# taz.de -- Moratorium im US-Staat Oregon: Exekution gestoppt | |
> US-Gouverneur John Kitzhaber setzt in Oregon die Todesstrafe aus. Er hält | |
> das Justizsystem seines Landes für ungerecht. Der Europarat begrüßte die | |
> Entscheidung. | |
Bild: Im US-Bundesstaat Oregon wird vorerst kein Todesurteil mehr vollstreckt. | |
LOS ANGELES / STRASSBURG afp | Der US-Bundesstaat Oregon verzichtet bis auf | |
Weiteres auf die Vollstreckung von Todesurteilen. Gouverneur John Kitzhaber | |
kündigte am Dienstag (Ortszeit) ein Moratorium bis zum Ende seiner Amtszeit | |
an. Er begnadigte einen zum Tod verurteilten Häftling, der eigentlich noch | |
in diesem Jahr hingerichtet werden sollte, und erklärte zugleich, in seiner | |
Zeit als Gouverneur werde er keine Exekutionen mehr genehmigen. | |
Zwischen 1996 und 1997 hatte der Gouverneur der Vollstreckung mehrerer | |
Todesstrafen stattgegeben. Heute bedaure er diese Entscheidungen, erklärte | |
Kitzhaber. "Das waren die quälendsten und schwierigsten Entscheidungen, die | |
ich als Gouverneur treffen musste", erklärte Kitzhaber. "In den vergangenen | |
14 Jahren habe ich sie immer und immer wieder in Frage gestellt." | |
Er glaube weder, dass Hinrichtungen seinen Staat sicherer, noch, dass sie | |
die USA zu einer besseren Gesellschaft gemacht hätten. Zudem sei er mit dem | |
"ungerechten" Justizsystem seines Landes nicht einverstanden, erklärte | |
Kitzhaber. So komme es vor, dass Menschen für Verbrechen mit Gefängnis | |
bestraft würden, während andere für vergleichbare Vergehen die Todesstrafe | |
erhielten. | |
Der Europarat hat den Verzicht auf die Vollstreckung von Todesurteilen | |
begrüßt. Die Entscheidung des Gouverneurs John Kitzhaber sei "mutig", sagte | |
die Berichterstatterin der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, | |
die Liechtensteiner Christdemokratin Renate Wohlwend, am Mittwoch in | |
Straßburg. Nur mit Hilfe "mutiger Frauen und Männer" könne die Todesstrafe | |
ganz abgeschafft werden. Allzu oft schreckten Politiker vor einem solchen | |
Schritt zurück, weil sie ihn für eine unpopuläre Maßnahme hielten. | |
Der 47 Mitgliedstaaten zählende Europarat hat die Abschaffung von | |
Todesurteilen zu seinen vorrangigen Zielen erklärt. Bis auf Russland habe | |
alle Europaratsländer diese Strafe aus ihrem Gesetzbuch gestrichen. Moskau | |
verzichtet seit seiner Aufnahme in die Länderorganisation auf | |
Hinrichtungen. | |
Auf dem Papier existiert die Todesstrafe noch in 34 US-Bundesstaaten, nur | |
zwölf von ihnen wandten sie im vergangenen Jahr aber an. Im Jahr 2010 | |
wurden in den USA 46 Menschen hingerichtet. | |
23 Nov 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Todesstrafe in den USA: Hinrichtung in Ohio gestoppt | |
Das ärtzliche Attest eines Todeskandidaten in Ohio sei nicht ausreichend | |
überprüft worden, kritisieren US-Bundesgerichte. Die Debatte um den Umgang | |
mit der Giftspritze geht weiter. | |
Todesurteil in den USA aufgehoben: Twittern aus dem Gericht | |
Einer der Geschworenen war während des Prozesses eingeschlafen und ein | |
weiterer twitterte unerlaubt. Deswegen hebt ein US-Gericht ein Todesurteil | |
wegen Mord und Raub auf. | |
Todesstrafe in Polen: "Die anständigen Bürger schützen" | |
In Polen wollen Nationalkonservative Hinrichtungen wieder als Strafmittel | |
einführen. Jaroslaw Kaczynski folgt damit Vorschlägen seines tödlich | |
verunglückten Zwillingsbruders. | |
Todesstrafe in den USA: Hinrichtungstermin ausgesetzt | |
Die Hinrichtung des wegen Mordes verurteilten Amerikaners Henry Skinner | |
wurde aufgeschoben. Ein Gericht will nun prüfen, ob Spuren vom Tatort | |
genetisch ausgewertet werden. | |
Hinrichtung Troy Davis: "Ich bin unschuldig" | |
Troy Davis ist tot. Gegen seine Hinrichtung hatten Hunderttausende | |
protestiert – darunter Jimmy Carter und der Papst. Es bleiben die Zweifel | |
an seiner Schuld. | |
Umstrittene Hinrichtung in den USA: Troy Davis' letzter Tag | |
Für einen Polizistenmord soll der Amerikaner Troy Davis am Mittwochabend | |
hingerichtet werden. Ein Gnadengesuch wurde abgelehnt - trotz Zweifeln an | |
dem Urteil. |