# taz.de -- Finanzminister Schäubles Plan B: EU-Alleingang bei Transaktionsste… | |
> Schäuble wünscht sich auf dem G-20-Gipfel eine Einigung zur | |
> Finanztransaktionsteuer. Sollte dies nicht gelingen, könnten die | |
> Euro-Zone die Steuer trotzdem einführen. | |
Bild: Keine Angst von Alleingängen: Finanzminister Wolfgang Schäuble. | |
BERLIN taz | Bislang ist Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nicht | |
gerade mit besonders mutigen Schritten bei der Regulierung der Finanzmärkte | |
aufgefallen. Auf dem Gipfel der 20 größten Volkswirtschaften (G 20), der am | |
Mittwoch im französischen Cannes beginnt, will er aber die Muskeln spielen | |
lassen. | |
In der Financial Times kündigte er an, dass die EU zur Not alleine die | |
Finanztransaktionsteuer einführen werde, sollten die G-20-Staaten zu keiner | |
gemeinsamen Lösung kommen. "Wenn wir dort keine Einigung erzielen, bin ich | |
dafür, in Europa anzufangen", sagte Schäuble. | |
Und mit Blick auf die Briten, die zu den größten Gegnern einer solchen | |
Steuer gehören, ging er sogar noch weiter: Sollten sich auch die 27 | |
EU-Staaten nicht einigen, werde die Steuer eben für die 17 Mitglieder der | |
Eurozone eingeführt. | |
Die Finanztransaktionsteuer, die im englischsprachigen Raum von den | |
Befürwortern auch als "Robin Hood Tax" bezeichnet wird, soll dazu dienen, | |
Spekulationen auf den Finanzmärkten einzudämmen. Selbst ein niedriger | |
Steuersatz von unter einem Prozent auf sämtliche Geschäfte mit Aktien, | |
Devisen und Derivaten hätte den Effekt, dass sich vor allem der sogenannte | |
Hochfrequenzhandel nicht mehr lohnen würde. | |
Dieser computergestützte Kauf und Verkauf ist in der Lage, in | |
Sekundenbruchteilen Milliarden von Dollar zu pulverisieren, und hat | |
weltweit bereits für große Probleme gesorgt. Die EU-Kommission ist bislang | |
am weitesten vorgeprescht und hat einen Satz in Höhe von 0,1 Prozent | |
vorgeschlagen. | |
"Nun ist die Zeit gekommen" | |
Zwar lehnen unter den G-20-Staaten außer den Briten auch die USA, China und | |
Indien die Finanzmarktabgabe bislang ab. Und die Nachrichtenagentur Reuters | |
berichtet, auch in deutschen Regierungskreisen werde nicht damit gerechnet, | |
dass es in Cannes zu einer weltweiten Einführung kommen werde. Dennoch | |
dürfte Schäubles Ankündigung wirken. | |
Je stärker es in Europa vorangeht, desto größer wird der Druck auf andere | |
Länder, ist sich Jörn Kalinski von der Hilfsorganisation Oxfam sicher. Und | |
auch Jeffrey Sachs, Direktor des Earth Institute an der | |
Columbia-Universität in New York, spricht von einem großen Schritt, wenn | |
mit Deutschland die größte Volkswirtschaft Europas sich für eine | |
Finanztransaktionsteuer ausspricht. Seit 30 Jahren werde für eine solche | |
Steuer gekämpft, so Sachs. "Nun ist die Zeit gekommen." | |
Und tatsächlich: Die niederländische Regierung - ebenfalls bisher eine | |
vehemente Gegnerin der Finanztransaktionsteuer - hat am Samstag | |
überraschend ihre Position geändert. Ministerpräsident Mark Rutte sprach | |
sich in einer Parlamentsdebatte dafür aus, die Abgabe einzuführen. Die | |
Steuer könne erhoben werden, wenn "mehrere Länder" mitmachten. Explizit | |
sprach Rutte von den Euroländern. | |
31 Oct 2011 | |
## AUTOREN | |
Felix Lee | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Das Potenzial der Occupy-Bewegung: Ohnmächtig, aber legitim | |
Plötzlich heißt der Kapitalismus wieder Kapitalismus. Und er steht in der | |
Kritik. Welches Potenzial steckt darin? Die Occupy-Bewegung in der | |
Finanzrisikogesellschaft. | |
Kommentar Euroabstimmung: Die Demokratie bröselt schon | |
Seit wann ist die Opposition dafür verantwortlich, der Kanzlerin den Rücken | |
zu stärken? SPD und Grüne spielen eitle Staatsmänner - und schaden dem | |
Vertrauen in Politik. | |
Bundestag stimmt über Rettungsschirm ab: Grünes Licht für Erweiterung | |
Mit großer Mehrheit haben Abgeordnete der meisten Parteien für die | |
Erweiterung des Euro-Rettungsschirmes gestimmt. Zuvor hatte die | |
Bundeskanzlerin ein höheres Risiko durch den Hebel eingeräumt. | |
Bundestagsvotum zum Euro-Rettungsschirm: Jetzt regiert auch die Opposition | |
Die Regierung gibt ein schlechtes Bild ab, die Opposition freut sich. Am | |
Mittwoch stimmt der Bundestag über die Erweiterung des Rettungsschirmes ab. | |
Occupy-Bewegung: Die Asamblea macht sich an die Arbeit | |
Eine Woche nach Beginn der Antibankenproteste kommen wieder mehrere hundert | |
Menschen zur Reichstagswiese und diskutieren. |