| # taz.de -- Verfassungsschutz bereitet Beobachtung vor: Islamhasser im Visier | |
| > Verfassungsschützer bereiten eine Beobachtung der islamfeindlichen Szene | |
| > in Deutschland vor. Gegen einen Autor der Seite "PI News" wird bereits | |
| > wegen Volksverhetzung ermittelt. | |
| Bild: Deutsche Muslime demonstrieren gegen die rechtsextreme Pro Bewegung. | |
| BERLIN taz | Die deutschen Verfassungsschutzämter bereiten eine | |
| systematische Beobachtung der islamophoben Szene in Deutschland vor. Der | |
| Leiter des Hamburger Verfassungsschutzes, Manfred Murck, [1][sagte der | |
| Berliner Zeitung], es würden eine Reihe von Websites überprüft. Ob und | |
| welche bereits als extremistisch eingestuft wurden oder eingestuft werden | |
| sollen, wollte er noch nicht sagen. | |
| Es gebe Anhaltspunkte, dass die Verantwortlichen der Seiten "ein gestörtes | |
| Verhältnis zum demokratischen Rechtsstaat hätten", sagte Murck der Berliner | |
| Zeitung. "Ich sehe zudem Anhaltspunkte für eine strafrechtliche Relevanz, | |
| in Frage kämen Tatbestände wie Bedrohung oder öffentliche Aufforderung zu | |
| Straftaten." Die bisherigen Erkenntnisse der Verfassungsschützer zeigten, | |
| dass Muslimen häufig die Menschenwürde bestritten werde und sie nicht als | |
| gleichwertige Rechtssubjekte wahrgenommen würden. | |
| Die Staatsanwaltschaft München bestätigte der Zeitung unterdessen, dass sie | |
| gegen den Autor der islamfeindlichen Seite "PI-News", Michael | |
| Stürzenberger, wegen Volksverhetzung ermittle. Der ehemalige CSU-Sprecher | |
| hatte ein Islamverbot und die Abschiebung aller Muslime gefordert. Der | |
| Blogger Dietmar Näher hatte Ende Oktober [2][Strafanzeige gegen ihn] | |
| gestellt. | |
| Neben islamophoben Blogs werden die Verfassungsschützer außerdem weitere | |
| Gruppen wie die rechtsextreme Pro Bewegung überprüfen. "Es zeichnet sich | |
| eine Art Netzwerk zwischen realen Gruppen und verschiedenen Websites ab", | |
| sagte Murck. Auch ideologisch gebe es eine Nähe zwischen Neonazis und der | |
| islamophoben Szene. Den Gegnern werde gerne mit einem "Tag X" gedroht, an | |
| dem die Macht übernommen und ihnen der Prozess gemacht werde. (LRS) | |
| 4 Jan 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.berliner-zeitung.de/neue-rechte/politically-incorrect-das-tribun… | |
| [2] http://www.politblogger.eu/strafanzeige-gegen-michael-sturzenberger/ | |
| ## TAGS | |
| Mannheim | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Messerattacke in Mannheim: Angriff auf Anti-Islam-Aktivisten | |
| Ein Mann greift eine Kundgebung des Rechtsextremisten Michael Stürzenberger | |
| auf dem Marktplatz in Mannheim an. Er verletzt dabei mehrere Personen. | |
| Razzia gegen Neonazis in NRW: „Freundeskreis“ war wohl kriminell | |
| Die Polizei hat in Nordrhein-Westfalen 20 Wohnungen und Geschäfte von | |
| Neonazis durchsucht. Eine zentrale Rolle spielen wohl Mitglieder von „Pro | |
| NRW“. | |
| "Pro Köln" mit Kontakten zu Oslo-Attentäter: Rechte Bürgerbewegung in Not | |
| Auch an die rechtsextreme Vereinigung Pro Köln sandte der Osloer Attentäter | |
| vor den Anschlägen sein "Manifest". Die Gruppierung dementiert - allerdings | |
| wenig glaubwürdig. | |
| Anti-Islam-Hetze auf PI-News: "Nicht einheitlich verfassungswidrig" | |
| Das einflussreiche Blog "Politically Incorrect" wird im Bericht des | |
| Verfassungsschutzes weiterhin ausgespart. Die Voraussetzungen für eine | |
| Aufnahme seien nicht gegeben. | |
| Blogger gegen Politically Incorrect: Politisch korrekt | |
| Zwei Männer kämpfen gegen den rassistischen Internet-Blog Politically | |
| Incorrect - und erhalten deswegen Drohungen. |