# taz.de -- Angeblich Militärschlag gegen Iran geplant: Briten bereiten sich v… | |
> Laut dem "Guardian" bereitet sich Großbritannien auf einen Militärangriff | |
> auf Ziele im Iran vor. Sollten die USA angreifen, können sie demnach mit | |
> Unterstützung der Briten rechnen. | |
Bild: Mahmud Ahmadinedschad besucht im Jahr 2008 eine Anlage zur Uran-Anreicher… | |
LONDON dpa | Großbritannien bereitet sich nach Darstellung der britischen | |
Zeitung The Guardian auf einen Militärangriff gegen Ziele im Iran vor. Es | |
gehe um die Unterstützung eines möglichen US-Angriffes. | |
Britische Militärstrategen untersuchen demnach, wo Schiffe und U-Boote der | |
Royal Navy stationiert werden könnten, um Tomahawk-Marschflugkörper auf | |
Ziele im Iran abzuschießen. | |
Wenn die USA sich für einen Angriff entschieden, würden sie um militärische | |
Hilfe aus Großbritannien nachsuchen und sie auch erhalten, berichtet der | |
Guardian unter Berufung auf Quellen im Londoner Verteidigungsministerium | |
weiter. Dort gehe man weiter davon aus, dass die Amerikaner unter anderem | |
um die Nutzung der britischen Militärbasis Diego Garcia im Indischen Ozean | |
bitten werden. | |
Grundsätzlich habe US-Präsident Barack Obama kein Interesse, vor den Wahlen | |
im November nächsten Jahres in ein Militärabenteuer hingezogen zu werden. | |
Die Einstellung Washingtons könne sich aber ändern, wenn sich Erkenntnisse | |
westlicher Geheimdienste über neue Nuklearpläne Teherans verdichten | |
sollten. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) wolle nächste Woche | |
einen Bericht vorlegen, der Auskunft über ein mögliches Atomwaffenprogramm | |
des Iran geben könnte. | |
Der Iran habe sich "überraschend widerstandsfähig" gegen die Sanktionen des | |
Westens gezeigt, zitiert der Guardian eine Quelle aus dem Umfeld der | |
britischen Regierung. Versuche des Westens, das Anreicherungsprogramm des | |
Iran zu unterminieren, seien weniger erfolgreich gewesen, als zunächst | |
gedacht. "Der Iran scheint eine neue Aggressivität an den Tag zu legen, und | |
wir wissen nicht genau warum", sagte die Quelle der Zeitung. | |
Die USA und Israel hatten im vergangenen Jahr Berichten zufolge versucht, | |
mit dem Computerwurm "Stuxnet" die [1][Nuklearanlagen des Iran zu | |
manipulieren]. Der Schaden sei inzwischen wieder behoben, schreibt der | |
Guardian weiter. Westliche Diplomaten gingen sogar davon aus, dass in der | |
"Atomstadt" Ghom inzwischen noch leistungsfähigere Anlagen installiert | |
worden sind. | |
Innerhalb der nächsten zwölf Monate könnte das Material zur Herstellung | |
einer Atombombe so gut versteckt sein, dass es mit Flugkörpern nicht mehr | |
erreichbar sei, zitiert die Zeitung eine weitere Quelle. | |
3 Nov 2011 | |
## LINKS | |
[1] /Trojaner-Stuxnet-im-Iran-aufgetaucht/!58880/ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Reaktionen auf IAEO-Bericht zum Iran: Militärische Drohung verlangt | |
Die IAEO befindet, der Iran habe an der Entwicklung einer Atombombe | |
gearbeitet. Offiziell reagiert die USA zurückhaltend, aber die Republikaner | |
drängen auf Härte. | |
IAEO-Bericht zum Iran: Die Indizien sind erdrückend | |
Die IAEO-Inspekteure haben tausende Seiten offizieller iranischer Dokumente | |
über die "Erforschung, Entwicklung und den Test von Technologie" studiert. | |
Bericht der Atomenergiebehörde klagt an: Iran arbeitet an Atomwaffen | |
Laut IAEA hat der Iran an der Entwicklung einer Atombehörde gearbeitet. | |
Damit ist der langjährige Verdacht offiziell bestätigt. Frankreich fordert | |
scharfe Sanktionen. | |
Angriff auf Iran: Israel will's wohl wieder mal tun | |
In unregelmäßiger Regelmäßigkeit wird über Für und Wider eines Angriffs a… | |
Iran spekuliert. Das israelische Militär probt den Ernstfall. | |
Kommentar Irans Atomanlagen: Macht Israel jetzt Ernst? | |
Meldungen aus Washington und London lassen die Sorge berechtigt erscheinen, | |
dass Israel seine Pläne für einen Angriff auf iranische Atomanlagen bald | |
realisieren könnte. | |
Todesstrafe im Iran: Schon 346 Hinrichtungen in 2011 | |
In der Islamischen Republik werden nach China die meisten Menschen | |
hingerichtet. Das geschieht offiziell und im Geheimen, heißt es in einem | |
UN-Bericht. | |
Kommentar Attentat auf Saudi-Botschafter: Dilettantischer Plan ohne Motiv | |
Es gibt gute Gründe, den Iran als Drahtzieher des Attentats auf die | |
saudische Botschaft anzuzweifeln. Denn warum sollte der Iran derart | |
stümperhaft agieren? | |
Anschlagspläne auf saudischen Botschafter: Wir nehmen das ernst | |
Die US-Regierung will einen Anschlagsplan aufgedeckt haben und beschuldigt | |
den Iran. Die Minister sprechen von Sanktionen, oppositionelle Politiker | |
sogar von Krieg. | |
Kommentar Irans Attentatspläne: Eskalationsgefahr am Golf | |
Die Berichte über den vereitelten Anschlag klingen bizarr, es gibt aber | |
keinen Grund an ihnen zu zweifeln. Die Nachricht verschärft die | |
iranisch-saudischen Spannungen. |