# taz.de -- Kommentar Irans Atomanlagen: Macht Israel jetzt Ernst? | |
> Meldungen aus Washington und London lassen die Sorge berechtigt | |
> erscheinen, dass Israel seine Pläne für einen Angriff auf iranische | |
> Atomanlagen bald realisieren könnte. | |
Bild: Üben kann man ja mal: Israelische Testrakete. | |
Es ist seit Langem bekannt, dass Israel Pläne für einen Angriff auf | |
iranische Atomanlagen in der Schublade hat. Nicht selten hat die Regierung | |
in Tel Aviv Nachrichten über einen bevorstehenden Militärschlag verbreiten | |
lassen, um Teheran zu drohen. Und auch Iran sparte nicht mit verbalen | |
Attacken. | |
Die psychologische Kriegsführung zwischen den beiden Staaten dauert schon | |
seit Jahren. Und immer wieder konnte man feststellen, dass der Konflikt von | |
der jeweiligen Seite vor allem dann wieder thematisiert wurde, wenn es um | |
Ablenkung von eigenen, internen Problemen ging. Kann man sich also auch | |
jetzt getrost darauf verlassen, dass die jüngsten Meldungen über eine | |
anstehende israelische Militäraktion nur ein weiteres Ablenkungsmanöver | |
darstellen? | |
Israel steht zurzeit vor gewaltigen Problemen. Das Land befindet sich in | |
der Defensive wie noch nie. Selbst engste Verbündete scheinen die | |
gefährlichen Alleingänge Tel Avivs nicht mehr dulden zu wollen. | |
Oder? Vor drei Wochen wurde in Washington eine neue Drohkulisse gegen den | |
Iran aufgebaut. Obwohl die Beweise höchst lückenhaft waren, wurden | |
Nachrichten über ein angeblich von der Teheraner Führung geplantes Attentat | |
auf den saudischen Botschafter in den USA medial so aufgebauscht, dass man | |
dahinter eine bewusste Eskalation der vorhandenen Konflikte vermuten | |
konnte. | |
US-Militärs gaben bekannt, dass die Präsenz amerikanischer Streitkräfte im | |
Persischen Golf erheblich verstärkt werde. Auch aus London ist zu hören, | |
dass Großbritannien sich auf einen militärischen Angriff auf Ziele im Iran | |
vorbereite. Und für nächste Woche hat die Internationale Atombehörde einen | |
neuen Bericht über das iranische Atomprogramm angekündigt, der, wie man | |
hört, weit drastischer als bisher die Gefahr der atomaren Aufrüstung Irans | |
ausmalen wird. | |
All dies lässt die Sorge berechtigt erscheinen, dass die Drohungen dieses | |
Mal doch ernst gemeint sein könnten. | |
3 Nov 2011 | |
## AUTOREN | |
Bahman Nirumand | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wissenschaftler über Iran und Israel: "Es muss kein Atomkrieg werden" | |
Er rechne nicht mit einem israelischen Alleingang, sagt Meir Litvak von der | |
Universität Tel Aviv. Noch könne man die Iraner abschrecken. | |
Reaktionen auf IAEO-Bericht zum Iran: Militärische Drohung verlangt | |
Die IAEO befindet, der Iran habe an der Entwicklung einer Atombombe | |
gearbeitet. Offiziell reagiert die USA zurückhaltend, aber die Republikaner | |
drängen auf Härte. | |
IAEO-Bericht zum Iran: Die Indizien sind erdrückend | |
Die IAEO-Inspekteure haben tausende Seiten offizieller iranischer Dokumente | |
über die "Erforschung, Entwicklung und den Test von Technologie" studiert. | |
Bericht der Atomenergiebehörde klagt an: Iran arbeitet an Atomwaffen | |
Laut IAEA hat der Iran an der Entwicklung einer Atombehörde gearbeitet. | |
Damit ist der langjährige Verdacht offiziell bestätigt. Frankreich fordert | |
scharfe Sanktionen. | |
Atomenergiebehörde alarmiert: Iran soll an Bombe gebastelt haben | |
Die IAEA geht davon aus, dass der Iran Arbeiten zur Entwicklung eines | |
nuklearen Sprengkörpers durchgeführt hat. Russland kritisiert den Bericht. | |
In Israel sieht man die eigenen Annahmen bestätigt. | |
Angriff auf Iran: Israel will's wohl wieder mal tun | |
In unregelmäßiger Regelmäßigkeit wird über Für und Wider eines Angriffs a… | |
Iran spekuliert. Das israelische Militär probt den Ernstfall. | |
Angeblich Militärschlag gegen Iran geplant: Briten bereiten sich vor | |
Laut dem "Guardian" bereitet sich Großbritannien auf einen Militärangriff | |
auf Ziele im Iran vor. Sollten die USA angreifen, können sie demnach mit | |
Unterstützung der Briten rechnen. |