# taz.de -- Neue Routen: Fluglärm-Gutachten nun im Netz | |
> Das Umweltbundesamt hat das Gutachten zum Fluglärm jetzt veröffentlicht - | |
> bereits zuvor waren Inhalte bekannt geworden. | |
Bild: Auf 166 Seiten beschäftigt sich das Amt mit Fluglärm. | |
Nach massiver Kritik an der Absage der Vorstellung eines Gutachtens des | |
Umweltbundesamtes (UBA) zu den Flugrouten am künftigen Hauptstadtflughafen | |
in Schönefeld steht das Papier nun online. Die Dessauer Behörde | |
veröffentlichte es am Mittwoch auf ihrer Internetseite. | |
Ursprünglich hatte das Amt das Gutachten am Dienstag vorstellen wollen, die | |
Pressekonferenz war aber kurzfristig abgesagt worden. Offiziell hieß es, | |
die Gespräche vor allem mit dem Bundesverkehrsministerium dauerten | |
unerwartet an. (dapd/taz) | |
Zum Gutachten: | |
[1][www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/4209.html] | |
11 Jan 2012 | |
## LINKS | |
[1] http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/4209.html | |
## TAGS | |
Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Streit um Flugrouten dauert an: Lärm ist kein Geheimnis mehr | |
Der Staatssekretär beichtet seine Einflussnahme, das Umweltbundesamt stellt | |
sein Lärmgutachten für Schönefeld online. Darin wird konsequente Nachtruhe | |
gefordert | |
Zurückgehaltenes Gutachten: Fluglärm darf nicht wahr sein | |
Das Umweltbundesamt sagt eine Pressekonferenz kurzfristig ab, bei der es um | |
ein kritisches Gutachten gehen sollte. | |
Stellungnahme des Umweltbundesamts: Mehr Ruhe für den Flughafen | |
Umweltbundesamt fordert strikteres Nachtflugverbot und teilweise veränderte | |
Routen für den neuen Flughafen in Schönefeld. |