# taz.de -- Kommentar zur Ausbildungs-Reform: Das muss jetzt klappen | |
> Warum sollen jene, die am wenigsten gelernt haben, die Schule am | |
> frühesten verlassen? Die Waldorfschule behält alle Kinder gleich zwölf | |
> Jahre. | |
Bild: Kann denn Schlafen Sünde sein? | |
Die Sache ist eigentlich ungeheuerlich. Diejenigen, die am wenigsten in der | |
Schule gelernt haben, mussten bisher am frühesten gehen. Jene, die gut | |
lernen, bekommen die meiste Zeit. | |
Wenn ohnehin alle in der Regel 20 Jahre alt sind, bevor sie eine Ausbildung | |
beginnen, warum lässt man dann nicht gleich alle Schüler zwölf Jahre zur | |
Schule gehen, wie es beispielweise die Waldorfpädagogen machen? | |
Dieser Vorschlag lässt vermutlich Praktiker die Hände über dem Kopf | |
zusammenschlagen. Denn viele Schüler sind schulmüde: Sie brauchen etwas | |
Praktisches, wie es die Produktionsschulen bieten. | |
Das Konzept des schwarz-grünen Ex-Senates, das auch von der SPD und der | |
Linken mitgetragen wird, birgt viele gute Ansätze. Zunächst mal: Alle | |
Schüler bleiben bis zur 10. Klasse. Und es gibt Ausbildungsbegleiter und | |
Lehrer, die sich um die Berufswahl früh kümmern. Es wird versucht, die | |
jungen Leute konkreter an die Berufsausbildung heranzubringen. Es wird | |
versprochen, dass keiner verloren geht. | |
Das kann funktionieren, wenn sich der Lehrstellenmarkt entspannt. Wenn | |
nicht, muss der Staat noch stärker gegensteuern und für eine wirkliche | |
Ausbildungsgarantie sorgen. Frühe Berufsorientierung für Achtklässler kann | |
auch zu Stress und Demotivation führen, wenn es im echten Leben keine | |
Chance gibt. | |
27 Oct 2011 | |
## AUTOREN | |
Kaija Kutter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Unmotivierte Lehrlinge: Früh aufstehen? Pünktlich sein? | |
Ausbildungsunternehmen sind immer häufiger mit unmotiviertem Nachwuchs | |
konfrontiert - doch durch den demografischen Wandel werden die Azubis | |
knapp. | |
Zu wenig Ausbildung: Jugend in der Warteschleife | |
Nur die wenigsten Haupt- und Realschüler beginnen nach der Schule eine | |
Lehre. Senat will ineffektive Übergangssysteme abschaffen. Doch das dauert | |
seine Zeit. |