# taz.de -- Militärrat in Ägypten: Klammern an die Macht | |
> Offenbar will der Militärrat seinen Einflussbereich für die Zeit nach der | |
> Wahl sichern. Insbesondere bei der Erarbeitung einer neuen Verfassung | |
> wollen sie ihre Macht festigen. | |
Bild: Protest gegen den Militärrat auf dem Tahrir-Platz in Kairo Ende Oktober. | |
KAIRO dapd/taz | Mit einem Vorschlag zur Festigung seiner politischen | |
Sonderstellung hat sich der regierende ägyptische Militärrat erneut Kritik | |
der Bevölkerung zugezogen. So wollen die Generäle übergeordnete Prinzipien | |
festschreiben, die auch den Entwurf der neuen Verfassung leiten sollen. | |
Außerdem soll die Rolle der Streitkräfte als Hüter der Verfassung | |
festgeschrieben werden, was viele so deuten, dass sich die Befehlshaber in | |
wichtigen politischen Fragen das letzte Wort vorbehalten wollen. | |
Laut Los Angeles Times will der Militärrat 80 Prozent des Kommitees zur | |
Erarbeitung einer neuen Verfassung stellen. Außerdem soll demnach der | |
Militäretat geheim gehalten werden. | |
Des Weiteren sollen die Streitkräfte von parlamentarischer Aufsicht befreit | |
werden, was dem Militärrat de facto ein Vetorecht bei allen die | |
Streitkräfte betreffenden Gesetzen gäbe. Damit der Erlass verbindlich wird, | |
muss ihn nur der Oberste Rat der Streitkräfte absegnen. | |
4 Nov 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ägyptischer Blogger aus dem Gefängnis: "Versucht, für mich zu feiern" | |
Der ägyptische Blogger Alaa Adb El-Fattah verbringt seinen 30. Geburtstag | |
im Knast. Auch die Geburt seines Sohnes wird er nicht mitkriegen. Ein Blog | |
aus dem Gefängnis. | |
Regisseur über Ägypten: "Die Unsicherheit hier ist unfassbar" | |
Niemand weiß in Ägypten, was morgen passiert. Die Wirtschaft liegt am | |
Boden, die Filmindustrie auch. Das Wichtigste sei, die Geduld nicht zu | |
verlieren, meint Marwan Hamed. | |
Aktivisten in Ägypten: Das Militär jagt die Blogger | |
Einer der bekanntesten ägyptischen Blogger, Alaa Abd El-Fattah, ist vom | |
Militär inhaftiert worden. Die Vorwürfe erscheinen konstruiert. | |
Kommentar Ägypten: Uniform beißt Internet | |
Ägyptens Militär geht vermehrt gegen Meinungsfreiheit und unliebsame | |
Stimmen vor. Das alles zeigt, wie unsicher und politisch unerfahren es ist. | |
Justiz in Ägypten: Khaled Said nur halb gesühnt | |
Sieben Jahre in Haft müssen die Polizisten, die Khaled Said zu Tode | |
prügelten und damit den Aufstand entfachten. Die Hinterbliebenen wollen ein | |
neues Verfahren. | |
Nach Gewalt gegen Kopten in Kairo: Demokratiebewegung unter Schock | |
Zwei Tage nach den Straßenschlachten sprechen Aktivisten und die liberale | |
Presse von einem endgültigen Bruch zwischen Volk und Militär. Der erste | |
Minister tritt zurück. | |
Kommentar Gewalt gegen Kopten in Ägypten: Mubarak ohne Mubarak | |
Die Militärregierung unterbindet Kritik mit derselben Brutalität wie | |
Mubarak. Auf das Militär gesetzt zu haben, ist einer hoher Preis, den die | |
Revolutionäre jetzt zahlen. |