# taz.de -- FC Schalke 04: "Erfolgreich, aber nicht perfekt" | |
> Mit den wirklich Großen der Branche kann der FC Schalke in diesem Jahr | |
> nicht mithalten. Er will sich als Bester der nicht ganz so Großen | |
> etablieren. | |
Bild: Wieder mal gewonnen: Schalke 04 schlägt Hertha BSC mit 2:1. | |
Den Abend des 7. Dezember hat Horst Heldt in zwiespältiger Erinnerung. | |
Schön war für den Schalker Manager, wie er diesen Mittwoch in Gelsenkirchen | |
bei einer launigen Weihnachtsfeier ausklingen ließ. | |
Weniger schön war es, als den 42-Jährigen zwischendurch die Kunde ereilte, | |
dass sich aus der Champions League gerade Manchester United und Manchester | |
City verabschiedet hatten - um im Februar im kontinentalen Auffangbecken, | |
der Europa League, weiterzumachen. Dort, wo sich Schalke schon seit der | |
Qualifikation im Spätsommer herumtreibt. | |
Und das mit großen Ambitionen. "Ich will", betont etwa Horst Heldt, "in der | |
Europa League so weit wie möglich kommen." Den Plan hat der Revierklub, dem | |
für die Zwischenrunde gestern Tschechiens Meister Viktoria Pilsen zugelost | |
wurde, zwar nicht exklusiv - doch nur wenige Konkurrenten dürfte die recht | |
klangvolle Besetzung des laufenden Wettbewerbs so gestört haben wie die | |
Schalker. | |
"Dass Manchester United und Manchester City zu uns runterkommen, hat ganz | |
schön genervt", erinnert sich der Manager der Schalker jedenfalls an eine | |
doch recht eingetrübte Weihnachtsfeier - und einmal mehr wird klar: Bei den | |
Königsblauen geht es in diesen Tagen eben nicht um den Charme großer Namen, | |
sondern viel mehr um den Reiz vieler kleiner Siege. | |
## Ausgeruht gegen Bremen | |
Ein hübsches Potpourri des prallen Schalker Pragmatismus bot Huub Stevens, | |
der geistige Vater dieses Trends, zuletzt beim Europa-League-Pflichttermin | |
in Haifa: Um seine Stars für den wichtigen Vorrunden-Kehraus gegen Werder | |
Bremen zu schonen, schickte der Schalker Coach eine ausgewachsene B-Elf an | |
die israelische Mittelmeerküste. Er selbst verkniff sich - weil seine | |
85-jährige Mutter plötzlich erkrankt war - die Reise nach Haifa | |
kurzfristig, stand aber schon am Tag des Spiels wieder bestens gelaunt in | |
Gelsenkirchen auf dem Trainingsplatz. | |
Doch auch ohne den knochentrockenen Niederländer und ohne ihre Stars gewann | |
Schalkes Reserve sehr sachlich mit 3:0 - und Stevens durfte sich im Pott | |
die Hände reiben: So können Edelkräfte wie der niederländische Torjäger | |
Klaas-Jan Huntelaar oder der Spanier Raúl nun fein ausgeruht in das | |
Verfolgerduell gegen Werder Bremen gehen. | |
Zudem machten prominente Reservisten wie Angreifer Ciprian Marica oder | |
Exreservenationalkeeper Timo Hildebrand in Haifa positiv auf sich | |
aufmerksam. Bei einem unwichtigen Sieg, der aber die wichtige Entwicklung | |
der letzten Wochen untermauerte. | |
## Der Reiz der kleinen Siege | |
Unter Felix Magath und dessen Nachfolger Ralf Rangnick sorgte Schalke in | |
der vergangenen Champions-League-Saison gegen Olympique Lyon, den FC | |
Valencia und Inter Mailand für grandiose Fußballabende, lief in der Liga am | |
Ende aber nur auf Rang 14 ein. Nun liefern die unter Stevens ("Schießt man | |
ein Tor mehr als der Gegner, ist man damit auch zufrieden") auf | |
Nüchternheit geeichten Kicker sehr konsequent dröges, aber meist | |
erfolgreiches Handwerk ab: In der Europa League, im DFB-Pokal (Achtelfinale | |
am Mittwoch in Mönchengladbach) und in der Meisterschaft, wo bei günstigem | |
Wochenendverlauf Platz zwei lockt. | |
"Im letzten Jahr hat es die Mannschaft nicht geschafft, in allen drei | |
Wettbewerben Leistung abzuliefern. Jetzt kriegt sie das hin", sagt | |
Drahtzieher Horst Heldt nicht ohne Stolz. Den nationalen Größen Bayern | |
(0:2) und Dortmund (0:2) jedoch war man bei den Hinrunden-Treffen jeweils | |
hoffnungslos unterlegen, und so dämmert Trainer Stevens, "dass wir am Ende | |
nicht ganz oben mitmischen werden". Ähnlich sieht das Heldt, der das | |
Schalke-Modell aus dem Herbstkatalog 2011 als "erfolgreich, aber nicht | |
perfekt" bezeichnet. | |
Parallel dazu bastelt der kleine Manager, der erst seit Magaths Entlassung | |
im März voll im Amt ist, eifrig an einer Gelsenkirchener Auswahl nach | |
seinem Geschmack. In der schicken Offensive sollen dabei Klaas-Jan | |
Huntelaar (28) auf jeden Fall, der peruanische Windhund Jefferson Farfán | |
(27) gerne und der beliebte Raúl (34) unter gewissen Bedingungen gehalten | |
werden. "Es ist spannend auf Schalke", kann aus seinem Blickwinkel | |
zumindest Manager Horst Heldt behaupten, "und das soll es auch sein." | |
16 Dec 2011 | |
## AUTOREN | |
Andreas Morbach | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Holstein Kiel im DFB-Pokal: Familiengefühl statt Legionäre | |
Holstein Kiel gedeiht im Schatten der Handballer des THW. Der Aufstieg ist | |
in Sicht und im DFB-Pokal können die "Störche" ins Viertelfinale einziehen. | |
Schalke festigt dritten Platz: Glück mit ungewollten Nebenwirkungen | |
Schalkes Profis haben beim 5:0 gegen Bremen viel Spaß - vor allem | |
Dreifachtorschütze Raúl ist von seinem Klub begeistert. Dennoch will der | |
Klub kein Titelkandidat sein. | |
Rückschau aufs Sportjahr 2011, Teil 1: Privates Drama im Fussballklub | |
An ihm scheiden sich regelmäßig die Geister: Felix Magath. Doch der | |
Wolfsburger Alleinherrscher ist trotzdem unser Mann des Jahres im deutschen | |
Fussball. | |
Schalke in Europa League: Seppos B-Elf siegt souverän | |
Der FC Schalke 04 schlägt ungefährdet Maccabi Haifa im letzten | |
Gruppenspiel. Für Keeper Hildebrand, der erstmalig zwischen den Pfosten | |
stand, war es "ein langer Weg zurück". |