Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Opposition in Venezuela: Chavez hat einen Gegenkandidaten
> Henrique Capriles will Venezuela wieder nach demokratischen Prinzipien
> ausrichten und die Bildung stärken. Aber vorher muss er noch Hugo Chavez
> in den Wahlen schlagen.
Bild: Wenn er die gesamte Opposition hinter sich vereinen kann, hat er gute Cha…
CARACAS rtr | In Venezuela hat ein 39-Jähriger die Vorwahl der Opposition
für die Kandidatur gegen Präsident Hugo Chavez im Oktober gewonnen.
Henrique Capriles, Gouverneur des Bundesstaates von Miranda habe sich in
der Abstimmung durchgesetzt, erklärte der Chef der oppositionellen
Wahlkommission am Sonntagabend. Sein schärfster Konkurrent Pablo Perez
räumten seine Niederlage ein.
Sollte sich die Opposition geschlossen hinter Capriles scharen, dürfte das
Rennen für Amtsinhaber Chavez knapp werden. Der 57-Jährige ist seit 1999
Präsident und hat seither zahlreiche Generalstreiks, Massenproteste und
sogar einen Militärputsch überstanden.
Die Opposition rechnet sich für die Entscheidung am 7. Oktober erstmals
wieder gute Chancen auf einen Sieg aus. Sie wirft Chavez vor, das Land mit
seinem Sozialismus nach kubanischem Vorbild heruntergewirtschaftet und
Investoren abgeschreckt zu haben. Venezuela ist der einer der größten
Ölexporteure Lateinamerikas und hat sich unter Chavez zu einem der
schärfsten Gegner der USA weltweit entwickelt.
Capriles will Venezuela international wieder stärker an demokratischen
Prinzipien ausrichten und der hohen Kriminalität im Land mit einem breiten
Bildungsprogramm den Boden entziehen. Zudem will er die von Chavez
begonnenen Verstaatlichungen stoppen und den Tourismus stärker fördern.
13 Feb 2012
## ARTIKEL ZUM THEMA
Präsidentschaftswahl in Venezuela: Tausende für und gegen Chávez
Auch Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat jetzt seine Kandidatur für die
Präsidentenwahl im Oktober angemeldet. Massenaufläufe begleiten die
Einschreibungen der Kandidaten.
Präsidentschaftskandidat in Venezuela: Ein harter Brocken für Hugo Chávez
Henrique Capriles soll nach dem Willen der Opposition Chávez an der Macht
ablösen. Capriles, besonnen und pragmatisch, will sich als Vertreter einer
"neuen PolitiK" inszenieren.
Armenviertel in Caracas: Zukunft in Selbstverwaltung
Wachsende Elendsviertel, besetzte Häuser: Die armen Bewohner in Venezuelas
Hauptstadt setzen trotz mieser Lebensumstände alles daran, ihr Schicksal
selbst zu bestimmen.
Südamerikanisches Bündnis "Celac": Gegen die Bevormundung des Südens
Mit der "Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten"
entsteht in Caracas ein weiteres, eher lockeres Forum des Südens über
ideologische Grenzen hinweg.
Präsidentschaftswahlen in Nicaragua: Ortega kauft das Herz der Armen
Verfassungsmanipulationen und undurchsichtige Sozialprogramme: So betreibt
der Sandinistenchef seine Wiederwahl an diesem Sonntag.
Evo Morales in der Kritik: Beton oder Bewahren
Ein umkämpftes Fernstraßenprojekt stellt Boliviens Präsident Evo Morales
vor die Entscheidung: fortschrittsgläubige Real- oder indigen-orientierte
Ökopolitik.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.