| # taz.de -- Kommentar Erziehungshilfe: Zu viel Bürokratie | |
| > Die Stadt braucht mehr offene Angebote für Kinder und Familien. Ihre | |
| > Existenz darf nicht davon abhängen, ob die Fallzahlen der Hilfe zur | |
| > Erziehung sinken. | |
| Bild: Nun werden die Kürzungen spürbar, vor rund einem Jahr wurde dagegen dem… | |
| Nun ist es also raus: Die offene Kinder- und Jugendarbeit fällt den | |
| Sparzielen dieses Senates zum Opfer. Der Wert, den diese Angebote für die | |
| Kinder in dieser Stadt darstellen, wird nicht mehr anerkannt. Der Freiraum, | |
| den dieser Bereich außerhalb der Institution Schule bietet, gilt jetzt als | |
| verzichtbar. | |
| Als alternative Finanzierungsquelle sollen Jugendclubs, Familienzentren und | |
| Bauspielplätze sich jetzt als Anbieter für "verbindliche Hilfen" bewerben. | |
| Ein Programm, dass mit vielen Fragezeichen behaftet ist. Denn die Steuerung | |
| über Zielzahlen und Kontrakte wirkt suspekt. Soll eine so finanzierte | |
| Stelle wirklich, wie aus den Wandsbeker Papieren hervorgeht, mit 70 Prozent | |
| der Arbeitszeit etliche Einzelfälle bearbeiten, deren Verläufe | |
| dokumentieren und damit schon nach sechs Monaten fertig sein, entstünde ein | |
| ziemlicher Druck. | |
| Auf der Strecke bleiben könnte dabei der eigentliche Vorteil von | |
| Stadtteilangeboten mit niedrigschwelligem Zugang: Dass sich Mütter in der | |
| Nachbarschaft mal eben so helfen lassen, dass Menschen die Sozialberatung | |
| im Alltag bekommen, die sie benötigen. | |
| Die Stadt braucht mehr Kinder- und Familienzentren und nicht weniger. Die | |
| Existenz der sozialen Infrastruktur in den Quartieren darf nicht davon | |
| abhängen, ob die Gelder für die Hilfe zur Erziehung sinken. | |
| 16 Feb 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Jugendhilfe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sparpläne zeigen Wirkung: Kahlschlag bei der Jugendarbeit | |
| 2014 bekommen die Bezirke die Kürzungen zu spüren. In Wandsbek, Nord, | |
| Harburg und Eimsbüttel erhalten Jugend-Treffs weniger Geld. Übergangsfonds | |
| galt nur für 2013. | |
| TÜV testet Spielplätze: Mängel aus Mangel an Erkennen | |
| Gefährliche Engstellen an Klettergerüsten, fehlender Sand unter Rutschen: | |
| Auf Spielplätzen lauern teils erhebliche Gefahren für Kinder, wie der TÜV | |
| Rheinland herausgefunden hat. | |
| Sparen im Sozial-Etat: Erziehungshilfe leicht gemacht | |
| Der SPD-Senat plant zehn Prozent Kürzung bei Kinder- und Jugendarbeit ab | |
| 2013. Betroffene Träger können sich für umstrittene Sozialraumangebote | |
| bewerben. |