| # taz.de -- Antifußball im Abstiegskampf: Fehlpässe und Pressschläge | |
| > Nürnberg gewinnt gegen Lautern nach acht sieglosen Spielen mal wieder. | |
| > Die zuletzt gar nicht so schlechten Gäste sind vom eigenen Spiel | |
| > entsetzt. | |
| Bild: Ungewohnte Prozedur: Nach vielen sieglosen Wochen hatten die Nürnberger … | |
| NÜRNBERG taz | Wenn der Tabellen-13. auf den 16. des Klassements trifft, | |
| erwarten wohl nur wahre Frohnaturen ein ansehnliches Match. Doch dass das | |
| Spiel seiner Mannschaft bei der 0:1-Niederlage in Nürnberg so miserabel | |
| ausfallen würde, hatte Lauterns Martin Amedick dann offenbar doch nicht für | |
| möglich gehalten. | |
| "Wir waren in einem wirklich schlechten Bundesligaspiel die schlechtere | |
| Mannschaft und haben verdient verloren. Das sollte uns zu denken geben." | |
| Sprachs und lief an seinem Trainer Marco Kurz vorbei, der kurz darauf in | |
| der Pressekonferenz ebenso drastische Worte fand: "Ich kann mich bei | |
| unseren Fans nur für diese Leistung entschuldigen." | |
| Beim Club aus Nürnberg herrschte hingegen nach dem Schlusspfiff beste | |
| Laune. "Wir waren heute die entschlossenere Mannschaft", freute sich | |
| FCN-Keeper Raphael Schäfer. "Die Zuschauer haben gemerkt, dass wir | |
| unbedingt gewinnen wollten." Doch auch wenn das nicht von der Hand zu | |
| weisen war, blieben auch Schäfers Kollegen spielerisch vieles schuldig. | |
| Erst in der 41. Minute gelang Daniel Didavi (schöner Pass) und Alexander | |
| Esswein (gute Mitnahme, Torschuss) die erste sehenswerte Kombination des | |
| Spiels. Die Fehlpassquote war auch bei den Gastgebern enorm hoch, die | |
| Verunsicherung war nach zuletzt acht sieglosen Spielen mit Händen zu | |
| greifen. | |
| Schäfer hatte dennoch ein "gutes Spiel" seiner Mannschaft gesehen. "Die | |
| Jungs vorne haben gut mitgearbeitet. Das macht es hinten natürlich leicht, | |
| die langen Bälle des Gegners zu verteidigen." Dabei tat sich besonders | |
| Innenverteidiger Philipp Wollscheid hervor, der nach der Ankündigung seines | |
| Wechsels nach Leverkusen vor dem Spiel ausgepfiffen wurde. | |
| Zur Steigerung der allgemeinen Laune trug bei, dass es bereits nach einer | |
| Viertelstunde 1:0 für die Platzherren stand. Rechtsfuß Timothy Chandler zog | |
| mit links ab, und der Ball landete hinter FCK-Keeper Kevin Trapp im Netz. | |
| Die Gäste, die zuletzt auswärts selbstbewusst aufgetreten, änderten ihre | |
| Spielweise allerdings auch daraufhin nicht. | |
| ## Nürnberg in der zweiten Hälfte aggressiver | |
| Man vertraute weiterhin ausschließlich auf das Stilmittel des langen, blind | |
| nach vorne geschlagenen Balles. "Das hatte mit Fußball nichts zu tun", gab | |
| Lauterns Kapitän Christian Tiffert zu. "Das waren nur Pressschläge." | |
| Im zweiten Durchgang spielte der Club aus Nürnberg dann aggressiver und | |
| versuchte, das Spiel über die Flügel zu intensivieren. Stürmer Tomas | |
| Pekhart beschwerte sich in der Folgezeit einige Male zu Recht über den | |
| Eigensinn seiner Mitspieler. | |
| Der war offenbar auch seinem Coach aufgefallen, der ebenfalls fand, dass | |
| man "das ein oder andere Tor mehr hätte machen können. Aber wir haben | |
| gezeigt, dass wir dem Druck standhalten können." | |
| 27 Nov 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Ruf | |
| ## TAGS | |
| Nordmazedonien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussionen um Löw und den DFB: Der Trainer-Findungs-Stammtisch | |
| Ist „Der Mannschaft“ noch zu helfen? Wer kann’s rausreißen? Ein | |
| eiersuchender Ostertalk zur Rettung des deutschen Fußballs. | |
| Good Governance bei der Fifa: Ein Wächter für Sepp Blatter | |
| Bei der Fifa werden neue Wege eingeschlagen. Der Strafrechtler und | |
| Anti-Korruptionsexperte Mark Pieth soll den Fußballweltverband ordentlich | |
| ausmisten. Keine leichte Aufgabe. | |
| 14. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bei Werder geht's auch ohne Pizarro | |
| Dem 0:5-Debakel in Mönchengladbach folgte für Werder Bremen ein verdienter | |
| Sieg gegen den VFB Stuttgart. Beim 2:0 traf aber keiner von Pizarros | |
| Stürmerkollegen. | |
| 14. Spieltag Fußball-Bundesliga: Meister wieder an der Spitze | |
| Der BVB schlägt Schalke, Hertha verspielt einen Zwei-Tore-Vorsprung gegen | |
| Leverkusen, Wolfsburg verliert in Augsburg und der HSV holt einen Punkt: | |
| die Samstagsspiele der Bundesliga. | |
| Fußballer Philipp Wollscheid: Vom Kaff zum Club | |
| Nürnbergs Philipp Wollscheid ist kein typisches Fußballtalent. Er kommt von | |
| einem Dorfverein, wo es noch Vorstopper und Libero gibt. | |
| Kaiserslautern siegt überraschend: Aus dem Keller gekommen | |
| Nach einem schlechten Saisonstart zeigt der FCK eine spielerisch | |
| überzeugende Leistung und gewinnt gegen den 1. FC Schalke mit 2:1. Das | |
| entscheidende Tor schoss Dorge Kouemaha. |