# taz.de -- Tabaksteuererhöhung: Mehr Kohle für Kippen | |
> Rauchen wird 2012 teurer. Die Preise steigen um zehn Cent pro Schachtel. | |
> Auch die Glimmstengelproduzenten passen die Preise an: es wird | |
> aufgerundet. | |
Bild: Steigen auch 2012 im Preis: Tabakwaren. | |
BERLIN dpa | Rauchern stehen im neuen Jahr eine weitere Steuererhöhung und | |
oftmals auch Preisaufschläge bevor. Viele Zigaretten werden dann um zehn | |
Cent pro Schachtel teurer. | |
Eine Sprecherin von Reemtsa/Imperial Tobacco sagte der dpa, das Unternehmen | |
gebe die Erhöhung der Tabaksteuer an die Kunden weiter und runde den Betrag | |
dann auf. Die Preiserhöhung werde aber nicht alle Reemtsma-Produkte | |
betreffen. Marken aus dem Haus Reemtsma sind unter anderem "West", "JPS", | |
"Gauloises", "Davidoff" und "Peter Stuyvesant". | |
Auch weitere Hersteller planen nach Informationen aus Handelskreisen | |
Preisaufschläge. Erstmals dürften dann auch Premium-Zigaretten mit großem | |
Marktanteil 5 Euro pro 19er-Schachtel kosten. British Americal Tobacco | |
("Lucky Strike", "Pall Mall") will seine Preise nach eigener Aussage zum | |
Jahreswechsel nicht erhöhen. | |
Bei Feinschnitt und Pfeifentabak plant ein Teil der Hersteller, die Preise | |
anzuheben, wie der Verband der Rauchtabakindustrie auf dpa-Anfrage | |
erklärte. Es gebe aber "kein einheitliches Bild". | |
Die Tabaksteuererhöhung wird bis 2015 in Stufen umgesetzt. Jedes Jahr | |
steigt die Abgabe um vier bis acht Cent, erstmals geschah dies im Mai 2011. | |
Allein für das zu Ende gehende Jahr plante der Fiskus dadurch mit | |
Mehreinnahmen von rund 200 Millionen Euro. | |
30 Dec 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
EU debattiert über Zigaretten: Die neutrale Kippe | |
Die EU denkt über strengere Regeln für den Zigarettenverkauf nach. Die | |
Markenlogos auf den Packungen sollen verschwinden oder die Fotos von | |
Gesundheitsschäden sollen größer werden. | |
Anti-Tabak-Gesetz in Australien: Philip Morris klagt gegen Einheitsbox | |
In Australien soll es nach einem Beschluss des Parlaments nur noch eine | |
olivgrüne Einheitsbox für Zigaretten geben. Der Tabakkonzern Philip Morris | |
will das nicht hinnehmen und reicht Klage ein. | |
Kommentar Ökosteuer-Ausfälle: Rauchen für die Industrielobby | |
Die Erhöhung der Tabaksteuer ist gut, doch die Begründung dafür ist absurd. | |
Es geht allein darum, Ausfälle bei der Ökosteuer auszugleichen, die die | |
Regierung der Industrie gewährt. | |
Steigende Tabaksteuern: Mehr, aber weniger | |
Die Tabaksteuern steigen, die Einnahmen durch sie sinken jedoch. Denn die | |
Zahl der Raucher ist rückläufig. Und viele von ihnen kaufen im Ausland ein. | |
Ökosteuer à la Schwarz-Gelb: Den Rauchern wirds genommen | |
Wie von der Industrie gewünscht, fällt die Ökosteuer geringer aus als | |
ursprünglich geplant. Dafür werden Zigaretten teurer. |