# taz.de -- Israelische Websites lahmgelegt: Hackerangriffe von unbekannt | |
> Die Hamas hatte zur Verschärfung der Hacks gegen Israel aufgerufen. Am | |
> Montag waren die Websites der Börse und der Airline El Al zeitweise | |
> offline. Es waren nicht die ersten Angriffe. | |
Bild: Israelische Medien berichten vom Hack der El Al-Website, die Staatsairlin… | |
TEL AVIV dpa | Anti-israelische Hacker haben am Montag erneut wichtige | |
israelische Webseiten lahmgelegt. Die Seiten der israelischen Börse sowie | |
der nationalen Fluglinie El Al wurden blockiert, wie israelische Medien | |
berichteten. Zu Jahresbeginn hatten internationale Hacker bereits geheime | |
Informationen zu tausenden israelischer Kreditkarten veröffentlicht. | |
Der stellvertretende israelische Außenminister Danny Ajalon drohte den | |
Hackern daraufhin mit einem Gegenschlag. Die Identität der Hacker ist | |
unklar. Eine Sprecherin der israelischen Börse teilte am Montag mit, es | |
habe zwar einen Angriffsversuch auf die Webseite gegeben. Der Handel sei | |
jedoch nicht betroffen und verlaufe normal. | |
Ein Sprecher der im Gazastreifen herrschenden Hamas hatte am Sonntag zu | |
einer Verschärfung der Hackerangriffe auf Israel aufgerufen. "In | |
israelische Webseiten einzudringen ist eine neue Form des Widerstands gegen | |
die Besatzung und der Beginn eines neuen elektronischen Kriegs", sagte Sami | |
Abu Suhri. "Hamas ruft die Palästinenser und die arabischen Völker dazu | |
auf, diesen elektronischen Krieg voranzutreiben." | |
Erst im November war es in Israel zu einer schweren Computerpanne gekommen. | |
Die Websites mehrerer Regierungs- und Sicherheitsorganisationen waren nach | |
einem Totalabsturz stundenlang lahmgelegt. | |
Die internationale Hackerorganisation "Anonymous" hatte der israelischen | |
Regierung vorher mit einem Angriff gedroht. Die israelischen Behörden | |
dementierten jedoch damals Berichte über eine Hacker-Attacke und erklärten | |
den Vorfall mit einem technischen Fehler. | |
16 Jan 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Religiöse auf dem Vormarsch: Das Lächeln des Rabbi | |
Shlomo Bistritzky wird am Montag neuer Landesrabbiner der Jüdischen | |
Gemeinde in Hamburg. Er gehört der umstrittenen religiös-orthodoxen | |
Chabad-Bewegung an. | |
Bürgerrechte in Israel: Keine Einbürgerung trotz Ehe | |
Palästinensern, die mit Israelis verheiratet sind, bleibt der Zuzug nach | |
Israel verwehrt. So lautet ein neues Urteil des israelischen Obersten | |
Gerichts. | |
Neuer Hack israelischer Kontodaten: Kleinkrieg der Karten | |
Ein saudischer Hacker hat erneut israelische Kreditkarten-Daten gehackt und | |
andere aufgerufen ihn nachzuahmen. In seinem Aufruf beschwört er einen | |
"Krieg gegen Israel". | |
Kolumne Bestellen und Versenden: Junge Leader in Israel | |
Kann man sich den Nahost-Konflikt künstlerisch aneignen? Bei aller | |
Komplexität und Fülle ist er zugleich eine leere Fläche für maßlose | |
Projektionen. |