingestürzten Häusern geborgen. | |
Erdbeben im Osten der Türkei: Bis zu 1.000 Tote befürchtet | |
Verherrende Folgen eines schweren Erdbebens in der Türkei: Zahlreiche | |
Häuser stürzen ein, die Behörden fürchten bis zu 1.000 Tote. Schon jetzt | |
fehlen Wasser und Medikamente. |