Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- USA fordern Anerkennung der Wahl: Liberias Präsidentin wiedergewä…
> Die liberianische Präsidentin hat nach der Auszählung fast aller Stimmen
> 90 Prozent bekommen. Ihr Herausforderer hatte ihr zurvor Wahlbetrug
> vorgeworfen.
Bild: Wiedergewählt: Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson Sirleaf.
WASHINGTON afp | Die USA haben eine Anerkennung des Wahlergebnisses der
umstrittenen Präsidentenwahl in Liberia gefordert. Die Liberianer "aller
politischen Richtungen" sollten das Ergebnis "friedlich akzeptieren", sagte
ein Sprecher des US-Außenministeriums am Donnerstag.
Amtsinhaberin Ellen Johnson Sirleaf hatte die Präsidentschaftswahl in der
zweiten Runde erwartungsgemäß gewonnen, nachdem ihr Herausforderer Winston
Tubman ihr in der ersten Runde Wahlbetrug vorgeworfen, seine Kandidatur
zurückgezogen und zu einem Boykott der Wahlen aufgerufen hatte. Der
US-Außenamtssprecher sagte dazu, die USA seien über die Entscheidung
Tubmans "enttäuscht".
Sirleaf, die dieses Jahr den Friedensnobelpreis erhält, kam nach Auswertung
der Ergebnisse aus den meisten Wahllokalen auf 90,8 Prozent der Stimmen.
Trotz seines Rückzugs hatte bei dem Urnengang vom Dienstag Tubmans Name auf
den Stimmzetteln gestanden.
Er kam auf 9,2 Prozent. Während die Wähler in der ersten Runde Schlange
gestanden hatten, war die Wahlbeteiligung im zweiten Durchgang mit nur 37,4
Prozent sehr niedrig.
11 Nov 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
Stichwahl in Liberia: Krawallstrategie gegen die Präsidentin
Erst boykottiert die Opposition die Stichwahl um das Präsidentenamt, dann
will sie das Ergebnis anfechten. Noch bevor es überhaupt vorliegt.
Machtentscheid in Liberia: Der Prinz und die Nobelpreisträgerin
Prince Johnson war einer der brutalsten Warlords Liberias. Jetzt hängt es
von ihm ab, ob Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf im Amt bleiben kann.
Wahlen in Liberia: Nobelpreisträgerin muss zittern
Ganz Liberia wartet gespannt auf die Bekanntgabe der Wahlergebnisse. Eine
Stichwahl zwischen Ellen Johnson Sirleaf und Winston Tubman ist
wahrscheinlich.
Friedensnobelpreisträgerin im Interview: "Es ist ihr Preis"
Nobelpreisträgerin Leymah Gbowee über die Situation der Frauen in Liberia,
die Narben des Bürgerkrieges, die Präsidentschaftswahlen und die Zukunft
ihres Landes.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.